Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rückfahrkamera einbauen
Verfasser Nachricht
relo80 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
YTwingo3 Rückfahrkamera einbauen
Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, weil der Weihnachtsmann meiner besseren Hälfte gerne eine Rückfahrkamera für Ihren Renault Twingo III bringen möchte.

Jetzt ist es so, dass ich zwar technisch und handwerklich nicht unbegabt bin aber bislang von Autos (bis auf Radio rein/raus, Birne rein/raus...) die Finger von gelassen habe Wink

Ich hab mir nun ein Autoradio rausgesucht mit einem Bildschrim an dem man eine Rückfahrkamera anschließen kann.

Eine passende Blende ist auch aufgetan und die hoffentlich passenden Adapterkabel auch.

Um zu vermeiden, dass ich das Kabel der Kamera durchs oder unters Auto verlegen muss, habe ich mir ein Set entweder
- einer Kamera mit 2,4Ghz Funkübertragung
oder
- einer Kamera plus Distanzsensoren mit Verteiler / Lautsprecher für's "piepen" und wieder 2,4Ghz Funk
ausgesucht.

Klingt das erstmal sinnvoll?

Beim studieren der Einbauanleitung bin ich aber nun schon zum ersten Stolperstein gekommen:
Die Rückfahrkamera soll mit 12V+ des Rückwärtsgang verbunden werden - und hier nun die spannende Frage für jemand der keine Ahnung hat - wie/wo finde ich den?

Hoffe ihr könnt einem Laien etwas weiterhelfen Wink)
20.11.2022 06:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.924
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Rückfahrkamera einbauen
Ich würde da ein kurzes Kabel zum Kabel des Rückfahscheinwerfers ziehen, mit Stromdieb oder direkt an den Kabelschuh der Birne anbringen, Nachteil, du wirst ein Löchlein bohren müssen oder gucken ob da schon eine Kabeldurchführung besteht, kenne den T3 nicht genau.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
20.11.2022 07:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
relo80 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Rückfahrkamera einbauen
(20.11.2022 07:07)handyfranky schrieb:  Ich würde da ein kurzes Kabel zum Kabel des Rückfahscheinwerfers ziehen, mit Stromdieb oder direkt an den Kabelschuh der Birne anbringen, Nachteil, du wirst ein Löchlein bohren müssen oder gucken ob da schon eine Kabeldurchführung besteht, kenne den T3 nicht genau.

Danke Dir für die Idee danke , wenn ich aber dafür doch ein Kabel von vorne nach hinten ziehen muss, wäre die Idee mit der Funkübertragung dann ja auch auatsch. Erstmal würde ich also gerne schauen ob ich das Signal vorne irgendwo bekommen kann!?
20.11.2022 07:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.924
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Rückfahrkamera einbauen
Ich denke die 12V braucht die Kamera um überhaupt eingeschaltet zu werden. Das Bild wird ja dann über Funk übertragen.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
20.11.2022 07:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
relo80 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Rückfahrkamera einbauen
Also laut Anleitung soll das Radio mit dem 12v des Rückwärtssignals verbunden werden und die Kamer mit 12v vom Rückfahrlicht.

Ich denke es soll so sein, dass das Radio(Mit Bildschirm) eingeschaltet wird, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, sonst könnte ja bei ausgeschaltetem Radio die Kamera zwar strom haben das Radio wäre aber aus...Confused:
20.11.2022 07:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.924
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Rückfahrkamera einbauen
Ja auch das klingt logisch, ich dachte jetzt, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird übertragt die Kamera das Bild und die Radio/Musikfunktion wir dann automatisch abgebrochen u das Bild erscheint statt dessen, durch die dann gestartete Funkübertragung

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
20.11.2022 07:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
relo80 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Rückfahrkamera einbauen
Hallo,

also ich hab mich nun ran gewagt und die Verkleidung des Armaturenbretts gelöst, das alte Radio raus und via ISo-Verbindungen das neue angeschlossen. Soweit erstmal problemlos. Radio geht an/aus, CD läuft.

Nun beim Radioempfang hapert es ordentlich. Hierzu aber auch direkt eine Frage. Beim alten Radio waren zwei "antennen?" angeschlossen (ein weißes und ein brauches Ende). Das neue hat nur eine Buchse.

Was hat es mit den zwei Kabeln aufsich und wie gehe ich nun damit um, dass das neue Radio nur 1 Antenneneingang hat.

Hierzu Fotos anbei.
[Bild: twingo-03193540-BUF.jpg]

Zweite Frage: Am alten Radio war noch ein weiterer Stecker dran, der am neuen nicht dran passt. Kann mir jemand sagen was da alles dran hängt?
[Bild: twingo-03193559-Yrt.jpg]

Ich benötige nun noch das Kabel für den Rückwärtsgang ich habe die Hoffnung, dass da vielleicht eines des aktuell ungenutzen Steckes helfen könnte?

Ganz lieben dank und bitte daran denken, ich hab eigentlich keine Ahnung von dem was ich hier mache Wink
03.12.2022 13:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Rückfahrkamera einbauen
Zuerst mal zur Form
Bitte keine Bilder anhängen.
Das macht jede Menge Stress und den Thread unlesbar.
Hiermit
http://pics.twingotuningforum.de/
hochladen

Für die Antennensteckern gibt es Adapter.
Der Typ wird FAKRA sein*
Zu den Steckern und der Belegung. Da muss ich passen, weil wir hier nur Twingo 1 & 2 Schaltbilder haben.
Hier Twingo 2 als Beispiel
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8708624

Suche mal bei Google nach der Codierung.
Weiß soll Radio sein mit Phantomspeisung der Antenne, Sprich dein Radio muss den Antennenverstärker im Auto speisen können oder du brauchst ein Einspeiseweiche.
Braun soll GSM sein.
Könnte aber auch GPS sein, ich bin nicht im Bild.

Schau ins Schaltbild wenn es um die Belegung geht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.12.2022 19:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
relo80 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Rückfahrkamera einbauen
Hallo,

ich freue mich über deine Rückmeldung.

Thema Bilder wußte ich nicht, sorry, beachtes es aber nun Wink

Einen "Fakra?" Stecker habe ich und habe Ihn in den Antenneneingang des Radios und wahlweise an den weißen oder brauen Stecker gesteckt. Im Ergebnis kann ich beim Radioempfang keinen Unterschied feststellen.

Anbei einmal ein Bild vom Belegungsplan des Radios, vielleicht hilft das ja weiter?
[Bild: twingo-04070654-9NF.jpg]
[Bild: twingo-04070544-Q5n.jpg]

-------

Hast du eine Idee was es mit dem zweiten weißen Stecker aufsich hat der aus dem Kabelstrang kommt (ich meine nicht den zweiten Antennenstecker - siehe hierzu nochmals mein oberstes Bild (wo die ganzen kleinen Kabel dran hängen).


-------

Zu guter letzt: Nachdem ich gestern vorne keine Möglichkeit gefunden habe das Rückfahrsignal abzugreifen, hab ich mich einfach dazu entschlossen die 12v+ vom Rückfahrlicht hinten mit einem Kabel nach vorne zu führen. Da ich mich für eine Kabelgebundene Kamera entschieden habe muss ja eh ein Kabel gelegt werden - nun die spannende Frage von jemand der noch nie mehr als die Motorhaube im Auto geöffnet hat (gestern hatte ich Premiere beim Armaturenbrett Wink) - wie lege ich am einfachsten das Kabel von hinten nach vorne?

Daaanke!
04.12.2022 07:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Rückfahrkamera einbauen
Beim Twingo1 da wo das Scheibenwaschwasser für den Heckwischer langegeführt wird.
Beim Twingo 1 seitlich unterm Teppich am linken Schweller.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.12.2022 09:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
relo80 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 6
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Rückfahrkamera einbauen
Ok, habe leider nen Twingo 3....

Kann mich jemand vielleicht noch einen Tipp wegen des Antennenthemas geben?
05.12.2022 18:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.924
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Rückfahrkamera einbauen
Wegen der 2 FAKRA Stecker? Hab bei Ebay ne ganze Menge dazu gefunden, das schaffst du auch. Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
06.12.2022 06:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Rückfahrkamera einbauen
(05.12.2022 18:24)relo80 schrieb:  Ok, habe leider nen Twingo 3....
Auch der muss das Wasser für die Heckscheibe nach hinten bringen.
Und wenn es keinen Wischer gibt, dann gibt es bestimmt einen Kabelbaum der zu den Schlusslichtern geht.
Oder einen Vom Motor hinten zur Batterie vorne.
Auch das ist ein fettes Kabel

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.12.2022 12:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
YTwingo3 Rückfahrkamera Twingo 3 tbecker588 4 1.616 17.01.2022 00:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
YTwingo3 Rückfahrkamera Twingo 3 Bj. 2018 Knackwurst75 0 1.135 22.03.2020 12:21
Letzter Beitrag: Knackwurst75

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation