Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an [gelöst]
Verfasser Nachricht
Frank K Offline
Junior Member
**

Beiträge: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Jezt habe ich den Wager gerade etwas laufen gelassen. Plötzlich aus. Sprang dann auch nicht mehr an. Daraufhin wieder das Relais gebrückt, der Wagen srang an. Dann Relais nochmal getausch, wieder angesprungen.

Vielleicht ein Temperaturfehler?
19.05.2018 15:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Der hat nen bösen Wackelkontakt.
Vorübergehend würde ich in jedem Fall das Kühlerrelais an die Stelle stecken.
Bei Zweifeln welches es ist testen: Der Motor läuft auch ohne Kühlerrelais.
Miss im Fehlerfall mal ohne Wackelei an Kabeln und Relais (um den Fehler nicht zu vertreiben) die Spannung an den Sicherungen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.05.2018 16:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Frank K Offline
Junior Member
**

Beiträge: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
werde ich machen. Nun habe ich ein weiteres Problem. Bei einer kurzen Probefahrt ist die Batterieleuchte angegangen. Ich habe daraufhin die Lüftung eingeschaltet, Batterieleuchte aus. Lüftung ausgemacht, Batterieleuchte an.

Ich bin dann angehalten. Im Standgas ohne Lüftung, Batterieleuchte aus. Gas gegeben (ohne Lüftung) Batterieleuchte an.

Normalerweise geht die Batterieleuchte doch an wenn die Lichtmaschine nicht lädt. Hier kommt es mir vor als wenn der Wagen zuviel Strom erzeugen würde.

Kann das ein Massefehler sein?
20.05.2018 09:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Jenso1973 Offline
Member
***

Beiträge: 159
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 17
15x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Hallo

Erstmal die Ladespannung mit dem Multimeter messen



LG

Jenso

Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009

Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
20.05.2018 09:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Überprüfe mal alle Anschlüsse in Batterienähe sehr genau, Masse an beiden Enden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.05.2018 09:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Und wenn das nicht hilft:
An der Stelle nochmal betont >>
Als Autofahrer ist ein Ladegerät generell Pflicht.
In diesem Fall dient es neben der Aufladung auch der Analyse.
Und ohne Meßgerät wird es in der Tat schwer,
hier würde ich auch erstmal im abgeklemmten Zustand und bei Motorlauf messen.
Die Startversuche haben der Batterie mit Sicherheit zugesetzt.
Vermutung geht ja noch weiter, Lima oder faulige Kabel unter dem Sicherungshalter.
20.05.2018 10:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Frank K Offline
Junior Member
**

Beiträge: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
die Ladespannung beträgt beim Kaltstart ca. 17 Volt und geht dann nach und nach runter auf 14,50 +/- Bei 14,5 geht dann auch die Batterieleuchte aus. Das würde ja zu meiner Vermutung passen, dass die Lichtmaschine zuviel STrom produziert. Eventl. Regler??

Ich verstehe nur nicht wie das jetzt kommt. Der Wagen sprang ja nur nicht an, dies wird wahrscheinlich an eine Wackelkontakt im Relais liegen. Die Kabel insgesamt sehen gut aus, habe ich mir auch unter den Sicherungkasten angeguckt und auch die Massekabel. An der Batterie ist die gleiche Spannung wie an der Lichtmaschine. Ebenso an den Sicherungen.

Soll ich jetzt die Lichtmaschine oder den REgler tauschen oder gibt es eventl. noch eine andere Möglichkeit?
22.05.2018 09:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Keins von beiden, der Fehler liegt woanders.
Miss mal die Spannung zwischen Motorblock, Karosserie und Minuspol der Batterie (drei Messungen).

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.05.2018 10:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Frank K Offline
Junior Member
**

Beiträge: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
meinst du von der Lichtmaschine?

Zur Batterie hatte ich gestern gemessen und auch zum Motorblock. Die Werte waren identisch 17 Volt beim Kaltstart ein paar Sekunden später (normaler Leerlauf) 14,5 Volt.

Zur Karosserie messe ich heute Abend.
22.05.2018 15:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Bitte lesen und verstehen.
Da oben stehen drei Punkte
Motorblock
Karosserie
Batterieminuspol
Zwischen drei Punkten kann man drei Messungen machen, und diese Werte hätte ich gerne.
Bei laufendem Motor und wenn es geht mit Polarität bitte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.05.2018 16:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Defekter Regler kanns doch sein, warum nicht?!
Übergangswiderstand und defekte Batterie sind auch möglich.
Ladespannung steigt bei leerer Batterie etwas, allerdings nie auf schädliche 17 Volt.
Ich fahre ja generell mit Spannungsanzeige im Auto,
nachdem eine defekte Lima mir eine neue Batterie noch mit gekillt hat vor Jahren.
Mit OBD hätte ich auch noch die Spannung ausgelesen.
23.05.2018 14:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Wenn jemand meine Fragen nicht beantwortet, dann kann es auch nicht wichtig sein.
Im Forum war er ja.
Dass ich nicht schreibe welche Werte ich erwarte liegt daran dass viele meinen den Wertekorridor den ich vorgeben könnte meinen erreichen zu müssen und ihre "Messwerte" hinbiegen.
Ich möchte einfach ehrliche Werte mit Vorzeichen habe.
Die mögen krumm sein, die mögen klein sein.
Sie sind aber wichtig für die Diagnose, auch wenn man danach nur bestimmte Gründe ausschließen kann.
Aber das ist doch auch schon was.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.05.2018 15:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Frank K Offline
Junior Member
**

Beiträge: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Hallo,

ich bitte die späte Antwort zu entschuldigen.

Vorgestern wollte ich das Fahrzeug starten um die Werte zu messen. Batterie absolut leer. Eventl. doch zu viele Startversuche? Ich habe die Batterie abgeklemmt und ein paar Stunden geladen.

Gestern Batterie angeklemmt und der Wagen sprang sofort an. Also ca. 20 Stunden ohne Ladegerät die Spannung gehalten. Der Wagen hat aber komische Geräusche gemacht. Es fing dann auch noch an verschmort zu riechen. Auto aus und gesucht. Die Lichtmaschine war heiß und am stinken. Also ein Messen der Werte nicht möglich.

Kann es sein, dass die Lichtmaschine an der Entladung der Batterie schuld ist?

Nur nochmal zur Info. Ich habe nur den Kurbelwellensensor getausch (komplett mit den beiden Kabeln), die Relais untereinander getauscht und die Batterie geladen. Kein andere Aktivitäten.

Ich verstehe das nicht. Bis dahin gab es keinen Probleme.
24.05.2018 17:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #29
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
Beim Ctek Ladegerät würde eine defekte Batterie ganz gut erkannt werden,
das ist noch die Frage, Lima natürlich neu.
Kommt auch aufs Alter an, Batterie leer muss immer vermieden werden.
24.05.2018 19:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Frank K Offline
Junior Member
**

Beiträge: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #30
RE: Twingo 1,6 16v springt nicht mehr an
es ist alles etwas merkwürdig.

die Startversuche haben ohne Ladegerät funktioniert.

Die Entladung gab es vorher auch noch nie. Es kommt mir so vor als hätte die Lima eine Schaden und dadurch ist die Batterie entladen worden. Das habe ich so auch noch nie gehört, würde aber so ihrgendwie Sinn machen.

Ich tausche nun die Lima und werde die drei Messung durchführen, wie von Broadcassttechniker beschrieben.
25.05.2018 12:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 1.957 16.12.2022 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Twingo Baujahr 2003 springt nicht mehr an [Gelöst] semjon 52 52.497 05.11.2022 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor springt bei der Hitze nicht an Horst1 31 5.758 29.07.2022 11:15
Letzter Beitrag: Horst1
  Twingo (QuickShift) rollt nicht mehr alleine los bei eingelegtem Gang Eisbader 2 1.460 06.06.2022 19:58
Letzter Beitrag: Eisbader
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.947 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
  Twingo 3, plötzlich nicht mehr die volle Leistung valentin_ott 8 2.422 28.12.2021 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo BJ 2009 startet plötzlich nicht mehr steidl 39 6.619 11.12.2021 10:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo springt manchmal nicht an Blackkitty 23 29.692 29.11.2021 19:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation