Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Verfasser Nachricht
MH112 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich euch nicht zu sehr mit dem ewigen Thema Lüftung auf die Nerven gehe.
Bin neu hier und die Forensuche konnte mir leider bei meinem Problem nicht helefen.


Zur Sache:

Vor ca 14 Tagen hat die Lüftung/das Gebläse in unserem Twingo den Geist aufgegeben.
Nachdem ich dann den Widertsand erneuert habe funktionierte alles wieder bestens. Bis gerstern...

Nun will er erneut nicht mehr.

Also fragt man das Forum, guckt Videos und fängt die Suche an.

Als erstes habe ich die ankommende Spannung am Lüftermotor kontrolliert, ca 12V liegen an.
Meine Vermtung - der Lüftermotor ist defekt...
Ausgebaut, 12V angelgt und siehe da, er funktioniert...

Dann wollte ich den Widerstand überprüfen.
Also, Kabel an den Lüftermotorstecker gesteckt und eine Glühbirne angeschlossen.
Glühbirne bleibt aus. In allen Schaltstellungen. Trotz 12V am Stecker.

Dann dachte ich, muss ein Massefehler sein.
Entsprechend habe ich eine anderen Massepunkt gesucht.
Glühbirne bleibt weiterhin aus.

Wo ist mein Denkfehler bzw was kann defekt sein'?
Habt ihr ne Idee?`

Danke und LG

Maik
10.12.2022 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Hilfreich wäre es auch zu sagen um was für ein Twingo es sich handelt. (Baujahr; Twingo 1,2 oder 3; Heizung, Klimaanlage oder Klimaautomatik)

Ist eventuell der Widerstand einfach wieder kaputt, weil die Stromaufnahme des Gebläsemotors zu hoch ist?
Ist der Gebläsemotor leichtgängig?

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
10.12.2022 13:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: MH112
MH112 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Sorry. da hast du natürlich völlig recht.
Ich dachte das wäre sichtbar, da ich es ja bei der Anmeldung angeben musste...

Es handelt sich um einen Twingo 2(?) Baujahr 2011 mit Klimaanlage und nachgerüsteter Standheizung von Webasto.


Der Motor ist meiner Meinung nach nicht schwergängig.

Wenn der Widerstand erneut kaputt wäre, dürfte doch keine Spannung am Gebläsemotor anliegen, oder?
10.12.2022 13:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Steckverbindung besonders am Motor schmoren gerne...
10.12.2022 17:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: MH112
MH112 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Die Steckverbindung sieht gut aus, und es liegt ja auch Spannung an.

In welchen Zusammenhang steht denn das Zündschloss mit dem Gebläse?
Hatte davon in andren Threads gelesen...
10.12.2022 18:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Spannung mit Motor dran?
Dann ist der Motor kaputt.
Unterbrechung ist bei Lüftern extrem selten.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.12.2022 19:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: MH112
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Das wird jetzt noch interessanter.
Nachgerüstete Standheizung, schau mal ob das Gebläse mit eingeschalteter Standheizung geht.
Die Standheizung hat auch meist Einfluss auf den Gebläsemotor, je nach Standheizung wird das Kabel zwischen Widerstand und Gebläsemotor getrennt.
Da wäre ein Schaltplan der Standheizung praktisch.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
10.12.2022 20:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: MH112 , Broadcasttechniker
MH112 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
(10.12.2022 19:49)Broadcasttechniker schrieb:  Spannung mit Motor dran?
Dann ist der Motor kaputt.
Unterbrechung ist bei Lüftern extrem selten.

Hallo, Die Spannung liegt ohne angeschlossenem Motor an.
Motor ist aber ausgebaut und funktioniert an externer Spannungsversorgung.

Spannung am Kabel Gebläsemotor beträgt ca 12V.
10.12.2022 20:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MH112 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
(10.12.2022 20:16)KevKev1991 schrieb:  Das wird jetzt noch interessanter.
Nachgerüstete Standheizung, schau mal ob das Gebläse mit eingeschalteter Standheizung geht.
Die Standheizung hat auch meist Einfluss auf den Gebläsemotor, je nach Standheizung wird das Kabel zwischen Widerstand und Gebläsemotor getrennt.
Da wäre ein Schaltplan der Standheizung praktisch.

Das werde ich mal ausprobieren und kontrollieren.

Einen Schaltplan hab ich natürlich nicht...
10.12.2022 20:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 795
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 422
260x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Die Schaltpläne für fast alle SHs findest du im Netz.
Die Zuleitung des gebläseschalters geht über ein Relais, in der Gegend könnte das Problem zu suchen sein.

Gruß, Stefan
10.12.2022 22:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: MH112
MH112 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Dec 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Gebläse funktioniert trotz anliegender Spannung nicht
Hallo Zusammen,

habe den Fehler gefunden.
Es war tatsächlich ein geschmorter Kontakt im Stecker des Widerstand-Kabelbaums. Dieser wurde leider erst sichtbar, nachdem ich die Abdeckung der Kontakte entfernt habe.

Verstehe zwar immer noch nicht warum sich der Motor trotz anliegender Spannung nicht gedreht hat, aber Hauptsache er funktioniert wieder.

Vielen Dank für eure Tipps.

LG

Maik
13.12.2022 17:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Wagen startet trotz Starthilfe nicht > Input gefragt für Fehlersuche Orange 17 1.619 15.02.2023 09:53
Letzter Beitrag: Orange
ZTwingo2 Twingo 2 - Abblendlicht funktioniert nicht mehr miro 20 1.155 19.01.2023 18:04
Letzter Beitrag: Theloo
  Twingo bleibt trotz Batterietausch nochmals liegen verhohner 19 2.719 21.10.2022 05:05
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Gebläse- Vorwiderstand AdiBad 1 985 30.01.2022 17:07
Letzter Beitrag: Janito
ZZTwingo1 Hilfe die Wegfahrsperre funktioniert nicht Malte06 4 1.305 03.01.2022 16:38
Letzter Beitrag: JKausDU
  ZV funktioniert nicht ArdaGS90 1 793 03.01.2022 13:59
Letzter Beitrag: handyfranky
  ZV funktioniert nicht mehr Twingo I Bj 2001 meiose 18 3.271 10.04.2021 18:33
Letzter Beitrag: meiose
ZTwingo2 Klimaautomatik Gebläse ohne Funktion finnnix 3 1.365 08.04.2021 21:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation