Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Automatik
Verfasser Nachricht
Dennis281175 Offline
Member
***

Beiträge: 127
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #1
Automatik
Moin,ob's hier gehört?.....Ich weiß es nicht!? Ich habe bei meiner Frau die ein 00 Bj Initiale mit 3 Gang Automat fährt,das Tag gewechselt inkl Sieb. Das Sieb war von 99. Das Tag so rot bis rotgrau eigentlich eher grau. Nach Sieb Wechsel und 5 maligne Ölwechsel schaltet die Komode butterweich,bald besser als die 4hp von meinem v8. Das wollte ich euch nur mal erzählen
11.11.2018 21:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Automatik
Dann guck dass dir die Vakuumdose nicht kaputt geht, denn für das Getriebe gibt es keine Ersatzteile mehr.
Die 3Gang Automaten sind dazu echt selten.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.11.2018 23:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis281175 Offline
Member
***

Beiträge: 127
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Automatik
Ich weiss,bei der tehmatik hättest du mir schon weitergeholfen! Da müsste ich die unter Druck Leitung nachbauen.die Dose selbst war i.o
12.11.2018 00:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Elantra Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Automatik
ich habe mir gestern einen neuen Tachogeber ins Automatik-Getriebe einbauen lassen und musste feststellen, dass heute die Automatik kaputt gegangen ist. War 60 km vor HH, kurz gehalten um Wasser zu lassen - Getriebe spinnt. Rückwärtsgang geht manchmal, 1. und 2. Stufe auch, in der 3. Stufe dreht er ab 80 durch und man kann nur noch sehr verhalten beschleunigen.
Ein Freund gab mir LubeGard - das kippen wir morgen rein, nachdem wir ein bisschen ATF abgesaugt haben.
Bin für alle Tipps und / oder ein Ersatzfahrzeug mit Automatik und Schiebedach dankbar.
Karl
2000er Initiale Automatik
25.01.2019 18:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.628
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1482x gedankt in 953 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Automatik
(25.01.2019 18:52)Elantra schrieb:  Ein Freund gab mir LubeGard - das kippen wir morgen rein, nachdem wir ein bisschen ATF abgesaugt haben.

Jup. Angeblich gab es ja auch schon Leute, die mit Slick 50 einen Motorschaden repariert haben... Embarassed

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

25.01.2019 19:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Automatik
Was mich stört: Warum tritt der Fehler nach dem Wechsel des Tachogebers auf?
Kann man (du / die Werkstat) nicht mal schauen was da eventuell getrennt und nicht wieder verbunden wurde?
Durchrutschen hört sich für mich immer wie kaputter Druckregler an.
Der sitzt zwar außen, aber der ist eines der wenigen Ersatzteile die es einfach nicht mehr gibt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.01.2019 22:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Elantra Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Automatik
Der Tachogeber wurde am Mittwoch schon eingebaut nur am Freitag war ich das erste mal auf der Autobahn. Nach nur einer halben Stunde Stadtverkehr bei Minusgraden, war es auch nicht sehr schlau die 160 auszufahren. Das ATF hätte sicher geschmeidiger sein können...
Druckregler ist am Wandler? Schön, dass es den wirklich nicht mehr gibt...
Mich macht der Zufall mit dem Tachogeber auch nervös. Zumal sie auch noch an der Kabellage herumgeschraubt haben. Der Tachogeber war wahrscheinlich ok. Aber was solls, kam für 5,89€ nach 3 Wochen direkt aus China. Funktioniert super.
Könnten die beim Kabel-Reparieren andere Kabel / Leitungen beschädigt haben, die dieses Getriebe-Verhalten auslösen können?
Ich werde ihn wo eh mit letzter Kraft zur Werkstatt fahren und denen sagen: Danke, Tacho geht, aber checkt mal bitte Getriebe...
Das Wunder-Zeug habe ich heute eingefüllt. Motor gestartet, laufen lassen. In der kleinen Parklücke durchgeschaltet. Auf allen Stufen kommt Druck. Mit Schlauch und ewigem Gewarte das Zeug eingeflösst. 15 min gelaufen. Probefahrt um den Block. Fährt verhalten. R gent nicht mehr. 1 fällt auch aus. konnte vorwärts einparken. R tot. abgestellt. Vrdmmtkrre...
Jeden Twingo1 Automatik mit Glasdach bitte unter 01738175725 anbieten. Einsatzort ist Hamburg.
26.01.2019 18:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Automatik
Vergiss das Glasdach.
Wenn es fehlt ist das 123 drin, kein Problem.
Einen Automatik zu finden wird schwer.
Tut es auch ein Quickshift? Der ist auch vollautomatisch, säuft aber nicht so.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.01.2019 19:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.937
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 971
1040x gedankt in 875 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Automatik
Wenns ein richtiger Automatik ist u kein Quickshift, hilft da nicht auch ein Getriebeölwechsel? Eine Freundin von uns hatte einen Automatik Passat 35i der hatte dies Problem auch und hat auch nicht in den 3. geschaltet, Getriebeölstand prüfte man bei VW bei laufendem Motor, siehe da, zuwenig Getriebeöl im Getriebe, 1,5 L aufgefüllt da wurde es besser, nach dem Kompletten Wechsel wars in Ordnung. Wie ist das beim Automatik Twingo, würde das helfen?

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
27.01.2019 17:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.792
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6450x gedankt in 5345 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Automatik
Schau mal auf den Startbeitrag.
Ein regelmäßiger Ölwechsel hält das Getriebe lebendig, ein kaputtes kann er nicht mehr reparieren.
Übrigens, die Unterdruckdose moduliert den Druckregler.
Allerdings irritiert mich dass "R" schon nicht mehr geht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.01.2019 17:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Elantra Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Automatik
...ein Quick-Shift tut es auch.
28.01.2019 10:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis281175 Offline
Member
***

Beiträge: 127
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Automatik
Halt Stop. Ulli,du hast Ahnung,keine Frage! Aber beim Automaten kann es durchaus helfen das tote Öl zu wechseln! Inkl sieb . Beim vollautomatischen wird das diff auch vom atf geschmiert,dazu hast du unten noch eine Ablass Schraube! Alles raus! 4,5 ltr. Ein Teil verbleibt im Wandler. Wichtig ist bei den Automaten der korrekte ölstand . Prüfen bei kaltem Motor! Und laufen muss er auch beim prüfen.nicht immer bedeutet keine gangannahme oder rutschen den Getriebe tot. Der druckregler beinträchtigt,nach meiner erfahrung nur die härte der schaltvorgänge. Ein rutschen hatte ich nicht!nach instandsetzen sind die schaltvorgänge weicher.und zieh mal den meßstab und hält den riechkolben dran,rechts verbrannt,Dann ist blöd
29.01.2019 23:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Automatik Getriebewanne Tina1986 6 2.562 10.04.2022 08:50
Letzter Beitrag: Tina1986
ZZTwingo1 Twingo Automatik m4dm4x00001 0 1.775 28.03.2014 17:03
Letzter Beitrag: m4dm4x00001
  automatik parksperre twingogringo123 0 1.831 17.03.2014 15:17
Letzter Beitrag: twingogringo123
  Twingo mit Automatik twingo-berlin 3 4.784 13.02.2011 01:44
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation