Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Verfasser Nachricht
katitreiber640 Offline
Member
***

Beiträge: 199
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 17
17x gedankt in 16 Beiträgen
Beitrag #1
Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Moin zusammen!
Ich habe mir vor kurzem einen Twingo 1 mit dem D4F Motor und der Easy Schaltung zugelegt. Ist runtergerockt der Kleine, aber die Karosserie ist top. Nun zum Problem:
Im Stand, also Leerlauf fängt er ungefähr nach 10-20 Sekunden an nach verbranntem Öl zu stinken. Während der Fahrt riecht man nichts. Gibt es signifikante Stellen bei dem Motor?
Hatte vorher nen Twingo 2, den jetzt mein Sohn fährt, mit dem D7F. Der läuft seit 10 Jahren zuverlässig, außer der rechten Motorlager, die wurde getauscht.
Meine Vermutung ist die Ventildeckeldichtung, aber so richtig erkennen kann ich nichts in Ermangelung eines kleinen Spiegels. Kann es sein, dass das Öl auf den Krümmer kommt und es dadurch so stinkt?
Gruß
28.01.2018 19:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.918
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 963
1031x gedankt in 868 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Genau so wird es sein, ist bei unserem 16V Kangoo auch so, nach Autobahnfahrten am Stopschild oder Ampel.
29.01.2018 10:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Wenn du Glück hast.
Wenn du Pech hast ist es die Zylinderkopfdichtung selber, leider nicht wirklich selten bei den D-Motoren mit hoher Laufleistung.
Da hilft nur machen oder ignorieren.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.01.2018 10:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
der Luftzugang für die Belüftung ist ja eigentlich extra mit Dichtungen vom Motorraum abgetrennt aber guck doch mal ob da nicht irgendwo eine zu grosse Lücke entstanden ist.
Gummidichtungen haben den Nachteil das sie im Lauf der Jahre Schrumpfen.
oder mach im Standbetrieb den Lüfter aus^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
29.01.2018 13:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Im D4F heißt es Quickshift, kein Easy, da kann auch am Hydraulikzylinder was undicht sein.
Den Stand im Ausgleichsbehälter öfters mal kontrollieren, ob das konstant bleibt.
Da kann auch an der Abgasanlage was sein, da hilft nur eine Inspektion durch einen Sachkundigen.
29.01.2018 14:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Wenn Öl auf den Krümmer tropft, dann riecht man das.
So dicht kann das Schott gar nicht sein.
Mein schwarzer war davon betroffen, obwohl der Vorbesitzer die Kopfdichtung hat machen lassen.
Und der AVI hat mit dem alten Motor auch dann und wann mal ein Tröpfchen auf den Auspuff gegeben.
Das stinkt recht fies.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.01.2018 16:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
katitreiber640 Offline
Member
***

Beiträge: 199
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 17
17x gedankt in 16 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Donnerstag mache ich das Fahrwerk neu, dann ist der Wagen von unten zugänglich und ich kann mal schauen wo es genau tropft.
29.01.2018 19:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
OHC TUNER Offline
Homo ludens
*****

Beiträge: 1.189
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 45
136x gedankt in 111 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Das wird wohl die Ventildeckeldichtung sein .
Dann wird der Motor wohl auch auf der Auslassseite verölt sein , sieht man dann ja von unten .
Ich denke die Dichtung ist nur ein Teil des Problems , meiner Meinung nach ist der Hauptgrund ein zu hoher Druck im Motor und dann drückt es zwangsläufig mal Öl aus der Dichtung .
Lass den Motor mal laufen und mach den Öldeckel mal ab , staubt es da spürbar anständig raus , haben Zylinder/Kolben ihre beste Zeit hinter sich , normaler Verschleiss im Alter , den Druck kann die Entlüftung unter dem Ansaugkrümmer nicht absaugen .
Mach das mal mit dem Öldeckel , danach bist du schlauer , hatte Meiner auch , Dichtung wurde vor gut 3 Jahren erneuert , die wieder zu erneuern hätte bei mir das Problem nicht beseitigt , ich hab mir einfach eine zweite Motorentlüftung gebaut , seit dem ist nahezu Ruhe wegen verbranntem Ölgeruch .
29.01.2018 19:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: katitreiber640
katitreiber640 Offline
Member
***

Beiträge: 199
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 17
17x gedankt in 16 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl
Mache ich. Danke für den Tipp
29.01.2018 21:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Liste: Kompression nach Fahrleistung (KM-Stand lt. Tacho) bei einem D7F 702 Christian aus Berlin 21 7.544 07.06.2020 10:26
Letzter Beitrag: handyfranky
  Zylinderkopfdichtung D7F 3 (oder B?) 700, km-Stand 119 Tkm Fred58 17 8.426 12.03.2019 07:37
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft im Stand zu Hochtouring andi1978 10 5.844 18.10.2018 23:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ansaugschlauch fehlt, es riecht nach verbrannten Öl/Gummi Mariee 5 4.215 09.10.2016 22:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor geht im Stand aus. Standgasregler? reflexon 7 5.896 14.08.2016 12:06
Letzter Beitrag: cooldriver
  Motor dreht im stand zu hoch noir_je 15 14.438 21.03.2016 18:38
Letzter Beitrag: alfacoder
ZZTwingo1 Motor (D7F) macht schleifendes Geräusch im Stand Der_Toaster 16 13.423 19.01.2015 19:59
Letzter Beitrag: Der_Toaster
  Twingo 1 geht im Stand aus wenn alle Verbraucher an sind ? Bitte um Hilfe Micronik 12 11.955 09.05.2014 19:36
Letzter Beitrag: Rowdy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation