Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HELP... WFS blinkt nicht & Co
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.742
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6427x gedankt in 5326 Beiträgen
Beitrag #16
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
Wenn die Sicherung kein Plus führt, weder am Eingang noch am Ausgang, dann musst du schauen woran das liegt.
Ich brülle jetzt mal.

WORAN HAST DU VORHER GESPIELT?

WAS IST DAS FÜR EIN ROTES KABEL?

WENN ES SCHON KLACKT, FUNKTIONIERT DER DRÜCKER AN DER LEUCHTE?

Noch 2 "lustige" Fragen: Funktionieren deine elektrischen Außenspiegel?
Geht die Hupe?

SCHALTPLÄNE MUSS ER NICHT BESORGEN, DIE SIND HIER
https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html



Ein sehr interessanter Thread
https://www.twingotuningforum.de/thread-41127.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.11.2022 19:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: heingumpel
marko.70806 Offline
Member
***

Beiträge: 124
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #17
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
Sicherungen: Mit Multimeter war ich dran. Wenn ich irgend einen Verbraucher einschalte, "dann" fliesst Strom durch die Sicherung. Mache ich den Verbraucher aus, dann fliesst kein Strom über die Sicherung (logisch). Alle Sicherungen lassen Strom durch, wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird.

# ich habe vorher nicht dran gespielt, sir Very Happy
habe geparkt, wollte irgendwann wieder eine Fahrt machen...nichts geht mehr. vielleicht Kabel durchgescheurt aber wenn es so wäre, dann müsste eine der Sicherungen keinen Strom führen.

# rotes Kabel? Farbenblind bist du schon mal nicht Very Happy Das rote Kabel ist eine Standleitung, direkt an Akku angeschlossen. Weil TÜV wollte, musste ich eine Sicherung zwischen klemmen. Verbindet zweiten Zigarettenanzünder direkt mit dem Akku, damit ich auch dann Strom habe (Tel/Navi), selbst wenn kein Schlüssel im Schloß steckt.

# Drücker an der Leuchte (Bild mit 4 offenen Türen) tut nicht. Türen werden weder entriegelt noch verriegelt.

Ob elek. Außenspiegel/Hupe....weiss ich gerade nicht / fahre morgen an der Werksatt vorbei und teste.

Sicher ist, die WFS blinkt nicht.....>>> fällt mir gerade ein >>> ...ist vielleicht Glühfaden der WFS durchgebrannt und deswegen der Stromkreis gestört? Habe schon seltsames Auto...weil einmal das Bremslicht nicht ging (durchgebrannt) kam kein Muckser vom Motor beim anlassen. Renault hat das Bremslicht erneuert und gesagt "wenn Sie auf Bremspedal treten, fliesst der Strom über die Bremsleuchten ins System, dann weiss das System, jemand auf der Bremse, also startet es den Motor "
01.11.2022 20:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.742
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6427x gedankt in 5326 Beiträgen
Beitrag #18
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
(01.11.2022 20:56)marko.70806 schrieb:  Sicherungen: Mit Multimeter war ich dran. Wenn ich irgend einen Verbraucher einschalte, "dann" fliesst Strom durch die Sicherung. Mache ich den Verbraucher aus, dann fliesst kein Strom über die Sicherung (logisch). Alle Sicherungen lassen Strom durch, wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird.

Es geht hier nicht um Logik und was ist wenn.
Es geht darum ob Spannung an den betreffenden Sicherungen ansteht.
Ist da keine Spannung fließt auch kein Strom.
Bitte prüfe ob die Sicherungen in der zweiten Reihe von unten Spannung führen!
Und zwar bei ausgeschalteter Zündung, dann alle diese Sicherungen hängen am Dauerplus.
Sicherungen stecken lassen und an den beiden "Metallpickeln" messen.


(01.11.2022 20:56)marko.70806 schrieb:  # rotes Kabel? Farbenblind bist du schon mal nicht Very Happy Das rote Kabel ist eine Standleitung, direkt an Akku angeschlossen. Weil TÜV wollte, musste ich eine Sicherung zwischen klemmen. Verbindet zweiten Zigarettenanzünder direkt mit dem Akku, damit ich auch dann Strom habe (Tel/Navi), selbst wenn kein Schlüssel im Schloß steckt.

Da würde mich der Anschluss im Motorraum oder sonstwo
DRINGEND
Interessieren. Bilder bitte


(01.11.2022 20:56)marko.70806 schrieb:  # Drücker an der Leuchte (Bild mit 4 offenen Türen) tut nicht. Türen werden weder entriegelt noch verriegelt.

Ob elek. Außenspiegel/Hupe....weiss ich gerade nicht / fahre morgen an der Werksatt vorbei und teste.

Aber es klackt unterm Lenkrad wenn du die Türen öffnest? Recht interessant.
Kannst du das wiederholen und beschreiben?
Eigentlich muss die Quickshift Pumpe beim Öffnen der Türen loslaufen.


(01.11.2022 20:56)marko.70806 schrieb:  Sicher ist, die WFS blinkt nicht.....>>> fällt mir gerade ein >>> ...ist vielleicht Glühfaden der WFS durchgebrannt und deswegen der Stromkreis gestört? Habe schon seltsames Auto...weil einmal das Bremslicht nicht ging (durchgebrannt) kam kein Muckser vom Motor beim anlassen. Renault hat das Bremslicht erneuert und gesagt "wenn Sie auf Bremspedal treten, fliesst der Strom über die Bremsleuchten ins System, dann weiss das System, jemand auf der Bremse, also startet es den Motor "
Die WFS Kontrolle ist eine LED
Das Ding mit dem kaputtem Birnchen ist sehr gut bekannt hier im Forum.
Die Leute (und du auch) bauen die defekte Zweifaden-Lampe aus und eine neue ein. Eine mit einem Faden und dementsprechend nur einem Kontakt.
Damit wird dann Bremslicht und Zündung bei getretener Bremse gebrückt und es brennt eine Sicherung durch.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.11.2022 08:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: heingumpel
marko.70806 Offline
Member
***

Beiträge: 124
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #19
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
Hi,

du willst Bilder Betreff Standleitung. Ich war am Auto heute aber es ist zu dunkel draussen für Fotoaufnahmen.
Eigentlich recht einfach: Am +Pol der Batterie ist das rote Kabel seit Jahren angeschlossen. Vor Jahren war ich beim TÜV und dem hat gar nicht gefallen, dass da eine Sicherung fehlt. Habe Kabel durchtrennt und eine Sicherung eingebettet und TÜV war glücklich.

Die Fahrgastzelle und der Motorraum sind thermetisch voneinander getrennt durch eine Trennwand, damit keine Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen. Ich habe diese Trennwand durchgestochen und mit Ach und Krach das Kabel durch die Trennwand gezogen.

-Pol ist nicht an Batterie selbst angeschlossen, sondern an Karosserie.

Du wolltest wissen, ob Hupe und elek. Außenspiegel tun. War vorhin am Auto/Werkstatt (freie Werkstatt) : 2x Ja.

Habe mit Renault Kontakt aufgenommen und den Fall geschildert: Renault vermutet der Decoder könnte hinüber sein.

Ich halte mich heute kurz, Übertsunden und schwere Arbeit....habe Werkstatt informiert, das Lämpchen WFS sich anzuschauen.

Tschüss Smile
02.11.2022 18:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
marko.70806 Offline
Member
***

Beiträge: 124
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #20
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
Auto in der Schrottpresse....Werkstatt sagt "Steuergerät muss erneuert werden"... Als ich der Werkstatt sagte, dass ich das Auto verschrotten möchte, wurden mir 120 Euro angeboten -, nahm an.

Seit gestern weiss ich von meiner Versicherung, für das Auto gibt es keine Versicherung mehr, d.h. die Werkstatt hat es wie versprochen abgemeldet und bekomme demnächst den Nachweis der Verschrotung + Geld.

Es war ein gutes Auto, selbst meiner Frau hat es imponiert, was es alles kann (Transport größerer Sachen wie z.B. Kühlschrank mittlerer Größe, Küchenschrank 2 x 0,6 x 0,6 m ""nicht demontiert"" , oder ein TV-Gerät in einem riesen Karton und die Heckklappe ging noch zu (das Gesicht des Verkäufers kann ich nicht vergessen Smile)

Aber eins hat mich an dem immer genervt: Die Sensoren. Wenn irgendein Sensor etwas verdächtiges spürt, dann konnte ich keinen einzigen Meter mehr fahren. Ein ausgefallenes Bremslicht sorgte auch mal für Stillstand.

Und er war sehr leise bei Fahrten jenseits 120 km/h und sehr sparsam mit Öl und Benzin... ich habe ja noch einen "gleichen" Twingo aber mit Schaltung...ab 100 kann man aufhören sich zu unterhalten oder Radio zu hören, obwohl er vier neue Stoßdämpfer und die selben Reifen hat....

Wollte nicht mal wissen, was ein neues Steuergerät kostet....
26.11.2022 12:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: tom13
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.928
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #21
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
Wieso neu? Das lässt man reparieren oder besorgt sich ein anderes Baugleiches mit den dazu gehörigen Teilen.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
27.11.2022 08:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
heingumpel Offline
Member
***

Beiträge: 128
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 304
20x gedankt in 19 Beiträgen
Beitrag #22
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
manchmal ist es schwer jemanden zu helfen
27.11.2022 09:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
marko.70806 Offline
Member
***

Beiträge: 124
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #23
RE: HELP... WFS blinkt nicht & Co
(27.11.2022 08:40)handyfranky schrieb:  Wieso neu? Das lässt man reparieren oder besorgt sich ein anderes Baugleiches mit den dazu gehörigen Teilen.

Es hat mich irgendwann genervt, wenn irgendein Sensor etwas merkwürdiges feststellt, fährt der Wagen keinen Meter mehr....einmal wegen eines Bremslichtes...der Wagen (automatik) musste abgeschleppt werden...

Ohne Bremslicht (? sicherheitsrelevant, könnte ja jemand mir auffahren weil kein Bremslicht brennt ?) hat der Motor gar nicht auf Startversuch reagiert...Totenstille...

Diese Sensoren haben mich irgendwann genervt...230.000 km hat er geschafft Smile ich habe zweiten (manuel) Twingo des gleichen Typs Smile
27.11.2022 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo blinkt nicht auf beim Öffnen und Schließen Liebeskind 21 24.592 11.06.2021 11:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo Zentralverriegelung blinkt schließt nicht ab oder auf Selina2302 15 7.967 13.02.2020 20:09
Letzter Beitrag: Selina2302
  Kangoo RT 1400 BJ'98, Lampe Einspritzpumpe blinkt, Motor läuft nicht martin-f5 7 5.174 25.02.2017 12:15
Letzter Beitrag: martin-f5
  Twingo springt nicht mehr an (nach dem xten Versuch erst) - Rote Lampe blinkt schnell JackChck 10 13.987 01.03.2016 20:01
Letzter Beitrag: JackChck
  WFS blinkt me24ab 4 4.643 25.02.2015 15:58
Letzter Beitrag: 9eor9
  Elektriker blinkt Zahnfee75 15 8.308 10.11.2014 07:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  nach leerer Batterie blinkt orangene Kontrollleuchte und Auto springt nicht mehr an reni1111 4 4.774 21.08.2013 17:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Binker blinkt nur 2x Hinnakk 12 9.729 08.05.2013 10:40
Letzter Beitrag: haidi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation