Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Verfasser Nachricht
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Guten Abend Zusammen,

ich bin derzeit ich auf der Fehlersuche für folgendes Fehlerbild:

- Twingo 2 D4F Motor, Automatik
- neue Batterie, neue Zündkerzen, neuer Anlasser

Beim Kaltstart (z.b. Wagen stand über Nacht > 8 Stunden, oder nach der Arbeit > 8 Stunden), braucht der Twingo lange bis er startet, er versucht zu zünden, aber scheint den richtigen Zeitpunkt nicht zu finden. Nachdem er dann gezündet hat läuft der Motor jedoch ruhig und unauffällig.

Drosselklappe habe ich heute schon gereinigt, keine Verbesserung.

**** UPDATE ****
Heute versucht den Wagen zu starten, sprang fast nicht an, habe dann Gas gegeben und dann hat er "gepackt" und ist angesprungen.
Wagen ca. 1 Minute laufen lassen, ausgeschaltet und wieder gestartet, ging dann sofort ohne murren.

Was könnte hier evtl. die Fehlerursache sein?


Edit by BCT schrieb:
DAS AUTO IST EIN GASFAHRZEUG
Gewechselt wurden

Batterie
Anlasser
Zündkerzen
Drosselklappe aus und wieder eingebaut
Fehlerspeicher leer, obwohl
Ein Temperatursensor unterbrochen, später sind die Werte aber im Log in Ordnung. Der Kühlmittelsensor wurde gewechselt
OT Geber aus und eingebaut, später gegen einen neuen getauscht
Eines der Logs welches die Startschwierigkeiten recht exakt dokumentiert ist wieder ohne Lambdawerte
Kerzen wieder gewechselt, die "alten" sahen gut aus
Springt bei fiesem Wetter besser an
Kompression ist mit 12 Bar in Ordnung
09.08.2019 21:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Kontrollier mal den Dichtungsring vom Mapsensor,aber sehr vorsichtig rausziehen.
11.08.2019 14:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Der ist mir schon mal verdächtig aufgefallen, ist total lose einsteckt und lässt sich ohne Kraftaufwand bewegen, drehen, wackeln.

Werde mal nachschauen Smile
11.08.2019 15:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
So, habe mal nachgeschaut - Dichtungsring schein "ganz" zu sein. Jedoch ist mir aufgefallen das er leicht schmierig war? (siehe Bild)
Habe ihn nochmal versucht zu starten -> springt nach wie vor schlecht an - springt zwar an nach paar Sekunden "zünden" aber bleibt direkt untertourig und sobald Gas gegeben wird geht er auf normale Drehzahl Eh?

[Bild: twingo-12071344-nET.jpg]
12.08.2019 06:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Lasse den Sensor in Ruhe und lies bitte die Live Werte aus http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.08.2019 07:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Werte werde ich nach Feierabend mal nachmessen.

Was mir noch eingefallen ist beim wühlen im Forum ->
als ich die Drosselklappe ausbaute, ist mir aufgefallen das diese nicht komplett geschlossen hat - es war bzw. ist noch ein Spalt zwischen Innenwand und der Klappe.
Vermutlich sollte die Null-Stellung ja komplett geschlossen sein oder?
Nach der Reinigung ist diese nicht in die Null zurück sondern so geöffnet geblieben wie vor der Reinigung. (Bilder Zustand nach Ausbau)

[Bild: twingo-12100914-YE1.jpg]
[Bild: twingo-12100923-Ij2.jpg]
12.08.2019 09:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Das ist die Normal oder Notlaufstellung.
Du kannst die Klappe per Hand zu und auf drücken.
Im Leerlauf wird die Klappe motorisch geschlossen, bei Last motorisch geöffnet.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.08.2019 09:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Werde gleich mal auslesen gehen.
Gibt es bestimmte Werte welche ich fokussieren sollte ?
12.08.2019 16:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Merkwürdigerweise ist der Twingo gerade ohne Murren angesprungen obwohl er mehrere Stunden stand (bin mit dem Golf zur Arbeit).
Hatte heute morgen einmal den MAP Sensor rausgezogen fürs Foto + gestartet ohne Stecker -> Fehler wurde generiert, danach wieder alles zusammengesteckt, Fehler gelöscht.... Mysteriös Very Happy

Nun soeben am Wagen gewesen:

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Nach auslesen der Funktion "Testergebnisse" in Torque Pro sind folgende Punkte aufgeführt:
[Bild: twingo-12193348-snf.jpg]

Standbild:
[Bild: twingo-12193427-iif.jpg]

O2 Testergebnisse O2 Bank 1 Sensor 1 - im Stand, Betätigung Gaspedal
[Bild: twingo-12193512-qP9.jpg]

O2 Testergebnisse O2 Bank 1 Sensor 2 - im Stand, Betätigung Gaspedal
[Bild: twingo-12193542-8nu.jpg]
12.08.2019 18:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Du sollst ja auch die Unterdruckwerte auslesen.
Ungefähr 30 - 35 Kilopascal im Leerlauf warm, ca 100 im Stand.
Übrigens, Screenshots macht man nicht mit der Kamera.
Lies mal nach wie das bei deinem Handy geht.
Normalerweise geht das über leiser zeitgleich mit Power gedrückt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.08.2019 19:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Fahre morgen früh mal mit dem Twingo zur Arbeit und hoffe das die Aufzeichnungen funktionieren.

Könnte evtl der Kühlmittel / Temperatursensor einen weg haben? Mich wundert das Standbild von -40*C

LG
12.08.2019 22:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
So ich habe nun auf dem Weg zur Arbeit eine Messung laufen lassen mit Torque Pro / Dashboard.
Habe der Übersichthalber die Daten aufgeteilt in zwei Dateien - Drehzahl.pdf sowie Coolant, Intake Pressure, Turbo Vacuum.pdf

Ich hoffe die richtigen Daten erwischt zu haben Embarassed


.pdf  Drehzahl.pdf (Größe: 211,13 KB / Downloads: 7)

.pdf  Coolant, Intake Pressure, Turbo Vacuum.pdf (Größe: 230,33 KB / Downloads: 13)
13.08.2019 07:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Hab' nur nen kurzen Blick reingeworfen.
Temperatur funktioniert mit sinnvollen Wertem, das gleiche gilt für den Unterdruck.
Turbo ist Unsinn weil nicht vorhanden.
Welcher Sensor zeigt denn im Stand -40Grad gleich Unterbrechung?
Das kann noch der Lufttemperatursensor sein der in der Drosselklappe sitzt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.08.2019 08:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
pdh91 Offline
Hobby-Schrauber
***

Beiträge: 69
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Würde in der Mittagspause nochmal eine Messfahrt durchführen.
Folgende Sensoren würde ich dann prüfen:

- Engine Coolant Temperature
- Speed
- Fuel Trim Bank 1 Short Term
- O2 Volt Bank 1 sensor 1
- O2 Volt Bank 1 sensor 2
- Intake Manifold Pressure
- Intake Air Temperature
- Throttle Position (Manifold)

Hoffe alle notwendigen Sensoren abzudecken Smile
13.08.2019 09:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart
Drehzahl auch.
Macht aber nur Sinn im Moment der Startprobleme.
13.08.2019 09:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor springt schlecht an Twingotrailer 9 621 20.02.2023 07:10
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 2.082 16.12.2022 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Motor rasselt beim schalten cobra21 2 952 21.11.2022 06:36
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor springt bei der Hitze nicht an Horst1 31 5.929 29.07.2022 11:15
Letzter Beitrag: Horst1
  Ruckelnder Motor beim Gasgeben, loses Kabel im Motorraum Einszweidreivier! 8 2.431 12.03.2022 08:19
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Motor dreht von alleine hoch & säuft dann ab, nimmt Gas schlecht an DarkTwingo 4 1.730 03.03.2022 21:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.993 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
  Motor stottert beim Gangwechsel 1. zum 2. Svenio 2 1.469 13.09.2021 20:16
Letzter Beitrag: Svenio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation