Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Verfasser Nachricht
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 460
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
49x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Entweder liegt das an der Tankstelle oder Tankbelüftung?

Die Tankanzeige zeigt gut 3/4 voll. Will man ihn voll betanken, schaltet die Zapfpistole permanent ab. Gibt es das ...?
21.12.2022 20:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.523
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 785
1105x gedankt in 839 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
wenn du den schnuddel etwas rausziehst und nur langsam mit reduzierter menge befüllst geht es auch nicht?


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
21.12.2022 20:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 460
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
49x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Habe ich nicht explizit probiert-
Wollte letztens voll tanken und war schon verwundert, dass so wenig fehlt. Heute nochmal Frauchen "losgeschickt", das gleiche Spiel, gleiche Tanke. Der Tank geht nicht auf 100% Anzeige, mehr.
21.12.2022 20:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.523
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 785
1105x gedankt in 839 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
gut dann andere tanke testen und dann mal meine vorschläge probieren ob es dort auch so ist. Wink

edit: in meinen toyo bekomme ICH immer 1,5 - 1,9l nach der ersten abschaltung rein. auch das variiert je nach tanke und abschaltgeschwindigkeit. um meine verbräuche bei spritmonitor konstant zu halten tanke ich am liebsten selber. es macht schon einen signifikanten unterschied wenn meine partnerin tankt. und beim nächsten mal dann in die andere richtung.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
21.12.2022 21:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Wahrscheinlich ist der Tank voll.
Batterie ab und wieder anklemmen.
Der Twingo ist sehr gut zu betanken.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.12.2022 22:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 460
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
49x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Meine Frau bestätigt, dass sie es tröpfchenweise in verschiedener Rüsseltiefe versucht hat. Schaltet immer ab.

Dann mal sehen, ob Ullis Hinweis greift.
21.12.2022 23:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rubber-duck Offline
Member
***

Beiträge: 189
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
31x gedankt in 18 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Steht das Auto mit einer Seitenneigung an der Zapfsäule?
Vom Twingo kenne ich das eigentlich nicht, aber beim VW-Bus kann es durchaus bis zu 15 Liter ausmachen, ob der Boden auf die eine Seite oder die andere geneigt ist.

Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
21.12.2022 23:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.944
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 975
1043x gedankt in 878 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Ich hätte Ullis Vorschlag auch hier hin geschrieben, wenn ich unseren damaligen Sommertwingo in die Garage überwintern ließ, hab ich den mit 2 Punkten abgestellt u nach dem Anklemmen der Batterie im Frühjahr waren es 4 Punkte

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
22.12.2022 06:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 460
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
49x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
An der Tankstelle ist es ja meist gerade.

Ich habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt, danach steht die Anzeige anstatt vorher (falsche Anzeige) kurz vor halb, jetzt auf voll. Kennt ihr den Modus, wie der sich jetzt einstellen muss...?
22.12.2022 13:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rubber-duck Offline
Member
***

Beiträge: 189
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
31x gedankt in 18 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr
Nein, an den Tankstellen ist es meistens nicht gerade. Damit, wenn mal was auslaufen sollte, das schnell abfließen kann. Man merkt es meistens nicht so sehr, aber je nach Fahrzeugtyp und Tankform hat es dennoch merkliche Auswirkungen.

Eigentlich müsste sich die Anzeige selbst resetten, wenn der Pegel im Tank plötzlich deutlich anders ist. Die Tankanzeige hängt primär am errechneten Verbrauch laut Bordcomputer, und wird nur mit dem Schwimmerstand abgeglichen. Wenn Rechen- und Messergebnis zu deutlich voneinander abweichen, wird der Ist-Stand laut Schwimmer wieder herangezogen.
Durch das Batterie abklemmen erzwingt man das Vergessen des errechneten Tankinhalts. Wenn die Anzeige nicht nur einmalig oder ab und zu daneben liegt, sondern permanent, kann man auch anstatt Batterie abklemmen (und dann ggf. jedes Mal neu Radio, Uhr usw. zu programmieren / stellen) einen "Tankfopper" einbauen (lassen). Den gbit es bei manchen Autogas-Umbauern oder -Teilehändlern.

Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
22.12.2022 18:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 460
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
49x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Rückmeldung hierzu:

Die Betankung ist tatsächlich nicht das Problem, sondern die Anzeige, die plötzlich zickt.

Habe ihn jetzt aus Kanister randvollgetankt und dann die Anzeige resettet. Jetzt zeigt er 100%, mal sehen ob er das beibehält.

Das Poti im Tankgeber ist ein Keramikhybrid? Oder Konstantandrahtwickel? Läuft die Schleifbahn nach 190.000km mal ein...?
27.12.2022 12:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Nein.
Es ist der Tacho der sich verschluckt.
Kann man provozieren wenn man mit dem Zweitschlüssel den Verschluss öffnet und mit Zündung an tankt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.12.2022 13:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 460
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
49x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Das verstehe ich nicht, wie du es meinst, was das Anzeigeinstrument mit geöffnetem Tankverschluss zu tun haben soll.

--
Noch was Merkwürdiges,
ich hatte ja schon mal resettet, Anzeige 100%. Dann ging durch Verbrauch die Anzeige auf 90%, an der Tankstelle vollgetankt, die Anzeige blieb unverändert auf 90%.
27.12.2022 13:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.801
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6154
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Überlege einfach nochmal.
Geht natürlich auch mit einem Schlüssel wenn man ihn vom Deckel abzieht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.12.2022 13:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 460
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
49x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das?
Also mit Zündung an, tanken.
Sollte das gleiche sein wie mit vollem Tank "resetten", oder?
27.12.2022 13:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Klimaanlage lässt sich nicht befüllen Goldi 75 41 2.646 29.03.2023 17:49
Letzter Beitrag: Goldi 75
  Twingo Quickshift schaltet nicht efkan 39 34.849 18.08.2022 21:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen killerpommesblu 5 2.035 27.05.2022 22:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 2 schaltet schlecht Ralle1000 5 1.827 11.04.2022 21:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Quickshift schaltet in Manuell Jo13 6 1.719 09.02.2022 11:59
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor startet nicht und schaltet sich waehrend Fahrt Twingo2021 9 2.493 08.11.2021 14:33
Letzter Beitrag: Twingo2021
  Fehlercodes lassen sich nicht löschen Pitbullix1 30 6.624 27.10.2020 23:01
Letzter Beitrag: Pitbullix1
ZTwingo2 Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr hoefges1 6 4.073 25.06.2020 18:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation