Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federbein Torx Vernudelt
Verfasser Nachricht
HafiDriver Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Federbein Torx Vernudelt
Hi zusammen,

hab ein größeres Problem, muss an meinem Twingo die Federn wegen Bruch tauschen, ist auf der einen Seite auch gut gegangen, nur an der zweiten Seite folgendes Problem:

Um das Federbein rauszubekommen muss man beim Dom mit einem Torxschlüssel den Stoßdämpferoberteil einhalten um die Schraube lösen zu können, dh. mit einem Ringschlüssel, Torx faktisch im Gewinde zum Einhalten.

Hab ich also brav eingehalten und mit dem Ringschlüssel gedreht, denke mir, toll, da dreht sich was, hab dann erst gemerkt, dass ich das komplette Federbein um den Torx drehe, der nicht mehr da ist.

Versuche das Federbein unten einzuhalten haben nicht viel gebracht, da sich dann die Feder mit dem oberen Teil mitgedreht hat, dh. ohne das Gewinde einzuhalten wird das wohl nix.

Jetzt bekomme ich ohne diese Schraube zu öffnen das Federbein nicht raus!

Bitte um Tipps, wie ich das noch hinbekomme. Vielleicht hat ja auch jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht. Fahrzeug steht jetzt aufgebockt und teilzerlegt.

Bin für alle Hinweise dankbar.

Gruß vom HafiDriver
10.08.2009 09:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ingo - TFNRW Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.225
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Federbein Torx Vernudelt
Hallo,

bau dein Auto wieder zusammen und fahr zu wem, der nen Schlagschrauber hat. Durch den Schlagschrauber muss man nicht mehr gegenhalten.

gruß Ingo

Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!

[Bild: Bild2.jpg]
10.08.2009 13:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
SEB Abwesend
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.249
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Federbein Torx Vernudelt
Die gibts auch in ner Elektroversion mit 12V für relativ günstig Geld. Damit habe ich bei den Domen bislang alles aufbekommen.
Ich war auch erst skeptisch aber es geht mit den Dingern. Eventuell vorher etwas Rostlöser anwenden.
10.08.2009 19:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Wombat Offline
Senior Member
****

Beiträge: 303
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung 1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Federbein Torx Vernudelt
also mitm schlagschrauber ist die beste möglichkeit ... geht echt wunderbar ... habe ich schon 2x so gemacht und schwups war alles gelöst =)

Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD Laughing

Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung

Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14

Spritmonitor.de
10.08.2009 20:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
HafiDriver Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Federbein Torx Vernudelt
Hallo zusammen,

Danke für die Tipps, mit dem geliehenen Schlagschrauber hats dann geklappt, hab die Schraube inzwischen auch in MOS2 gebadet gehabt.

Montieren muss ich dann wohl auch wieder mit Schlagschrauber, das Federbein soll ja wiederverwendet werden.

Gruß vom HafiDriver
13.08.2009 07:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Teller Federbein hti 1 1.896 18.01.2022 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  Frage: Teilenummer für M12 Schraube und Mutter SW18 für Federbein-Radlagergehäuse wodipo 1 1.303 24.10.2020 19:29
Letzter Beitrag: wodipo
  Federbein Austausch - neue Feder einspannen- Welche Position/Höhe/ wie stark/tief? Bananenbomber 7 6.871 15.05.2014 18:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Federbein hat Spiel DerBeni 9 8.398 27.06.2013 16:42
Letzter Beitrag: mkay1985
  Federbein HA RGT 1 2.099 01.01.2012 20:03
Letzter Beitrag: RGT
  Federbein 96/97 in 94er Twingo ? dirklein 2 2.583 23.10.2011 18:26
Letzter Beitrag: dirklein
  geräusche beim lenken vom vorderen beifahrer federbein twingonewbi73 1 4.816 12.09.2011 16:16
Letzter Beitrag: Milka82
  Federbein troglord 2 2.853 09.08.2011 18:36
Letzter Beitrag: troglord

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation