Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung
Verfasser Nachricht
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #1
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung
Broadcasttechniker schrieb:Bei Problem an das Ende des Threads gehen und dort posten.
Hier am Anfang haben wir noch teilweise mit der Stange im Nebel gestochert, jetzt ist vieles klarer, nur, eine Wegfahrsperre schaltet man nicht mal eben so ab.
Wobei, für Franks Auto im Startbeitrag geht das schon ganz einfach.


hallo,
ja ich weiß ich weiß, nicht schon wieder dieses leidige thema, die suchfunktion habe ich schon genutzt aber noch nichts gefunden wo mal jemand schreibt welches kabel oder welcher pin im stecker des steuergerätes das ist.
Also, ich  habe auch ein problem mit der WS bei unserem Twingo Bj 3. 96, alter motor, noch mit kette.( habe auch noch einen 98er) .habe schon 1 empfänger oben am spiegel tauschen müssen, letztes jahr eine schlüsselplatine,dieses jahr 2 mal die schlüssel an den emfänger neu anlernen lassen, den sicherheitscode habe ich jetzt u kann es selber,  jetzt geht wiedermal garnichts, mit den schlüsseln u der wegfahrsperre.kann beide schlüssel nicht an dem empfänger anlernen. der renaultfritze meinte der empfänger sei schon wieder def.ist ja auch erst 2 1/2 jahre alt, jetzt reichts dann aber auch. Ich will diese blöde wegfahrsperre weg haben!  meine frau fährt zur zeit mit abgezogenem stecker des empfängers herum, ist auch blöde, sollte die batterie mal ausfallen, muß ich den Empfänger wieder einsetzen code wieder eingeben u den stecker dann wieder ziehen, für diesen fall hat meine frau schon angst, da sie mit dem Twingo für den hermes versand pakete ausfährt.( starten, nächster kunde 400 - 500 meter weiter, dann wieder starten....usw ) Batterie war schon 2 mal leer letzten winter,
ich habe im foren gelesen das einige leute wissen welches kabel das ist, für die wegfahrsperre.meine bitte nun: welche kabelfarbe oder welcher pin vom steuergerät ist das?
ihr würdet mir sehr helfen.
Mein renault händler hat schon eine anfrage bei renault in brühl gestartet, antwort, der pin 13 sollte es sein, müßte ich aber selber machen aus rechtlichen gründen, also habe ich den stecker vom steuergerät abgenommen u siehe da, pin 13 ist nicht belegt.einen stromlaufplan vom anfang 96er, haben die hier bei renault auch nicht mehr
brauche also dringend eure hilfe.
Brauche also kabelfarbe, pin nr im stecker des steuergerätes oder wo das kabel GENAU hinführt.
Eine PN oder ne Mail wäre bestimmt sinnvoll, da ich in vielen foren schon gelesen habe, das die admin die beiträge mit genauer beschreibung der deaktivierung, sonst wieder, aus rechtlichen gründen, löschen müssen.

MfG Frank
26.10.2007 14:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 1strap
Ingo - TFNRW Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.225
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Hallo, die WFS kann man mit durchknipsen eines Kabels Deaktivieren. Allerdings muss man vorher Den 4 Stelligen code (zu bekommen bei Renault) über die Taste am Fahrzeughimmel eingeben. Nur mann muss auch das richtige kabel erwischen, welches nur durch einen Schaltplan rauszufinden ist.


gruß Ingo

Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!

[Bild: Bild2.jpg]
28.10.2007 07:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Hubidu , uray52 , Unejam
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Jaaaaaaaa Super. endlich mal einer der das sagt, was alle wissen wollen, besonders ichLaughing
Jau, die Kabelfarben stimmen bei mir genau so wie du beschrieben hast, werde morgen also Dienstag das ganze mal durchführen.
Weil das alles bei dir so gut zu klappen scheint, habe ich mir bei ebay dies hier bestellt Art Nr 220164289435, sollte die selbe sein wie deine.
Broadcasttechniker du hast übrigens ne Pn von mir bekommen.

Melde mich morgen dann wohl noch mal.
29.10.2007 19:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
jup, das geht, jetzt blinkt zwar die Leutdiode für die WfS wenn da Auto läuft aber die kriege ich auch noch tot Very Happy.
Klappt also. Jetzt warte ich noch auf die ZV von Ebay mit Funk und dann ist ende mit Infrarot u Wfs.
Toll.
30.10.2007 19:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Ingo - TFNRW Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.225
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
einfach die einheit auseinanderbauen und die LED entfernen. Oder die leiterbahnen verfolgen und das kabel durchknipsen und evtl ne andere signalleitung dranmachen (z.B. von ner Alarmanlage)


gruß Ingo

Gruß Tw-Ingo

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!

[Bild: Bild2.jpg]
30.10.2007 20:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Sehr gerne!

Finde Du machst das alles sehr ordentlich. Meld Dich ruhig per PN, wenn und wie ich Dir helfen kann.

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
02.11.2007 16:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Bei mir funktioniert jetzt übrigens alles über FUNK, hä hä, nix mehr IR oder WFS.
Die bei der ZV mitgelieferten Rohlinge sind wohl für VW, aber ich habe meine Schlüssel auseinandergepfriemelt, den Schlüsselbart bearbeitet, ( Loch zugeschweißt und dann schmaler u flacher u eine Kerbe gefeilt) , dann das ganze in die Fernbedienung gebaut. Völlig gut das Teil, Blinkeransteuerung Geht, show me home geht auch, geil.

Meinen Dank nochmal an Broadcasttechniker Ulli. Smile
12.11.2007 23:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
LutzC
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #8
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Hallo Leute,

bin durch HandyFranky auf dieses Forum und auf diesen Thread hingewiesen worden.
Ich habe das gleiche Anliegen, d. h. dauerhaftes Abschalten der WFS bei meinem Twingo BJ 96. Allerdings habe ich ein Problem bei der Eingabe des Codes über den Tageskilometerknopf.
Wenn ich wie auch im Handbuch angegebenen verfahre:
...Schalter drücken und festhalten. Die Kontrollampe (WFS-LED) erlischt und beginnt dann zu blinken...
...Zählen sie die Anzahl der Blinkimpulse mit. Wenn diese der ersten Ziffer ihres Codes entspricht, die Taste loslassen ...
usw.
erlischt meine LED eben nicht, um dann wieder zu blinken. Nein, sie blinkt ungeachtet der Knopfdrückerei immer weiter schnell. Auch nach sehr langer Pause und neuem Versuch immer das gleiche.
Im Handbuch des Pkw steht dann zu allem Überfluss auch noch "ACHTUNG: Zur Zeit in Deutschland nicht möglich"
Was soll denn nun der Quatsch? Der Wagen ist 1996 von mir neu beim Vertragshändler Renault in Berlin gekauft worden.
Zwischenzeitlich war ich auch bei hiesigen Renaulthändler in Teltow/Brandenburg. Der konnte auch keinen Freischaltcode eingeben, keinen Schlüssel neu anlernen und will mir für sage und schreibe 300,-€ die Empfängereinheit und das Leuchtengehäuse austauschen. Natürlich ohne die Garantie, dass das Problem dann behoben ist.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
17.11.2007 18:31
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Sektenkult
LutzC
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #9
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Hallo Boradcasttecniker,

danke für die schnelle Reaktion.
HandyFranky habe ich schon angeschrieben.
Das sowohl das Steuergerät als auch die Empfängerplatine auf die Kontrol-LED der WFS zugreifen (können sollte), habe ich nach deinem Thread "Funkfernbedienung" auch schon angenommen. Nur das bei mir eben die WFS-LED total dunkel bleibt, wenn ich zuvor die Empfängerplatine abklemme, ist recht merkwürdig. Selbst wenn die übliche Prozedur zur Codeeingabe bei meinem 96er Twingo (übrigens Sondermodell Grease, vergaß ich zu erwähnen) überhaupt funktionieren würde, was sie eben nicht tut, könnte ich kein Blinken der WFS-LED sehen, weil die eben absolut dunkel bleibt, ohne IR-Platine.

Bin echt ratlos. Mal sehen, ob HandyFranky mir eine exakte Beschreibung der Code-Eingabe geben kann. Ich glaube allerdings inzwischen, dass es bei den IR-WFS-System eine ganze Menge unterschiedliche Verfahrensweisen gibt.
Im Handbuch steht nur die oben von mir dargestellte Verfahrensweise. Dann liest man in anderen Foren wieder davon, dass auch das Gaspedal oder aber auch die Kupplung getreten werden müssen usw.. Andernorts heißt es wieder, man muss den Code über den ZV-Schalter an der IR-Platine eingeben und nicht über den Tageskilometerknopf. Habe ich alles auch schon probiert, ohne Erfolg.
Wenn ich z. B. so vorgehe:
Zündung ein, Gas getreten halten und dann ZV-Knopf auf "offen" drücken und halten, fängt zusätzlich zur WFS-LED auch die Wartungs-LED an zu blinken. Auch auf diese wird in manchen Hinweisen Bezug genommen, dass man sie zur Eingabe des Codes auszählen soll. Aber auch das klappt bei meinem Twingo nicht.
Da auch der Renault-Händler keine Freischaltung mit Code vornehmen konnte, du aber beschreibst, dass es auch ohne die IR-Platine gehen muss, scheinen die überhaupt keine Ahnung zu haben, denn sie wollen zunächst die Platine austauschen. Darüber hinaus, wollten die mir den Code nicht mitteilen. Nach langem Gemeckere meinerseits hat dann der KD-Berater den vierstelligen Code so auf einen Zettel geschrieben, dass ich ihn lesen konnte. Ob das wirklich der richtige ist, kann ich natürlich auch nicht wissen. aber das ist auch relativ egal, solange mein Twingo nicht mal die Eingabe eines Codes annimmt, weil er sich nicht in diesen Zustand schalten lässt.

LutzC
18.11.2007 09:36
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Patric20672 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Hallo, meine Mutter hat an Ihrem Twingo auch so probleme. Der Twingo ist bj. 1997 und ist ein Sondermodell. Die Werkstatt sagt bei genau diesem Modell wäre das nicht möglich da das Motormanagment den Impuls des Empfängers braucht. Wenn man Ihn abklemmen würde, würde er garnicht mehr starten. Ich weiss nun nicht ob die das nicht machen wollten oder ob das tatsächlich geändert wurde. kann mir da jemand helfen?

Gruß Patric
27.11.2007 18:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Riconr1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Hi,


Muss die Wegfahrsperre dann deaktiviert bleiben ? weil bei mir geht die WFS nach eingabe des Codes erst aus und nach ner gewissen zeit wieder an .
Mach ich was falsch ?


MfG:Rico
10.04.2008 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
michi Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
ich habe auch das problem wen ich das steuergerät abziehe dann schaltet sich die wegfahrsperre wider scharf mein twingi ist von 99
11.04.2008 10:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: 690'er-Schpezi
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
Das ist ein normales Verhalten, wenn man sie nicht vorher "abgeschaltet" hat.
Dieser Thread ist am Anfang einmal von mir selbst kaputt gemacht worden worden.
Der Haupt-Thread mit Anleitung ist hier: http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6230 und geschlossen.
Hier diskutieren wir individuelle Probleme

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.04.2008 10:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
michi Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
ich mache den wagen mit dem schlüßel auf und dann kann ich nicht starten wegen der wegfahrsperre muß also den code eingeben dann starte ich den wagen und ziehe das steuergerät ab und mach ihn aus und trozdem schaltet sie sich wider scharf
11.04.2008 12:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Riconr1 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Wegfahrsperre beim Twingo deaktivieren,bitte um hilfe
So,

Habe das jetzt soweit das ich mein Twingo aufschließen und starten kann ohne Probleme . Juhu.
Das einzige was mich nervt ist die gelbe Motorstörungs leuchte die jetzt ewig an und ausgeht , permanent blinkt. Was habt ihr gemacht ? Habt ihr die abgeklemmt ?


MfG: Rico
11.04.2008 20:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor läuft unrund und Diagnose zeigt viele Fehler TwingoStefi 32 4.033 31.03.2022 09:18
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Scheinbar leidiges Thema Wegfahrsperre Dete 84 42.756 03.06.2019 18:13
Letzter Beitrag: yuam
  Twingo 2: Funkfernbedienung funktioniert sporadisch nicht Tycho 4 4.059 17.03.2019 17:37
Letzter Beitrag: Tycho
  Anschluss Funkfernbedienung seven-speed 4 6.026 12.06.2018 07:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Leidige Thema Wegfahrsperre timmey8227 18 13.389 21.07.2016 10:17
Letzter Beitrag: timmey8227
  Neues,uraltes und lästiges Thema. wallress 9 11.304 19.12.2014 05:05
Letzter Beitrag: wallress
  Leidiges Thema Schlüssel Der_lang 7 9.385 05.02.2014 20:46
Letzter Beitrag: 9eor9
  Leidiges Thema - WFS TobeY 16 19.656 18.12.2013 18:21
Letzter Beitrag: TobeY

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation