Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlmesseranschluss für alle Twingo 1&2
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #1
Drehzahlmesseranschluss für alle Twingo 1&2
Nachdem es über 30 Threads zum Anschluss eine Drehzahlmessers gab die im Laufe der Zeit optimiert wurden werde ich einige davon einfach löschen.
Andere dürfen zuersteinmal bleiben.

Das wichtigste zuerst.
Es wird nichts an der Zündspule angeschlossen.
Finger weg davon.
Auch nicht am OT Geber, das funktioniert schon gar nicht und gefährdet die Funktion des Autos.
Der Anschluss erfolgt am Drehzahlmessersignal des Motorsteuergerätes welches in JEDEM Twingo 1 und 2 vorliegt.
Also angefangen vom C3G über den D7F und den D4F(T) als auch über K9K bis zum K4M.
Wer ne Servolenkung hat braucht beim Twingo1 kein Kabel in den Motorraum, sonst ist hier das zu beachten
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8524584

Da die Servolenkungsnachrüster dieses Signal genauso benötigen hier die Links auf die entsprechenden Stellen
Anschluss im Motorraum Twingo1
http://www.twingotuningforum.de/thread-29379.html


Anschluss im Innenraum Twingo2
http://www.twingotuningforum.de/thread-36022.html

Beim Twingo 2 gibt es die Möglichkeit den Originalen OBD DZM einzubauen was aber mechanisch nicht immer leicht ist.
Über OBD kann man passende DZM auch im Twingo1 ab Phase 2 problemlos betreiben.


Eine interessante Alternative ohne jeden Eingriff in den Kabelbaum, von der Versorgung mal abgesehen
http://www.twingotuningforum.de/thread-12750.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.01.2018 16:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo nach oben
 Es bedanken sich: Hendrik92 , Gyunay , HolgX
Falti2000 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 7
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #2
DZM Y-Kabel
Hallo Leute,
ich wollte mir nen DZM an meinen 58PS Renner anschließen.
Nun habe ich mir einen gekauft und schon eingebaut.
Allerdings einer für 4-6-8 Zylinder und da gibt es doch das Problem mit nem ominösen Y-Kabel!
Meine Frage....hat jemand nen anderen Tip oder könnte mir so ein Kabel verkaufen?
Bin da nicht so bewandert im löten!
13.05.2018 13:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #3
RE: DZM Y-Kabel
Leider hast du die Y-Kabel Threads scheinbar nicht gelesen.
Keins bauen, keins kaufen, alles Murks
Obermurks!
Richtig anschließen.
Es gibt nur eine gute Anschlussmethode.
Am Ausgang des Motorsteuergerätes, dort gibt es das Drehzahlsignal, s.o.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.05.2018 16:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo nach oben
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Frage zu Drehzahlmesseranschluss C3G... tw'ingo 5 4.633 16.06.2010 23:33
Letzter Beitrag: BlueThunder
  @ autor twingo-portal oder auch alle!! HILFE STECKERBELEGUNG Toubi-t 5 5.264 11.03.2003 21:32
Letzter Beitrag: Toubi-t

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation