Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Verfasser Nachricht
Räuberleiter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #1
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Moin,

Ich bin seit kurzem Besitzer eines 2001er Twingo 16V. Der wagen hat jetzt ca 130.000 km runter, 19.000 davon habe ich in den letzten Monaten im Langstreckenbetrieb gesammelt.

Der Wagen läuft an sich super, nur springt er von Zeit zu Zeit nicht an. Das passiert, wenn der Motor bereits warm ist und der Wagen dann kurz (Tankstopp oder bis zu zwei Stunden) steht.

Die Lampe für die WSP geht aus, wenn die Zündung an ist und der der Anlasser dreht munter. Der Motor staret jedoch nicht. Ich hatte es schon, dass der Motor plötzlich staret (nach 10 bis 20 Sekunden drehen mit dem Anlasser). Meist mache ich aber einen kurzen Spaziergang und danach springt er an.

Wenn der Wagen läuft, sind alle Kontrolleuchten aus.

Ich hatte es auch ca 5 mal, dass der Motor direkt beim losfahren heftig ruckelte. Er sprang dann normal an und ich hatte das Gefühl mit zu wenig Gas anzufahren. Dann fing der Motor heftig an zu ruckeln, ging sogar teilweise aus. Die Motor Kontrolleuchte ging an. Wenn ich Gas gegeben habe, war das Ruckeln sofort weg und die Leuchte ging während der Fahrt nach 30sek aus.

Könnt ihr mir helfen, wie ich weiter vorgehen kann um dem Fehler auf die Spur zu kommen?

Viele Grüße (:

Sent from my SM-A520F using Tapatalk
10.10.2021 13:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
GTI-Deti Offline
img]http://pics.twingotuningfo
**

Beiträge: 17
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 10 Beiträgen
Beitrag #2
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Hallo,
das gleiche hatte ich auch, allerdings beim D7F.
Mit dem Wechsel des Kurbelwellensensor war das Problem behoben.
Viele Grüße

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
10.10.2021 17:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Räuberleiter
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Da habe ich tatsächlich die gleiche Vermutung.
Ich würde dennoch zusätzlich mal selber auslesen.
Auslesehardware kostet ja nichts.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.10.2021 19:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Räuberleiter
Räuberleiter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Hey, danke für eure Antworten.

Ergibt es Sinn diesen Sensor zu kaufen um ein etwaiges Steckerproblem auszuschließen?
https://www.ebay.de/itm/312050265131

Den Tipp habe ich hier gesehen:
https://youtu.be/cPJ9VueUZIY

Hardware zum Auslesen habe ich schon besorgt und auch die App Torque. Gibt es hier im Forum eine Anleitung was ein sinnvolles Auslesen ergibt? Nur im Stand oder während der Fahrt? Stadtverkehr oder einfach 5min auf der Landstraße?

OBD Stecker
https://www.ebay.de/itm/261635849741

Viele Grüße
10.10.2021 20:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.929
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1036x gedankt in 872 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Lese den Speicher erstmal im Stand mit Zündung an aus. Alte Fehler werden dort auch gespeichert.
Der 16V ist da sehr merkwürdig, so wie du es beschreibst könnte es der berühmte Fehler, Kabelbruch am MAP Sensor sein, aber eins nach dem anderen, erstmal auslesen, dann wird geschraubt. Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
11.10.2021 04:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Räuberleiter
Räuberleiter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #6
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Habe den Fehler ausgelesen:

P0335 - Powertrain
Crankshaft position sensor A circuit

Ich habe den Sensor mit neuem Stecker bestellt (:
11.10.2021 10:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Immer gut wenn gespeicherter Fehler und Vermutung auf Grund von Symptomen so gut zusammenpassen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.10.2021 11:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Räuberleiter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Total klasse, vielen Dank!
11.10.2021 12:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Solltest du das Set mit Kabel bestellen und das Kabel auch benötigen, denke dran:
Es gibt eine Polung.
Falschpolung ist völlig unkritisch, da geht nichts kaputt.
Es läuft aber auch nichts.
Daher auf die Buchstaben achten, Farben notieren, und im Zweifel vor dem endgültigen Verbinden einen Test mit provisorisch verbundenen Drähten machen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.10.2021 13:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Räuberleiter
Räuberleiter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #10
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Jetzt springt der Wagen gar nicht mehr an.

Ich habe alles nach Vorschrift verbunden und der Anlasser läuft nur ins Leere.

Auch mit dem alten Sensor lässt sich nix mehr starten :/
13.10.2021 09:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Alles nach Vorschrift, mhhh.
Die Polung auch mal getestet?
Du hast die Drähte ja abgeschnitten.
Dass nach Wechsel gar nichts mehr läuft hatten wir schon mehr als nur einmal.
Es war immer Polung oder "Qualität" der Verbindung.
Miss bitte beide Sensoren mit dem Multimeter nach und erzähle uns welche Werte und misst.
Lade die Batterie gut nach.
Starte nicht zu lange.
Ich hänge gleich noch nen Link an, immer mal refreshen.
Ich suche noch.
Im Prinzip geht es darum die Spannung des Gebers beim Start zu messen.
Im AC Bereich stehen dann ein paar Milivolt an.

Lies bitte auch das
https://www.twingotuningforum.de/thread-36805.html
Das Thema hatten wir leider schon des öfteren, es gibt einfach noch einen zweiten Fehler.
Damit du die Batterie nicht leer orgelst.
Klemme ein Lämpchen parallel zur Benzinpumpe.
Aber bitte im Sicherungskasten anschließen OHNE, bitte OHNE in Kabel zu stechen oder schneiden.
Direkt am Benzinpumpenrelais.
Das zieht ja kurz beim Einschalten der Zündung.
Das ist deine Kontrolle.
Und wenn es beim Start nicht brennt, dann ist entweder der OT Geber nicht richtig verbunden/kaputt,
oder die Wegfahrsperre drin.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.10.2021 10:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Räuberleiter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Also, ich habe mich an die Anleitung die dem neuen Sensor beilag gehalten. A auf A und B auf B angeschlossen.

Das hat nicht funktioniert.

Ich habe mittlerweile die Lötverbinder wieder entfernt und eine Lüsterklemme dazwischen gehängt (kann das damit funktionieren?)

Der neue Sensor hat einen Widerstand von 228 ohm, der alte von 210. Wenn ich über der Lüsterklemme messe, während sie angeschlossen sind, sind es jeweils 4 ohm weniger.

Die Leuchte der WSP geht kurz nach dem Einschalten der Zündung aus und bleibt es auch beim Starten.

Wo finde ich die Sicherung für die Benzinpumpe?

Danke für die Hilfe!
13.10.2021 11:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.407
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Elegant wäre, RPM mit der torque app auszulesen,
vorher Pumpensicherung ziehen. Dann zeigt er die Schwungraddrehzahl getrieben vom Anlasser, ca. 400.
Sicherungspläne am Sicherungsdeckel.
13.10.2021 11:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Die Startdrehzahl über die Diagnose auslesen ist gut, aber was stört ist die "Phantomdrehzahl" im Stand.
Die Pumpensicherung kann stecken bleiben.

Lüsterklemme funktioniert und genau damit hätte ich angefangen.
Die Widerstandswerte sind in Ordnung, da kommt es nicht auf ein Ohm an und auf 10 auch nicht.

Jetzt berichte.
Hörst du die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung?
Beim Starten hört man die nicht, dafür ist es zu laut.
Dafür müsste man jemanden haben der sich hinten unters Auto legt.
Sie muss natürlich beim starten ebenfalls anlaufen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.10.2021 11:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Räuberleiter Offline
Junior Member
**

Beiträge: 30
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 14
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #15
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus
Benzinpumpe höre ich beim Einschalten der Zündung (:
13.10.2021 11:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 2.004 16.12.2022 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
  Motor springt bei der Hitze nicht an Horst1 31 5.887 29.07.2022 11:15
Letzter Beitrag: Horst1
  gelbe Motorkontrolllampe geht an, Motor geht aus Eckhard 21 5.956 16.06.2022 14:53
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor spingt nicht immer an Speeder83 4 2.028 28.02.2022 19:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor ruckelt manchmal, ZickZacklinie leuchtet ohne Fehlercode, erhöhter Verbrauch Räuberleiter 28 5.616 14.02.2022 09:47
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.981 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
  Twingo BJ 2009 startet plötzlich nicht mehr steidl 39 6.769 11.12.2021 10:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo springt manchmal nicht an Blackkitty 23 29.748 29.11.2021 19:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation