Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D7F Nockenwelle Ausbau
Verfasser Nachricht
klein.le Offline
Genauer Beobachter
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 20
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #1
D7F Nockenwelle Ausbau
Moin,
ich muss die eingelaufene Nockenwelle aus dem Zylinderkopf demontieren.
Kopf soll drauf bleiben.
Weiß jemand den Trick, wie ich sie am Federdom vorbei bekomme?
Besten Gruß
Helmut
21.04.2018 17:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Urlauber51 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 422
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
126x gedankt in 88 Beiträgen
Beitrag #2
RE: D7F Nockenwelle Ausbau
Einzige Möglichkeit: Motor kippen
Ich würde als erstes mal versuchen, das Motorlager links sowei die Drehmomentstütze zu lösen und dann den Motor mit einem Wagenheber oder Motorkran anheben.
Auf irgendeinem Treffen wurde mal erzählt, dass das klappt und die Nockenwelle geht dann ganz knapp raus. Ich selbst habe es noch nie gemacht, habe immer den Kopf abgenommen.
Pass in dem Fall auf, dass Kabelbaum, Schläuche und Antriebswellen nicht zu sehr beleidigt werden!

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
21.04.2018 19:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
klein.le Offline
Genauer Beobachter
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 20
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #3
RE: D7F Nockenwelle Ausbau
Ja - bedankt, ich werd mal das Getriebelager und Abgasrohr lösen, Motorlager lks. ist bereits demontiert und LiMa entfernen.
Möglicherweise lässt sich dann die Antriebseinheit weit genug nach vorn drücken.
Besten Gruß
Helmut
25.04.2018 08:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
klein.le Offline
Genauer Beobachter
**

Beiträge: 40
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung 0
Bedankte sich: 20
7x gedankt in 5 Beiträgen
Beitrag #4
RE: D7F Nockenwelle Ausbau
Moin,
so, Nockenwellenwechsel hat problemlos funktioniert.
Wie beschrieben Motorbrücke weit vorn positionieren,,
LiMa, Abgasrohr, Drehmomentstütze lösen,
Motor leicht nach vorn drücken,
NW lässt sich am Federdom vorbei führen.
Besten Gruß
Helmut
30.04.2018 16:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , alfacoder
Urlauber51 Offline
Senior Member
****

Beiträge: 422
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
126x gedankt in 88 Beiträgen
Beitrag #5
RE: D7F Nockenwelle Ausbau
Danke für die Rückmeldung!

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
30.04.2018 21:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  massiver Ölverlust an der Nockenwelle Fidget 4 3.226 04.06.2019 21:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Schaltgestänge Ausbau??! Andi13 13 9.454 04.04.2019 19:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Nockenwelle ricoleo 3 2.736 25.08.2017 12:50
Letzter Beitrag: cooldriver
  Eine Nockenwelle? Kinuja 4 2.957 02.03.2017 17:50
Letzter Beitrag: rapiderich
  Froststopfen/Deckel an Zylinderkopf/Abdeckung der Nockenwelle? HM L 811 7 6.615 19.01.2017 19:34
Letzter Beitrag: cooldriver
  Dichtring Nockenwelle, Ventilschaftdichtungen Markus Meiß 5 3.594 20.04.2016 19:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Tragbild Nockenwelle und Schlepphebel happytwiggi 4 3.850 06.12.2015 03:34
Letzter Beitrag: Urlauber51
  Wellendichtring Nockenwelle wechseln? danthecanadian 3 3.145 11.11.2014 21:10
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation