Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich weiß nicht mehr weiter.
Verfasser Nachricht
Andzieg Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Ich weiß nicht mehr weiter.
Hallo zusammen , vielleicht lässt sich mein Problem mit dem Twingo , mit euch lösen.
Angefangen hat es mit Abgefahrenen Reifen auf der Fahrerseite. Ich dachte mir ok , irgendwas kann mit dem Twingo nicht stimmen . Also hab ich zuerst beide Domlager gewechselt , die waren auch wirklich ausgeschlagen. Danach hab ich die unteren Traggelenke, Koppelstangen und Spurstangenköpfe auf beiden Seiten ersetzt.
So weit , so gut.
Problem war jetzt ,das der Twingo , bei Fahrbahnunebenheiten poltert und ab 120km/h anfing mit Lenkungvibrieren. Ich also los zum Renault Händler , ihm das alles erzählt und Auto da gelassen.
Er konnte aber nix feststellen , ausser das die Antriebswelle die Ursache sein könnten. Ich also zu Hause an den Rechner und 2 Antriebswellen , mit neuem Getriebeöl bestellt. Tja , was soll ich sagen. Fahrerseite ist eingebaut und Getriebeöl ist auch neu drin. Beifahrerseite passt aber die neue Antriebswelle nicht.
Puh langer Text.?

Ich also los zur nächsten Werkstatt und hab mal die Spur einstellen lassen , nach dem ganzen Teilegewechsel.
Tja , also besser ist es nicht wirklich geworden.
Unruhiges Fahrgefühl und ab 120km/h Lenkradvibrieren.
ACH JA , RENAULT DEUTSCHLAND HATTE ICH ANGESCHRIEBEN , WARUM DEN MEINE ANTRIEBSWELLE NICHT PASST. SIE HABEN MICH NUR AN DEN HÄNDLER VERWIESEN.
Langsam weiß ich echt nicht weiter.
Alle Ersatzteile wurden über die Typschlüsselnummern bestellt.
Stossdämpfer und Federn sind ok.
Reifen sind ausgewuchtet.
•Domlager neu
•Koppelstangen neu
•Spurstangenköpfe neu
•Traggelenke neu
•Antriebswelle Fahrerseite neu
•Spur einstellen gelassen

Twingo c06 BJ 11/06
1.2 16v -75 PS
Schlüsselnummer : 3333/ADM
19.10.2018 18:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Ich weiß nicht mehr weiter.
Wer schon solange dabei ist und immer noch über Schlüsselnummer bestellt und nicht über Ersatzteilnummer hat selber schuld.
Vor allem habe ich es dir schon persönlich gesagt
(12.12.2016 19:40)Broadcasttechniker schrieb:  Vergiss alle Typ- und Schlüsselnummern....
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...9pZD09MjlB
Die Fabrikationsnummer gibt es auf dem Typenschild

Was mich interessiert: Was passt den jetzt an der Welle nicht?
Und, hast du mal die Felgen auf Rundlauf kontrolliert bzw. mal gewechselt.
Mindestens versuchsweise von vorne nach hinten bzw. umgekehrt.
Kein vernünftiger Mensch wechselt bei Vibrationen die Antriebswellen.
Das macht man nur wenn das Vibrieren lastabhängig ist.
Und die Domlager/Gummipuffer haben genauso wie die Spurstange nie etwas damit zu tun.
Mach dir mal klar wie die Twingovorderachse funktioniert.
Wenn man die Surstangenköpfe tauscht testet man doch auch mal die Axialgelenke.
Wenn die lose rumlabbern tauscht man die. Die dürfen allerdings loser sein als die Spurstangenköpfe weil die imho keine Kunststoffkapselung haben.
Letztere klemmt neu ganz gut.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.10.2018 18:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Andzieg Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Ich weiß nicht mehr weiter.
Die Räder sind gewechselt und gewuchtet.
Domlager sind neu , da ausgeschlagen und einseitig abgefahrener Reifen.
Antiebswelle Fahrerseite hatte einen Defekt an der Manschette.
Axialgelenke der Lenkung sind noch stramm.
Neue Antriebswelle rechts passt nicht ,weil zu kurz und der Eingang zum Getriebe anders ist.
Könnten die Motor und Getriebelager auch die Ursache für mein geschildertes Problem sein?
19.10.2018 18:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
xsivelife Offline
Member
***

Beiträge: 97
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 12 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich verstehe das so, dass Du Antriebswellen NICHT bei Renault bestellt hast? Dann ist ja klar, dass die Dich an den Teilehändler weiterverweisen ... ?
19.10.2018 19:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Ich weiß nicht mehr weiter.
Was ist beim Eingang anders.
Hast dieses "Problem" http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/58724/
Also Splintloch statt Scheibe?
Du müsstest die Antriebswelle ohne Loch aber mit Scheibe haben.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.10.2018 19:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reifen 195/40 r 14 Nicht mehr lieferbar ? Werni 2 3.012 25.04.2018 19:29
Letzter Beitrag: Kleopatra
  Winterfelgen passen nicht mehr nach erneuern der Bremsen kavin91 8 9.262 21.11.2014 15:40
Letzter Beitrag: kavin91
  Lenkhilfe(Pseudoservo) funzt nicht mehr Ralle1159 7 5.767 08.03.2011 19:11
Letzter Beitrag: Teefax
  neue Trommelbremsen - Handbremse zieht nicht mehr... betas 4 9.972 19.01.2011 19:37
Letzter Beitrag: betas
  Handbremse geht nicht mehr d4rk_twing0 2 3.340 21.01.2010 11:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation