Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen
Verfasser Nachricht
killerpommesblu Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen
Hallo erstmal,

ich lese schon eine Weile in dem Forum mit. Hab nun aber mal selber ein Problem Cool
Insgesamt hatten wir schon 5 Twingos in unserer Familie, dennoch noch nie so ein merkwürdiges Problem.

Urplötzlich ließen sich die Gänge vom Fahrer nicht mehr einlegen und das anfahren viel dem Fahrer schwer.
Ich habe mir das ganze mal genauer angesehen und habe versucht das Fehlerbild so genau wie möglich aus zu machen.
Hoffe ich kann es anschaulich erklären. Es sieht wie folgt aus:

Die Gänge des Wagens lassen sich nur schwer wechseln.
Der Rückwärtsgang kann nur eingelegt werden wenn der Motor abgeschaltet ist, ansonsten bekommt man das doch sehr unschöne Reibegeräusch vom Getriebe.
Bei meiner Fahrt mit dem Wagen, wirkte es als würde der Motor beim starken Beschleunigen frei drehen. Obwohl ein Gang eingelegt ist. Es schein als würde die Kupplung durchrutschen.

Nach meiner Recherche wurde ich schnell auf die Kupplung aufmerksam und hab auch viel von der Nachstelleinheit gelesen.
Zu erst hab ich mir die Nachstelleinheit angesehen, dort waren aber noch einige Zähne übrig und sie greift auch gut beim Treten des Pedals. Daraufhin haben ich mit das Kupplungsseil angesehen und kann zumindest sagen, dass es durchgehend relativ straff ist und sie die Gabel am Kupplungsgehäuse auch komplett vom einen Ende zum nächsten bewegt.
Ich hatte das Seil auch mal kurz ausgehangen um zu schauen wie viel Zug auf dem eingehängtem Seil ist.

Beim nächsten Start des Wagens viel mir ein merkwürdiges Verhalten der Kupplung auf. Normalerweise sollte die Kupplung ja komplett "getrennt" sein, wenn man das Pedal komplett durchdrückt. Das ist aber leider nicht der Fall.
Ist das Pedal zu 80% getreten, ist die Kupplung komplett getrennt.(Der Wagen steht bei eingelegtem Gang und eingeschalteten Motor, der Motor läuft ruhig)
Tritt man die Kupplung noch weiter durch, wirkt es als würde sich die Kupplung wieder "schließen". (Der Wagen fängt an, sich zu bewegen, man hört die "Anstrengung" des Motors)
Somit lassen sich die Gänge nur an dieser einer bestimmten ca. 80% Stellung des Kupplungspedal wechseln (bis auf den Rückwärtsgang wie oben beschrieben).
Das Durchrutschen der Kupplung war aber diesmal beim Beschleunigen nicht zu beobachten.

Ich kann mir auf dieses Verhalten wirklich keinen Reim machen, hat jemand von euch eine Idee? Ist es das Getriebe oder nur die Kupplung?
Ich bin fachlich nun auch nicht wirklich ausgebildet und würde mich eher als Bastler bezeichnen, seht es mir also bitte nach falls ich mich Laienhaft ausgedrückt habe. Laughing

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und sorry für die Wall-of-Text.

Grüße
Pommes
20.05.2022 15:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen
Hört sich eher Richtung Kupplung an.
Eventuell hat sich das Ausrücklager verabschiedet, dadurch kann die Druckplatte nicht mehr richtig betätigt werden oder das Lager im Ausrücklager ist "fritte".

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
20.05.2022 18:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: killerpommesblu
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.786
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen
Das hört sich sehr nach verschlissenem Kupplungsautomat an.
Das musst du leider wechseln.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.05.2022 18:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: killerpommesblu
killerpommesblu Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen
Hi

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich hatte am Wochenende leider keine Möglichkeit zu Antworten.

So sollten wir also bei der Kupplung anfangen. Reicht dort ein typischer Kupplungssatz wie er bei AutoDoc erhältlich ist?
Habt ihr eventuell eine schöne Anleitung vorliegen, vllt ein Youtube Video welches ihr empfehlen könnt ?
Würde mir das schon zutrauen, nach genügen Recherche. An der Stelle noch irgendwelche Tipps?

Grüße
23.05.2022 07:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kuhl Offline
Member
***

Beiträge: 50
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 11
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen
- Räder runter
- Spurstange, Mutter der Antriebswelle, Traggelenk lösen
- Getriebeöl ablassen
- Manschette der Antriebswelle Fahrerseite vom Getriebe lösen (3 Schrauben)
- Antriebswelle VORSICHTIG herausnhemen
- Schaltgestänge lösen
- Kupplungsseil aushängen
- Batterie und Steuergerät (Wenn es hinter / neben der Batterie sitzt) ausbauen
- Drehzahlsensor bzw Tachosignalgeber demoniteren
- Steckverbindungen lösen von OT Geber usw.
- Motor abstützen
- Getriebe Halterungen lösen
und dann sehen, dass man genug Platz bekommt und das Getriebe heraus zu nehmen. Bei dem Twingo 1 gar nicht so ganz einfach. Ich habe das letzte mal das Getriebe nur an die Seite gezogen und dann getauscht.
Die Angaben dienen nur zur groben Orientierung Wink
27.05.2022 20:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.786
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Kupplung löst nicht richtig, Gänge lassen sich nicht vernünftig wählen

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.05.2022 22:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Klimaanlage lässt sich nicht befüllen Goldi 75 41 2.479 Gestern 17:49
Letzter Beitrag: Goldi 75
ZZTwingo1 Quickshift Gänge 3,4,5 gehen nicht rein Pitbullix1 10 553 11.03.2023 15:39
Letzter Beitrag: Pitbullix1
  Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das? wodipo 16 1.553 28.12.2022 07:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  Au nicht bestanden TTwingoRS 73 13.332 14.12.2022 17:31
Letzter Beitrag: TTwingoRS
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.991 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
ZZTwingo1 Motor startet nicht und schaltet sich waehrend Fahrt Twingo2021 9 2.487 08.11.2021 14:33
Letzter Beitrag: Twingo2021
  SPRINGT NICHT AN becher0070 1 1.296 04.11.2021 19:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 D4F springt sporadisch nicht an Batze123 10 3.406 04.08.2021 19:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation