Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D7F keine Heizleistung und welcher Kühlmittelthermostat ist drin?
Verfasser Nachricht
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 451
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
46x gedankt in 39 Beiträgen
Beitrag #1
D7F keine Heizleistung und welcher Kühlmittelthermostat ist drin?
Zunächst sorry, wenn das sicher schon x-mal geschrieben wurde.
Aber nach einer Stunde Suchen, bin ich mir noch nicht im Klaren wo ich suchen muss.

Mein D7F heizt sehr schlecht. Nach langer Fahrt brauche ich Stufe 2 vom Gebläse um bei ca. 4°C aussen mittelwarme Luft an den Austrittsdüsen zu spüren. Bei voll aufgedrehter Heizung.

1.Habe festgestellt, dass mein Kühlmittelthermostat defekt ist. Kurz nach dem Losfahren wird der Kühler warm.
Frage, habe ich noch das alte Spiralthermostat drin oder dieses Plastikteil und wo sitzen die?

Quelle ATP:

[Bild: s-l500.jpg]


2. Habe jetzt gelernt, dass auch der Wärmetauscher zuschlammt. Ist das bei Baujahr 2001 auch noch ein Thema?
09.03.2018 18:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #2
RE: D7F keine Heizleistung und welcher Kühlmittelthermostat ist drin?
Das Zuschlammen passiert nur bei Verwendung von falscher Kühlflüssigkeit.
Der Thermostat im 2000er sieht so aus wie im Bild, aber wenn du den schon nicht findest...
Dafür muss man doch nur den Schläuchen folgen.
Zumindest ist deine Diagnose korrekt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.03.2018 18:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 451
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
46x gedankt in 39 Beiträgen
Beitrag #3
RE: D7F keine Heizleistung und welcher Kühlmittelthermostat ist drin?
Als Fahrer von Fahrzeugen deutscher Hersteller ist mir dann auch so ein banaler Thermostat in dieser Bauform ungeläufig und der Hinweis, dass er so aussehen wird wie recherchiert, eine wertvolle Hilfe.

[Bild: twingo-09191510-nRb.jpg]
09.03.2018 19:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #4
RE: D7F keine Heizleistung und welcher Kühlmittelthermostat ist drin?
Kein Witz....
um zu Prüfen ob nicht dein Heizungskühler Dicht ist kannst du auch mal den Kühler am Schlauch mit einer Klemmzange mal weitgehenst abklemmen, aber nicht zu lange.
sollte dann drinnen nicht warm werden dann viel Spass

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
09.03.2018 23:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #5
RE: D7F keine Heizleistung und welcher Kühlmittelthermostat ist drin?
Wenn der Kühler sofort warm wird ist klar dass der Thermostat kaputt ist.
Mit einiger Sicherheit ist die Gummikrempe des Ventiltellers zerbröselt.

@Wodipo
Thermostat sehen heute auch in deutschen Autos längst nicht mehr so aus wie früher und werden dazu häufig aktiv gesteuert statt sie so vor sich hin regeln zu lassen.
https://www.mein-autolexikon.de/heizungk...ostat.html
Ich kann ja nichts dafür dass du in Vergangenheit stecken geblieben bist.
Der Twingo ist jetzt auch schon über 20 Jahre alt, wobei der Thermostat im C3G wirklich versteckt war weil er komplett im oberen Kühlerchlauch saß.
Ein VW Thermostat z.b. https://www.ebay.de/itm/201758672066
Oder https://www.ebay.de/itm/372076260553 oder schön alles zusammen https://de.aliexpress.com/item/Water-Pum...21315.html
Mercedes https://fbsautoteile.de/catalog/mercedes...hermostat/
Opel https://de.aliexpress.com/item/Auto-Engi...83359.html
BMW https://www.google.de/search?hl=de&biw=1...fDPxcNF5As
Aber fast alle haben Stutzen für die Kühler/Heizungsschläuche und sind von daher immer gut zu finden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.03.2018 08:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
wodipo Offline
Senior Member
****

Beiträge: 451
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
46x gedankt in 39 Beiträgen
Beitrag #6
RE: D7F keine Heizleistung und welcher Kühlmittelthermostat ist drin?
Ja, in der Tat. Die Zeit bleibt nicht stehen.
Mein ältestes Auto ist 38 und das Neueste ist der Twingo.

In (meinem) 35i Passat war er auch schon gut versteckt, aber die alte Bauform.

Ist halt so, wenn man alles selber machen kann, braucht man nichts Neues.
10.03.2018 12:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo springt nicht an,keine Zündung keine Spritzufur Ferdy 7 12.182 08.03.2011 20:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation