Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lösung / C06 poltert an der Hinterachse nach Teiletausch
Verfasser Nachricht
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #1
Lösung / C06 poltert an der Hinterachse nach Teiletausch
Vor kurzem habe ich an meinem Twingo an der Hinterachse die originalen Dämpfer, die Federn und Federbeinstützlager gegen Teile von TRW getauscht, da ich die vorderen Stoßdämpfer erneuert hatte und keinen großen Altersunterschied zur Vorderachse haben wollte. Ich muss dazu schreiben, die Dämpfer hab ich aufgrund des Alters getauscht, die Federn und Stützläger nur, weil ich dachte, wo Du schonmal dran bist.
Anschließend klapperte die Hinterachse immer beim Überfahren kleiner Unebenheiten oder Gullideckel.
Im Rahmen der Fehlersuche konnte ich einen Einbaufehler und alle Teile auschließen, bis auf die Stützläger, da war ich mir nicht sicher.
Dort oben konnte man beim leichten drücken auf den Rand des Kofferaum ein klackern bzw poltern hören und spüren. Hab dann gedacht, die TRW-Stützläger sind vielleicht fehlerhaft. Bin dann auf welche von Febi-Bilstein gewechselt, aber auch hier das gleiche Problem, poltern an der Hinterachse beidseitig.
Hab dann die alten originalen Lager wieder eingebaut und das klappern/poltern war weg.
Im nachhinein bin ich jetzt also schlauer. Die Teile von TRW und Febi-Bilstein sind etwas anders im Aufbau und daher stammten die Geräusche.
Bei den Teilen von Renault ist die Buchse, in der die Kolbenstange des Dämpfers von unten eingeführt wird, konisch geformt und bietet daher der konisch geformten Kolbenstange des Dämpfers eine bessere Führung. Dadurch schaut die Kolbenstange weiter oben raus, was man auch auf den Bildern sehen kann. Zusätzlich ist auch ein klein wenig mehr Druck auf der Feder. Ich habe es mal gemessen, sind drei Millimeter Unterschied.

Hier ein Bild der Kolbenstange.
[Bild: twingo-22114602-jfu.jpg]

Hier mal ein Bild vom TRW-Lager.
[Bild: twingo-22113301-uzS.jpg]

Hier das Lager von Renault, hoffe man kann den Unterschied ein wenig erkennen.
[Bild: twingo-22113449-uYm.jpg]

Hier wieder ein Bild mit dem TRW-Teil.
[Bild: twingo-22113633-CJM.jpg]

Und zum Schluß das originale Stützlager.
[Bild: twingo-22113744-xiv.jpg]
22.06.2021 10:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
C06Toujours Offline
Magentafreak
*****

Beiträge: 846
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 21
Bedankte sich: 80
143x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Lösung / C06 poltert an der Hinterachse nach Teiletausch
Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte es auch bzw habe es ggf noch. Mir wurde gesagt ich habe die Schraube nicht fest gezogen. Was aber der Fall war. Durch das Fahrwerk ist mir bisher kein Geräusch mehr aufgefallen. Aber wahrscheinlich war es genau das gleiche. Ich hatte glaube auch Febi gekauft.

[Bild: sonic-06.gif]
22.06.2021 18:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Lösung / C06 poltert an der Hinterachse nach Teiletausch
In diesem Fall möchte ich mich für den Vorwurf entschuldigen.
Dass das Neuteil nicht nach Spezifikation gefertigt ist, kann keiner wissen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.06.2021 19:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: C06Toujours
Ex-Daciafan Offline
Junior Member
**

Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #4
Lösung / C06 poltert an der Hinterachse nach Teiletausch
Die Frage ist, von welcher Firma aus dem Zubehör kann man bedenkenlos kaufen, so daß es nicht klappert oder poltert.
Denn irgendwann hat Renault bestimmt keine mehr auf Lager.
Ich hab mal versucht über Bilder Gemeinsamkeiten mit den originalen Stützlager von Renault zu finden und da hab ich festgestellt, das die von SKF genauso aussehen. Das sieht man zum Beispiel daran, das die Gewindebolzen oben angespitzt sind und unten am Ende der Bolzen Metall zu sehen ist und kein Gummi.
Da hilft nur ausprobieren oder die alten Stützlager wieder einbauen wenn die noch in Ordnung sind.
Hab auch mal bei meinem Renault-Händler nach dem Preis gefragt und die rufen wohl mittlerweile ca. 60 Euro für ein Teil auf.
23.06.2021 10:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
C06Toujours Offline
Magentafreak
*****

Beiträge: 846
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung 21
Bedankte sich: 80
143x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Lösung / C06 poltert an der Hinterachse nach Teiletausch
Ulli, man kann ja auch nicht immer alles wissen. Und ich habe damals die Teile auch nicht verglichen, da man ja davon ausgeht das es passt. Sahen ja auch für mich gleich aus.

Ich denke man kommt am besten, wenn man die alten zum Vergleich aufhebt und dann auf die Suche geht.

[Bild: sonic-06.gif]
25.06.2021 12:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 ABS Sensorring Hinterachse (Bremstrommel) Silver8787 69 80.905 07.01.2023 10:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo Radlager Hinterachse Falk_Henkel 5 2.496 05.03.2022 19:11
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Lenkrad nach links und rechte Rad steht 2-3 cm nach hinten manfredmichel939 1 1.963 20.06.2020 14:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Spur der Hinterachse an einem 2007er C06 ... xsivelife 1 1.961 21.10.2019 01:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Poltern an der Hinterachse? Patrick-RS 10 10.065 31.01.2016 10:52
Letzter Beitrag: Waschi
ZZTwingo1 HINTERACHSE REIFEN INNEN ABGEFAHREN dean2405 9 8.640 13.07.2015 16:44
Letzter Beitrag: supertramp
  Hinterachse Renault Twingo, alle gleich? o.b.d.a trivial 5 4.964 28.08.2014 23:27
Letzter Beitrag: o.b.d.a trivial
  Hinterachse auf Scheibenbremse umbauen? Like 3 3.340 11.04.2014 18:21
Letzter Beitrag: Chrissi26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation