Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Verfasser Nachricht
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Moin Moin, bin neu hier, komme eig. aus dem VW/BMW Bereich, habe aber einer guten Freundin nicht ablehnen können
bei Ihrem Twingo die ZKD zu wechseln da dort schon viel öl raus lief.

Die Arbeit bei dem Auto ist ja nicht schwer, das hat man auch relativ zügig durch das Thema, nur leider läuft er danach
leicht unrund und plopt aus dem Auspuff. Genau so sagt auch die Freundin das er gefühlt etwas mehr Verbraucht.

Soo jetzt zu meinen ersetzten und Kontrollierten nach dem Fehler:

Zündkerzen + Zündkabel + Zündmodul erneuert
Kompression gemessen, liegen alle zwischen 9 und 11, das langt.
Öl und Kühlflüssigkeit natürlich ersetzt.
Zahnriemen erneut kontrolliert und auch hier passt alles, OT Markierung usw.
Kopfdichtung richtig drauf,
Zylinderkopf auch Plangeschliffen.
Drosselklappe gereinigt,
Unterdruck Schläuche überprüft.

Wo kann hier noch der Fehler sein, was passt ihm nicht? über google ließt man viel darüber und auch über das ploppen aus dem Auspuff,
jedoch hab ich noch keine richtige Antwort darauf gefunden woran es liegen kann?

Danke euch schon mal und schöne grüße aus dem schneefreien norden
14.12.2020 23:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Frag mich was das ist, aber der D7F mag nicht alle Kerzen.
Das seltsame dabei ist, dass die Fehlzündungen nur im Leerlauf auftreten.
Nicht beim Beschleunigen und auch nicht bei hohen Drehzahlen.
Nachdem ich das auch mal hatte traue ich mich derzeit gar nicht die Kerzen zu wechsel obwohl ich schon neue da habe und die alten 75.000 km runter haben.
Warum hast du die Zündspule gewechselt?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.12.2020 00:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ligno
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Gegen eine neue oder einer gebrauchten Spule/Kabel?

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
15.12.2020 07:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ligno
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
(15.12.2020 00:23)Broadcasttechniker schrieb:  Frag mich was das ist, aber der D7F mag nicht alle Kerzen.
Das seltsame dabei ist, dass die Fehlzündungen nur im Leerlauf auftreten.
Nicht beim Beschleunigen und auch nicht bei hohen Drehzahlen.
Nachdem ich das auch mal hatte traue ich mich derzeit gar nicht die Kerzen zu wechsel obwohl ich schon neue da habe und die alten 75.000 km runter haben.
Warum hast du die Zündspule gewechselt?


Also die Kabel waren neu, das Zündmodul war gebraucht aber lief beim spenderfahrzeug ohne Probleme.
Das Zündmodul habe ich getauscht um hier den Fehler ausschließen zu können.
zudem war beim alten Zündmodul von unten das Plastik schon an 3 ecken gebrochen in dem Bereich der Schrauben,
sah auf jeden fall nicht mehr vertrauserweckend aus.

(15.12.2020 07:05)handyfranky schrieb:  Gegen eine neue oder einer gebrauchten Spule/Kabel?

Kabel sind neu, Zündmodul ist gebraucht, war aber funktionsfähig beim spenderfahrzeug.
15.12.2020 10:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: handyfranky
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
ich habe auch das Gefühl, das es meist nur wenn er kalt ist so bescheiden ist. wenn ich im leerlauf etwas gas gebe oder auch anfahre dann eiert er etwas gefühlt. sobald er etwas Temperatur hat wird es auch besser und er fährt sich viel besser.

Haben die Modelle vllt Probleme mit dem Motorsteuergerät ? oder kann noch irgend ein Sensor dafür verantwortlich sein?
Mich wundert es halt stark das es genau nach der Großen OP gekommen ist, habe aber alles doppelt und dreifach hinterher auch noch mal kontrolliert und kein fehler gefunden, alles ist richtig zusammen gebaut und passt.
15.12.2020 17:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Es Der D7F mit mechanischer Drosselklappe hat generell wenig Stress mit der Motorelektrik, und mit dem Motorsteuergerät genau gar nicht.
Erzähle doch mal etwas mehr zu dem Auto.
Der Fehler war ja, so wie ich das verstanden habe, vorher nicht da.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.12.2020 19:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ligno
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Mal alle Kabel die vom Kopf nach unten richtung Kat gehen kontrolliert? Vielleicht haste da welche nicht an die Spritzwand geklipst u die kokeln da jetzt am Krümmer/"Hosenrohr"

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
16.12.2020 05:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ligno
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
(16.12.2020 05:16)handyfranky schrieb:  Mal alle Kabel die vom Kopf nach unten richtung Kat gehen kontrolliert? Vielleicht haste da welche nicht an die Spritzwand geklipst u die kokeln da jetzt am Krümmer/"Hosenrohr"

Das habe ich gemacht, alle Kabel sind richtig eingehängt und verlaufen auch in Ihren dafür vorgesehenen Schächten und halter.
16.12.2020 13:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
(15.12.2020 19:17)Broadcasttechniker schrieb:  Es Der D7F mit mechanischer Drosselklappe hat generell wenig Stress mit der Motorelektrik, und mit dem Motorsteuergerät genau gar nicht.
Erzähle doch mal etwas mehr zu dem Auto.
Der Fehler war ja, so wie ich das verstanden habe, vorher nicht da.

Alles klar danke schon mal.

Also wie oben genannt, hat der Motor aus der ZKD öl gedrückt, lief aber vorher ganz normal.

Darauf hin habe ich die ZKD erneuert, natürlich mit Planschleifen des Kopfes und alles wieder zusammen gebaut. Die Drosselklappe war ziemlich ölig, die habe ich auch sauber gemacht. Nach dem Zusammenbau, mit neuem Zahnriemensatz, Wasserpumpe, Kopfschrauben, neuem öl und neuer Kühlflüssigkeit habe ich sofort nach dem ersten Start schon den leicht veränderten Lauf festgestellt. Darauf hin habe ich eine gebrauchtes anderes Zündmodul besorgt sowie nagelneue Zündkabel und Kerzen und auch das hat leider nicht den Gewünschten Erfolg gebracht. Anschließend habe ich die wenigen unterdruckleitungen um die Drosselklappe und ansaugbrücke kontrolliert auf festen sitz und mit bremsenreiniger auf undichtigkeit geprüft.
Den Zahnriemen habe ich dabei auch geprüft, oben sowie unten passen die OT Stellungen super. Alle Kabel die ich ab hatte, habe ich auch überprüft, alles steckt fest, kein Kabel oder Stecker übrig geblieben.

Achso es handelt sich bei dem Fahrzeug um ein Twingo bj. 2001 mit 43KW. Der Verbaute Motor ist ein D7F 002.

Kann es in dem Fall auch sein, das es vllt durch eine zu feste Zahnriemenspannung kommen kann oder das durch das Zylinderkopfschleifen das Ventilspiel sich etwas verstellt hat, dadurch das oben die Leiste mit den Kipphebeln ab war?
16.12.2020 13:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Ich wollte eigentlich weniger was zur Reparatur als zum Auto hören.
Auch wenn's nicht deines ist.
Wie stark wurde eigentlich geplant?
Denn das verstellt die Motorsteuerung, wenn auch nicht viel, und erfordert eine andere Grundeinstellung der Spannrolle.
Wo steht die?
Gib ne Uhrzeit zwischen 3 und 9 Uhr an.
Öl an der Drosselklappe ist überhaupt kein Fehler sondern konstruktiv bedingt.
Schau mal wo die Entlüftung endet.
Wie hoch war der Ölverbrauch vor der Reparatur?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.12.2020 14:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ligno
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Bei mir dröppelt es auch gaaanz leicht an der Drosselklappe, warscheinlich ist das Kurbelgehäuseentlüftungsröhrchen im Ventildeckel dicht.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
16.12.2020 15:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ligno
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #12
ZZTwingo1 RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
(16.12.2020 14:03)Broadcasttechniker schrieb:  Ich wollte eigentlich weniger was zur Reparatur als zum Auto hören.
Auch wenn's nicht deines ist.
Wie stark wurde eigentlich geplant?
Denn das verstellt die Motorsteuerung, wenn auch nicht viel, und erfordert eine andere Grundeinstellung der Spannrolle.
Wo steht die?
Gib ne Uhrzeit zwischen 3 und 9 Uhr an.
Öl an der Drosselklappe ist überhaupt kein Fehler sondern konstruktiv bedingt.
Schau mal wo die Entlüftung endet.
Wie hoch war der Ölverbrauch vor der Reparatur?

Wie hoch der Ölverbrauch vor der Reparatur war kann ich leider nicht beantworten, das Fahrzeug wurde erst vor wenigen Monaten gekauft und da war noch kein Ölverbrauch Merkbar.
Am Zylinderkopf wurde 0.2 oder 0.25 abgenommen wenn ich das richtig verstanden habe, auf jeden Fall hat die Motorenfirma gesagt das war so wenig, da muss man noch die Standartkopfdichtung verwenden.

Die Zahnriemenspannung habe ich nach Gefühl ermittelt. Habe viel darüber gelesen und videos geschaut und zu den vorgesehenen renault spannwerkzeug viel negatives gehört und gelesen und viele haben empfohlen es lieber nach Gefühl zu machen und so habe ich es auch gemacht.

Naja zum Auto gibt es selbst nicht viel zu sagen, freundin hat sich das Fahrzeug vor wenigen Monaten gekauft da sie die Twingos hübsch findet und er auch eine "lila" außen Farbe hat. Nach dem Kauf habe ich das Fahrzeug hoch genommen und untersucht und Defekte Koppelstangen, Defekte Domlager, abgefahrene Reifen, Verstellte Spur, Kühlerdicht im Kühlkreislauf, Defekten Drehzahlsensor im Getriebe, durchgerostete Ölwanne mit Ölverlust und der Ölverlust an der ZKD festgestellt. Habe es Ihr gesagt da sie das Fahrzeug mit fast neuem Tüv gekauft hat, sie hat sich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und auch die Hälfte vom Kaufpreis zurück bekommen. Nun ja, jetzt komme ich ins Spiel und sollte den auf Vordermann bringen. Habe auch fast alles schon soweit fertig bis auf die Ölwanne und halt jetzt noch die Probleme mit dem Motor.
16.12.2020 17:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Twingo 1.2 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
das Fahrzeug fährt teilweise noch nicht mal schneller als 110kmh, irgendwas ist da definitiv nicht so richtig.
Ich bekomme den Morgen noch mal und werde wie es wohl aussieht den noch mal komplett zerlegen.

habt ihr da noch vllt ideen was man auch gleich noch mal checken kann?
Hab auch irgendwo schon gelesen, das eine Verstopfung in der Motorentlüftung auch zu solchen besagten Problemen führen kann.

Diagnosegeräte sind auch vorhanden, kann man da bei livewerte was evtl was raussehen?
20.12.2020 20:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ligno Offline
Junior Member
**

Beiträge: 14
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
so hatte ihn heute zerlegt zur hälfte, zahnriemen noch mal überprüft das sieht gut aus, ventil spiel überprüft sieht auch gut aus, werde es aber dennoch morgen noch mal etwas nachstellen. alles Massepunkte im und um Motor überprüft, abgeschraubt und gesäubert und wieder angebracht, genau so auch wie den Ventildeckel die Entlüftung drin gesäubert und die Röhrchen wieder frei gemacht. Zusätzlich die luftleitungen überprüft auf dichtigkeit. An allen 4 zündkabeln kommt auch was an also der Motorlauf verändert sich schon bei allen 4 Zylindern wenn ich den Stecker abziehe.

Noch ist mir aufgefallen, die größten Probleme treten auf im kalten zustand, da läuft er am unrundesten, sobald der motor mehr und mehr an Temperatur bekommt wird es etwas besser. nicht perfekt aber im warmen zustand ist er auf jeden fall besser. Im kalten springt er auch etwas während der fahrt wenn man zu weit untertourig fährt
21.12.2020 15:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
Hört sich so an als wenn die Lamdasonde nicht beheizt wird, liegt da wirklich kein Kabel am Krümmer oder kurz vom Kat am Rohr und kokelt vor sich hin?

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
21.12.2020 15:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ligno
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme Chris - TFNRW 29 3.299 31.01.2023 12:08
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 15.815 07.12.2022 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
ZZTwingo1 Wann hat der Motor den geringsten Verbrauch? 1.2 58PS MasterOfDesaster 20 12.640 22.06.2022 12:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor ruckelt manchmal, ZickZacklinie leuchtet ohne Fehlercode, erhöhter Verbrauch Räuberleiter 28 5.660 14.02.2022 09:47
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Twingo II RS K4M 1,6 16V läuft unrund Kuhl 17 4.437 20.09.2021 18:03
Letzter Beitrag: TwingoRS1974
  Renault Twingo c06 1.2 58 ps Verbrauch Tefo61 14 5.858 01.12.2020 13:49
Letzter Beitrag: Tefo61
  Motor läuft im Leerlauf unrund ,geht dann aus. vto 5 2.811 28.07.2020 11:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s Plattenputzer 12 5.879 31.03.2020 11:40
Letzter Beitrag: Plattenputzer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation