Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo startet, geht aus, startet wieder, läuft... wie soll ich das Thema benennen?
Verfasser Nachricht
Iggzorn Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Twingo startet, geht aus, startet wieder, läuft... wie soll ich das Thema benennen?
Moin!

Ich hätte da gern mal ein Problem.



Ich hab mir kurzfristig einen Twingo 1,2 16V (75PS) Bj.2001 zugelegt. Ich brauchte Unfallbedingt auf die Schnelle ein Auto. Dieser war billig, stand nicht weit weg, hat noch TÜV und lief bei der Probefahrt zunächst ganz gut.

Der Vorbesitzer sagte, die Wegfahrsperre sei "gecrackt" worden.

Deswegen läuft der Start wie folgt ab:



A. Gaspedal durchtreten

B. Zündung an, warten bis die Kontrolllämpchen aus sind

C. Motor starten, Abfahrt



Bei der Probefahrt funktionierte das auch super.



Die aktuelle Sympotomatik zeigt sich nun so:



1. Gaspedal durchtreten

2. Zündung an, warten bis Lämpchen aus sind

3. Motor starten

4. Eis kratzen

5. losfahren, nach 3-5 Metern zittert der ganze Kasten, nimmt kein Gas an und geht aus

6. Schlüssel abziehen

7. Punkt 1,2 und 3 wiederholen. Ab da läuft er gut und geht auch nicht mehr aus. Allerdings leuchtet permanent das Lämpchen für "Elektrik-Störung" (der kleine Kasten mit der Zick-Zack-Linie drin)



Dabei ist auch vollkommen egal ob er 1 oder 30 Minuten im Stand gelaufen ist. Nach den ersten gefahrenen Metern geht er aus, nach dem zweiten Start kann gefahren werden.



Wenn er warm gefahren ist kann ich ihn kurz abstellen, Punkt 1,2 und 3 wiederholen, dann geht das Lämpchen auch aus.



Hoffe mal, ich hab das so verständlich wie möglich beschrieben.

Gibts da Erfahrungen? Freu mich über eine eindeutige Diagnose, nehme aber auch Ahnungen Smile



Bis hier hin schon mal Danke
04.03.2018 20:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo startet, geht aus, startet wieder, läuft... wie soll ich das Thema benennen?
Das hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun.
Das ist der D4F Standardfehler.
Bitte zur Sicherheit auslesen, kannst du selber machen, Hardware kostet 6€ incl. Versand aus Deutschland.
neben kaputten Zündspulen plagen den D4F Unterbrechungen im Motorkabelbaum.
Beispiel http://www.twingotuningforum.de/thread-38904.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.03.2018 20:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Iggzorn Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo startet, geht aus, startet wieder, läuft... wie soll ich das Thema benennen?
Ausgelesen isser schon. Zeigt nur einen Fehler in der WFS an.

Eine neue Zündspule hab ich mir auf Verdacht gekauft, aber der Einbau gestaltet sich bisher schwierig.
Ich bekomm die verdammten Inbus-Schrauben nicht los und die Zündkerzenstecker zerlegen sich beim abziehen.
04.03.2018 20:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo startet, geht aus, startet wieder, läuft... wie soll ich das Thema benennen?
Letzteres passiert weil die Leute bei der Montage vergessen das vorgeschriebene Kerzensteckerfett drauf zu tun.
Das Ergebnis des Auslesens ist Mumpitz.
Wenn die WFS nicht will dann geht gar nichts, das ist amtlich.
Im Besten Fall startet das Auto für eine Sekunde und geht dann wieder aus.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.03.2018 22:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.928
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo startet, geht aus, startet wieder, läuft... wie soll ich das Thema benennen?
So wie da gestartet wird wegen deaktivierter Wfs, hab ich noch nie gehört. Die Kerzenstecker zerbröseln aber wirklich von alleine, die werden porös. Hatte ich damals beim Kangoo auch direkt am ersten Tag als wir den vom Fähnchenhändler abgeholt hatten. Einfach wechseln,mit vernünftigem Werkzeug, jetzt is ja nich mehr so kalt draussen.
05.03.2018 08:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 15.455 07.12.2022 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht semjon 13 11.860 05.11.2022 21:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo 2 Klimakompressor läuft nicht Kuhl 8 1.889 30.05.2022 20:41
Letzter Beitrag: Kuhl
  Twingo BJ 2009 startet plötzlich nicht mehr steidl 39 6.678 11.12.2021 10:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo bleibt liegen, springt später wieder an. Was tun... wodipo 19 4.412 28.11.2021 19:00
Letzter Beitrag: ealkhalisy
ZZTwingo1 Motor startet nicht und schaltet sich waehrend Fahrt Twingo2021 9 2.470 08.11.2021 14:33
Letzter Beitrag: Twingo2021
  Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus Räuberleiter 35 4.540 13.10.2021 16:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor startet unregelmäßig WeizenBecker12 38 48.301 04.10.2021 20:57
Letzter Beitrag: ritter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation