Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansaugbrücke
Verfasser Nachricht
Tobias Klocke Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Apr 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Ansaugbrücke
Hallo zusammen,
Habe einen C06 1,2 58ps aus dem Jahr 2000.
Habe dort am Wochenende die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen gemacht, nun habe ich allerdings einen dünnen ca. 15cm langen Schlauch übrig und seit dem dreht mein Baby im stand was hoch. Kurbelwellenentlüftung ist dran. Kann nicht finden, wo der Schlauch hingehört. Kann ja im Prinzip nur irgendwie bzw irgendwo an die Ansaugbrücke gehören, oder?
11.04.2018 21:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Ansaugbrücke
wenn dir Kompressorluft zur verfügung steht kannst du in irgend einen Teil vom Ansaugtrakt ja mal reinhalten.
irgendwo muss dann Luft rauskommen.

nett wäre ja auch ein Bild von besagtem Schlauch....

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
11.04.2018 21:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Tobias Klocke
Tobias Klocke Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Apr 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Ansaugbrücke
Ich mache morgen mal ein Bild, gab den unten im Auto liegen. Sind ja im Prinzip nicht viele Schläuche dran, die beiden dicken zum Luftfilterkasten und von ihm weg, und der, von der kurbelwellenentlüftung, der wiederum an den Bogen dran geht, der vom luftfilterkasten weg geht... Und dann gab ich halt diesen ganz dünnen, der circa 150mm lang ist und einen Innendurchmesser von circa 5 bis 10mm hat...
11.04.2018 21:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.742
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6427x gedankt in 5326 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Ansaugbrücke
Das ist die Entlüftung.
Das Ende an der Drosselklappe ist wirklich nicht zu sehen, im Betrieb aber gut zuhören.
Achtung Phase2 BJ2000 gab es Phase 2 und 3.
Man sieht aber gut wo der Schlauch am Kopf hinkommt.
Das andere Ende steckt bei Phase 3 allerdings völlig woanders
[Bild: twingo-22231619-KO2.jpg]

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.04.2018 22:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Tobias Klocke Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Apr 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Ansaugbrücke
Sieht bei mir irgendwie anders aus
11.04.2018 22:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.742
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6427x gedankt in 5326 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Ansaugbrücke
Dann hast du ne Phase 3.
Trotzdem geht der Schlauch Nummer 2 auch bei dir so an den Kopf.
Hier ein Phase3 Bild von unten, Schlauch ist abgerutscht.
War im Urlaub passiert.
[Bild: twingo-11232856-ZFR.jpg]
Ich habe viele Bilder blind gemacht, konnte den Stutzen an der DroKla aber nicht finden.
Ich habe bei laufendem Motor mit dem Finger nach der Öffnung gesucht und den Schlauch dann aufgesteckt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.04.2018 22:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Tobias Klocke Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Apr 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Ansaugbrücke
OK. Ich guck morgen nach der Arbeit mal. Ich danke allen schonmal recht herzlich. Ich geb morgen bescheid
11.04.2018 22:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.742
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6427x gedankt in 5326 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Ansaugbrücke
Nur bringt gucken nicht viel.
Hören und Fühlen klappt besser.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.04.2018 22:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Tobias Klocke Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Apr 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Ansaugbrücke
Oder so... ?
11.04.2018 22:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Dichtungen Ansaugbrücke Twingo 1 1,2 16V Dakota arms 1 1.915 01.08.2019 09:06
Letzter Beitrag: handyfranky
  Schlauch vom Aktivkohlefilter zur Ansaugbrücke Twingele 4 3.166 24.05.2019 17:20
Letzter Beitrag: Twingele
  Motor ölt an Dichtung Ansaugbrücke-Motorblock, Leerlaufdrehzahl schwankt jonki 38 17.549 22.03.2019 09:29
Letzter Beitrag: jonki
ZZTwingo1 Abbau Ansaugbrücke Twingo 1 C06 hirmuinen 7 5.581 21.06.2016 20:26
Letzter Beitrag: hirmuinen
  Ölverlust nach Einbau der Ansaugbrücke smeagolfer 6 7.696 08.03.2016 20:21
Letzter Beitrag: supertramp
ZZTwingo1 Ansaugbrücke/Kurbelwellengehäuse: Dichtungen als Laie selbst tauschen? Motor D4F Bazon 11 11.920 24.01.2016 22:44
Letzter Beitrag: supertramp
ZZTwingo1 Dichtungen Ansaugbrücke harden_knows_best 5 4.580 24.12.2014 00:23
Letzter Beitrag: harden_knows_best
  Ansaugbrücke D7F 700 ausbauen VDD erneuern fun5 0 2.498 29.05.2014 19:17
Letzter Beitrag: fun5

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation