Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Verfasser Nachricht
MundM1992 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Hallo zusammen,

Auf Grund "Massefehler Raddrehzahlsensle VR" (ABS-Fehler im Kombi) hab ich zunächst den Raddrehzahlsensor getauscht, was leider jedoch nichts gebracht hat, da der ABS-Ring gebrochen war. Diesen habe ich heute getauscht. Da ich allerdings keine Zeit hatte und auf mein Auto angewiesen bin, bin ich für eine gewisse Zeit mit dem Problem weiter gefahren. Sprich ab einer gewissen Raddrehzahl (ca. 70km/h) kam der Fehler und das ABS ist ausgestiegen. Ohne Fehlerspeichereintrag hat das ABS bei nahezu jeder Bremsweg geregelt.
Heute habe ich endlich Zeit und eine Hebebühne gefunden und habe den ABS Ring getauscht.

Auf der Rückfahrt musste ich jetzt überraschend feststellen, dass ich ab einer gewissen Raddrehzahl (ebenfalls wieder ca. 70 km/h) sowohl die ABS als auch die Handbremsenleuchte erscheint. Laut Handbuch weist das ja auf einen Fehler im Bremssystem hin.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ich kann leider erst am Montag wieder den Fehlerspeicher auslesen.

Komisch ist auch, dass im Stand bei laufendem Montor das Bremspedal irgendwann an Druck verliert. Es fällt durch bis zum mechanischen Anschlag des Pedals. Deutet für mich eigentlich auf einen offen Bremskreislauf hin, kann aber nichts feststellen.

Vielen Dank Euch vorab und Grüße
Marcel
14.10.2022 12:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Der Fehler gebrochener Ring und die Symptome (Lampe an ab 70) ist bekannt.
Handbremsleuchte an bedeutet entweder
Handbremse gezogen, oder
Ausgleichsbehälter leer, oder
Defekt in der Bremskraftverteilung (ABS).
Hattest du schon den Sensor der am Ende Pinne hat und keine Buchse?
Schau mal hier https://www.twingotuningforum.de/thread-43743.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.10.2022 13:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MundM1992 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Danke schon mal für die Antwort! Handbremse ist definitiv gelöst Wink

Das hier ist der ausgebaute Sensor - also ja, Pinne


Angehängte Datei(en) Bild(er)
   
14.10.2022 13:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Ist dann schon das neue ABS mit Sensoren.
Die sind im Gegensatz zu den Spulen sehr zu zuverlässig.
Was sagt denn der Ausgleichsbehälter?
Das ist ja fast so einfach zu prüfen wie die Handbremse.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.10.2022 14:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MundM1992 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Der ist ebenfalls befüllt, bzw. voll.

Ich habe vorhin auch einen Ölwechsel durchgeführt, kann mir aber nicht vorstellen, dass das damit zusammenhängt
14.10.2022 15:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Werni Offline
Nur C06 ist das Original !
****

Beiträge: 281
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 40
57x gedankt in 52 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Hallo
Bremsflüssigkeit gewechselt durch pumpen am Pedal ?
Hauptbremszylinder defekt....
14.10.2022 23:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.928
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Bilder bitte nicht anhängen, sondern hier links neben dem Schreibfeld den Picuploader nutzen, dem ist die Ursprungsgröße egal. Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
15.10.2022 06:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MundM1992 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Servus,

Ich konnte heute endlich den Fehlerspeicher auslesen "Raddrehzahl inkonsistent"
Ich vermute, dass das ABS Rad nicht korrekt mo ziert ist oder was meint ihr?
17.10.2022 16:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.10.2022 17:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MundM1992 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo C06 Bremsenfehler nach Tausch ABS-Ring
Servus,
Tatsächlich falsche Zähnezahl... Ring mit 44 Zähnen bestellt, einen mir 38 erhalten und eingebaut -.-
Habe heute endlich den korrekten ABS Ring erhalten und et voila, alles wieder iO.

Danke euch für eure Hilfe!
24.10.2022 20:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: tom13 , Broadcasttechniker
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Umbau/Tausch Gaspedalpoti twing-pit-bw 1 1.811 18.10.2019 08:59
Letzter Beitrag: cooldriver
  ABS Lampe trotz Tausch Knackmann 9 4.774 18.05.2018 08:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Steuergerät, tausch bei Ph1 ohne IR-FB, D7F '96 ? FrankNMS 6 4.283 23.05.2015 15:12
Letzter Beitrag: FrankNMS
  unter last ruppeln nach achs tausch LPG-Ingo 1 1.912 09.10.2014 23:43
Letzter Beitrag: blue-shadow
  Nach Batt tausch Schlüssel anlernen. goodyrot 5 4.961 07.10.2013 08:49
Letzter Beitrag: 9eor9
  Tausch der ZV gegen Fremdprodukt hbxx792 3 3.607 30.01.2010 13:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation