berndbender
Junior Member
 
Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Mein Twingo Motor geht nach jeden Neustart wenn er Warm ist kurz aus
Beim ausbauen des LF habe ich noch einmal an dem Kabel vom OT-Geber gewackelt, ob das vielleicht zusammenhängt? Allerdings hätte er dann ja nicht am Mo. morgen ausgehen dürfen. Ich baue den LF morgen oder am Fr. wieder ein, dann habe ich die Gegenprobe. Ach ja, und den MAP-Sensor hatte ich auch wieder gegen den neuen getauscht (zum ersten mal mit fester zugebogenen Kontakten und sitzt viel fester), allerdings dann auch die Frage, warum am Mo. morgen.
|
|
29.01.2020 18:49 |
|
berndbender
Junior Member
 
Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Mein Twingo Motor geht nach jeden Neustart wenn er Warm ist kurz aus
(28.01.2020 10:53)Broadcasttechniker schrieb: Mein Adapter hat 6€ gekostet, inkl. Versand aus Deutschland.
Und damit geht es.
Ich vermute eher dass das softwareabhängig ist.
Welche Software nimmst Du denn?
Ich versuche mal ob ich ScanMaster bekomme.
Mit diesem Adapter müßte das dann doch gehen:
https://www.conrad.de/de/p/exza-obd-ii-i...0372.html?
Gestern ist er auch wieder ausgegangen und den Filter will ich heute erst wieder einbauen.
Viele Grüße,
Bernd
|
|
31.01.2020 15:10 |
|
cooldriver
Posting Freak
    
Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
|
RE: Mein Twingo Motor geht nach jeden Neustart wenn er Warm ist kurz aus
Hast du doch schon, außerdem amazon ist besser.
Versuchsweise Schlauch vom Aktivkohlefilter zur Ansaugbrücke zuhalten
oder Ventilspiel prüfen.
scanmaster:
https://www.wgsoft.de/shop/obd-software/...-f.-elm327
Problem ist der geringe Unterdruck im Leerlauf durch eventuelle Undichte.
|
|
01.02.2020 09:45 |
|
berndbender
Junior Member
 
Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Mein Twingo Motor geht nach jeden Neustart wenn er Warm ist kurz aus
Den Schlauch vom Aktivkohlefilter hatte ich schon ab und habe mit dem Finger die Öffnung am Ansuagtrakt immer wieder auf und zu gemacht, der war jedes mal kurz vorm absterben, hat sich aber immer wieder gefangen. Bestimmt 5-8 gemacht. Dann bin ich mal ne Runde ohne Schlauch, aber mit verstopfter Öffnung gefahren. Da ist er auch ausgegangen.
Ja, der zu geringe Unterdruck im Leerlauf hatte ich auch schon überlegt, aber warum geht er dann nicht aus, wenn ich ich kurz im Leerlauf Gas gebe und der dann abfällt oder bei wärmeren Außentemperaturen. Er ist am Mo+Di völlig normal gefahren, nicht einmal ausgegangen, gestern war es dann einmal und heute nach dem kratzen ein paar mal, bzw. nicht ausgegangen sondern Lämpchen an und noch rechtzeitig Gas gegeben. Fehlerspeicher hat noch nichts drin, wollte noch mal so ein Freezeframe machen.
VG,
Bernd
|
|
06.02.2020 15:53 |
|
berndbender
Junior Member
 
Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Mein Twingo Motor geht nach jeden Neustart wenn er Warm ist kurz aus
Nein, Lämpchen = Elektriksymbol (Sinuskurve)
Wenn ich es schnell genug schaffe auf's Gas zu gehen geht der Fehlerspeicher (Motorblock) nicht an, bzw. bleibt nicht an.
OT-Geber, das versuche ich noch mal. War ja auch so, daß das erneute Kontoaktspray eine deutliche Verbesserung gebracht hatte und wo ich den Luftfilter wegelassen hatte, habe ich auch an den Kabeln rumgespielt. Das lief er ja mind. 3 Tage super. Die Kabel sind auch sehr lang und zu ner Schlaufe gewickelt, die dann mit Kabelbinder an einem anderen Kabel befestig ist. Sah auch so aus, als ob an dem Wagen früher schon einmal der OT-Stecker ausgetauscht wurde.
VG,
Bernd
|
|
07.02.2020 13:55 |
|