Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Verfasser Nachricht
JKausDU Offline
Member
***

Beiträge: 177
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 8
29x gedankt in 22 Beiträgen
Beitrag #1
Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Hallo zusammen,

das Thema Wegfahrsperre bzw. nicht erkannte Transponder / Schlüssel ist ja hier in vielen Threads präsent. Zum Glück auch gute Lösungsvorschläge.

Nun gibt es ja diverse Angebote von Dienstleistern bei ebay Kleinanzeigen etc., die die Wegfahrsperre deaktivieren.

Da nun meine Frage: Spricht etwas grundsätzlich gegen eine solche Lösung? Ich meine jetzt eher von technischer Seite, weniger vom rechtlichen Standpunkt her.
Kann es da Probleme geben? Hat jemand mit einer solchen Deaktivierung im Steuergerät Erfahrungen gemacht?

Mein Sohn hat seit kurzem einen 2006er Kangoo mit UCH und überlegt eine solche Deaktivierung machen zu lassen.

Grüße

Jörg
19.01.2022 10:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Da spricht überhaupt nichts gegen, und je früher (also planbar und ohne Stress) desto besser.
Alle Erfahrungen dazu sind ausnahmslos positiv.
Es gibt kein Aber.
Meine eigenen

IR https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8425827

Mit Emulator https://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.01.2022 11:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JKausDU Offline
Member
***

Beiträge: 177
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 8
29x gedankt in 22 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Danke für die Rückmeldung. Das ist ja eine klare Aussage.

Werde es meinem Sohn so sagen.
19.01.2022 11:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.920
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 967
1032x gedankt in 869 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Tüvrelevant ist das ganze auch nicht, laut meinem DEKRA Prüfer, da die Wfs nicht Bestandteil der Prüfung ist.
Vorteile sind ganz klar:
Wenn nur 1 Schlüssel vorhanden ist, kann man sich nen Passenden ohne Taster fürn 10er plus Fräsen beim Schlüsseldienst kaufen.
Versagt der orig. Schlüssel komplett, kann man händisch aufschließen u fahren.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
19.01.2022 11:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JKausDU Offline
Member
***

Beiträge: 177
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 8
29x gedankt in 22 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Denke auch, dass da bei der HU nicht wirklich jemand nach schaut. Wenn es gar nicht relevant ist: Noch besser.

Leider hat mein Sohn in der Tat nur einen Schlüssel zum Kangoo erhalten. Und da klappt es mit dem Transponder sporadisch nicht.
19.01.2022 12:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JKausDU Offline
Member
***

Beiträge: 177
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 8
29x gedankt in 22 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Noch was: Es wird teilweise auch der Tausch gegen ein entsperrtes Steuergerät gleicher Bauart angeboten. Ich denke, dies geht bei einem Fahrzeug mit UCH nicht so einfach, oder?
Andererseits fände ich es ganz gut ein originales unverändertes Steuergerät als backup zu behalten.
20.01.2022 09:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Nochmal.
Egal ob IR, Dekoder oder UCH, ein entsperrtes MSG läuft immer.
Eins zu kaufen was nicht im Tausch ist würde ich vorziehen, habe ich beim letzten Twingo auch so gemacht.
War übrigens eins was ursprünglich in einem Clio saß.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.01.2022 11:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JKausDU Offline
Member
***

Beiträge: 177
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 8
29x gedankt in 22 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Habe gerade mal beim Kangoo meines Sohnes nachgeguckt: Da ist ein Steuergerät Siemens SIM32 verbaut. Das ist leider recht teuer zu entsperren, rd. 150 € lt. proff-power.de
Da ist man preislich ja schon wieder nah am neuen Renault-Schlüssel. Nun ja, mal sehen...
22.01.2022 16:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Donovan
Lepusa Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Jun 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Hallo alle zusammen,
ich bin mir ziemlich sicher, das meine Wegfahrsperre kaputt ist. Weil ich hier immer wieder den Namen Pavel höre, hab ich ihn bei EBay angeschrieben. Seine Antwort lautet: v.e.r.s.e.n.d.e.n
Jetzt frag ich mich aber wohin bloß? Wenn ich auf das Packerl bloß Pavel schreib, kommt das doch nie bei ihm an. Ich fühl mich jetzt irgendwie extrem dumm und frag mich, was ist da bitte essentielles an mir vorbeigegangen?
Kann mir irgendwer einen Tip geben?
Liebe Grüße,
Maren
17.06.2022 15:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.920
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 967
1032x gedankt in 869 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Ähm, dann würde ich ihn doch mal fragen wie seine Adresse lautet?

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
17.06.2022 15:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Lepusa
Lepusa Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Jun 2022
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Das hab ich gemacht, aber anscheinend werden Adressaustauschaktionen bei EBay rausgefiltert. Jetzt ist das Gespräch zwischen ihm und mir gesperrt. Wusste ich leider nicht. Aber es muss doch irgendeinen Weg geben?
17.06.2022 15:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.920
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 967
1032x gedankt in 869 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Gut, wir arbeiten hier auch gerne mit ihm hier...
http://www.proff-power.de/mobile/

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
17.06.2022 16:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Lepusa , Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
So ganz nebenbei.
Wieviel PS oder Kilowatt hat der Motor.
Das ist wegen des Einbauortes des Steuergeräts sehr wichtig.
Und zum ziemlich sicher: Was sagen denn deine
Kontrollleuchten wenn der Motor nicht will?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.06.2022 13:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mrairbrush Offline
Senior Member
****

Beiträge: 297
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 34
27x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Da muss ich nun auch mal die Fachleute hier fragen. Bin grad am Clio der Schwiegermutter dran. Wegfahrsperre vermute ich als Fehler. Motor orgelt, springt aber nicht an und hat keinen Zündfunke. Allerdings leuchtet Motorkontrollleuchte. Allerdings sollte die Wegfahrsperre eh deaktiviert werden weil sie beim Neukauf des Autos nur einen Schlüssel mit Transponder bekam. Warum auch immer.
Fahrzeug ist ein Clio II Erstzulassung 2001 mit 75 PS. Erst 123.000km.
Steuergerät sitzt wohl hinter der Ansaugbrücke. Da gehen jedenfalls 2 dicke Stecker hin. Die Verriegelung der Stecker ist gebrochen. Also dieser Sicherheitshebel.
Ich vermute das es das Steuergerät ist. Wie ist das befestigt? Kommt man von außen dran oder muss Ansaugbrücke runter?
Wieso kann man die WFS eigentlich nicht selber via Software deaktivieren? Im Netz findet man nichts dazu.
20.10.2022 07:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider?
Bügel kaputt ist schon der erste Sargnagel.
Warst du das? Dann peitsche dich selber.
Es gibt das Ding nicht als Ersatzteil.
Wenn das schon war, dann drück erstmal den Stecker richtig rein.
Das hält aber erfahrungsgemäß von 12 bis Mittag.
Ohne Brücke runter kommt man da nicht vernünftig dran.
Du hast doch gar keine WFS Probleme.
Bitte schände nicht jeden thread und schau erstmal dass du deinen OT Geber tauschst.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.10.2022 10:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  CLIO 2 Phase 1 Wegfahrsperre deaktivieren drachenobby 63 53.052 18.03.2023 00:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 16 V WFS deaktivieren chrissy012 8 1.861 11.11.2021 14:39
Letzter Beitrag: chrissy012
  WFS deaktivieren JoGL 6 2.375 11.08.2020 14:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperre deaktivieren Breakstorm 38 112.348 23.11.2019 12:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  ABS ESP etc. deaktivieren DerAndere 11 5.057 03.09.2019 18:49
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Automatische verriegelung deaktivieren MattSid 5 4.023 23.02.2019 21:52
Letzter Beitrag: MattSid
  Twingo 2 Wisch-Wasch Funktion deaktivieren bathof 6 4.587 08.08.2018 12:04
Letzter Beitrag: mecRS
  Kann sich die wfs während der Fahrt deaktivieren? Eleske 8 5.083 07.08.2018 07:08
Letzter Beitrag: Eleske

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation