Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hängt vorne rechts tiefer als links
Verfasser Nachricht
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 455
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
48x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Hängt vorne rechts tiefer als links
Very Happy War auch ein 35i.
Und, auch wenn OT : Den habe ich einmal aus der Hand geben müssen, nicht selber reparieren können, als meine Frau wegen "Killerschraube" beim TDI in die Werkstatt musste. Dort haben sie die KW-Schraube mit Schlagschrauber angeknallt und nach 3 Jahren ist die Schraube gebrochen. 500 Euro Abschleppkosten und Totalverlust bei 350.000.

Genau, beim Twingo war auch schon bei 150.000 eine erneuerte Feder von Spidan drin gewesen.

Und, das beim Twingo die Feder unterschiedliche Druchmesser an beiden Seiten hat, hat die Sache bei mir eben deutlich verlängert beim Wechseln.
16.04.2019 22:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.731
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6420x gedankt in 5319 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Hängt vorne rechts tiefer als links
Die Schraube reißt meist weil sie zu lose ist, und das eher kurz nach dem Zahnriemenwechsel.
Wenn sie sich erst nach drei Jahren verabschiedet hat dann ist das eine Mischung aus Pech und Fehlkonstruktion seitens VW.
Alleine dass das Schraubenproblem ein bekanntes ist zeigt ja dass VW da etwas nicht im Griff hatte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.04.2019 08:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.924
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Hängt vorne rechts tiefer als links
Die hatten/haben so einiges nicht im Griff bei VW und ich hab da meinen Gesellenschein gemacht, peinlich peinlich.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
17.04.2019 09:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.731
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6420x gedankt in 5319 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Hängt vorne rechts tiefer als links
Ist zwar off off topic, aber dennoch.
Wenn man in einer VW Werkstatt arbeitet sieht man nur kaputte VWs und kommt vielleicht mal ins Grübeln.
Ich habe über 30 Jahre meines Lebens fast jeden Tag kaputte Technik auf den Tisch bekommen.
Die zu reparieren hat mir viel Freude gemacht und einiges an Geld eingebracht.
Nur bin ich durch diesen Umgang doch skeptischer geworden was die Zuverlässigkeit von Technik anbetrifft.
Mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit ist immer noch hoch, aber weit weg von unbegrenzt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.04.2019 10:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 455
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
48x gedankt in 41 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Hängt vorne rechts tiefer als links
Technisches OT:

Ich hatte bei dem Wagen 3x ZR selber gewechselt und die sahen nach jeweils ca. 100k wie neu aus. Jetzt, wo er nach der Werkstatt nach 40k zerstört wurde, zeigte der Riemen quasi Brandrisse durch Überhitzung. Also wahrscheinlich wurde auch zu fest gespannt.
Die KW hatte ich planen lassen und auch mit VAG COM nachgemessen über die Zeit, da hat sich tatsächlich nichts mehr gedreht. Ganz im Gegensatz dazu, als ich anfangs nur das ZR Rad erneuert hatte. Das war nach 3k wieder ausgeschlagen.

Ulli, was du schreibst, kommt mir vertraut vor Wink

Was VW angeht haben die technischen Unausgereifheiten massiv zu genommen. zB die gelängten Steuerketten bei den TFSI TSI FSI und die verkokten Kolbenringe und Ventilsitzflächen. Deswegen habe ich mir jetzt lieber einen 20 Jahre alten 20V Variant gekauft mit 200k, der bessere Grundvoraussetzungen hat, als die Neueren nach 2005. (Hoffe ich. Auch der hat ein Steuerkettchen was einläuft und die Gleitschienen des Kettenspanners irgenwann fetzt. Dann setzt sich der Ölpumpenschnorchel damit zu und der Öldruck geht obendrein runter. Aber- welch Wunder, bei Meinem sehen die Gleitschienen noch wie neu aus, nach genau 205k.)
Bei einem FSI die Kolben zu erneuern wäre mir zu viel Arbeit und zu teuer, solange man das umgehen kann.
Die sonstige Qualität beim 3B hat gegenüber dem 35i nochmal deutlich zugelegt. Da gibt es nichts zu meckern.
17.04.2019 11:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bremsleitung links vorne mit ABS C06. Kommt man an das ABS Steuergerät dran? wodipo 3 477 11.12.2022 13:44
Letzter Beitrag: wodipo
  Nach Radlagerwechsel vorne links zunehmendes Klackern schrati1953 3 1.324 03.10.2021 14:38
Letzter Beitrag: schrati1953
  es knackt vorne rechts V320001 2 2.051 01.06.2021 15:36
Letzter Beitrag: V320001
  Radlager rechts vorne blockiert nach Wechsel des Radlagers samt Nabe martinrupp 4 1.619 15.05.2021 17:01
Letzter Beitrag: martinrupp
  Querlenkerbuchsen vorne links eine Buchse ausgeschlagen... picrard 9 4.896 02.04.2019 08:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Neuer Bremssattel vorne links fest Vanana 19 13.973 19.12.2018 20:03
Letzter Beitrag: cooldriver
  Schleifendes geräusch vorne rechts nach Wasserpumpe und Zahnriehmen DerAndere 12 7.403 20.08.2018 08:10
Letzter Beitrag: DerAndere
  Lauter Knall während der Fahrt vorne links und jetzt ständiges rhythmisches Poltern schwede133 13 12.236 21.04.2018 07:54
Letzter Beitrag: schwede133

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation