Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Zahnriemen übersprungen ?
|
Verfasser |
Nachricht |
Flippe49
Junior Member
 
Beiträge: 7
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
Beitrag #1
Zahnriemen übersprungen ?
Hallo Twingogemeinde,
ich lese mich seit einigen Wochen hier im Forum rum, da ich mich in einen Twingo verguckt habe. Nach wochenlanger suche hab ich endlich einen(C06, 43kw, Ez11/06) gefunden mit einer Gasanlage. Hab ihn dann am Montag(01.01) gekauft von Privat und ihn gestern(03.01) angemeldet. So bin dann rum gefahren und hab ca. bis zum Aufkommen des Problems 140km gefahren. Das Problem begann damit, dass ich auf der Autobahn fuhr und beim Gas geben der Motor geruckelt hat. Wenn ich kaum Gas gegeben habe lief er ganz normal rund. Naja, aus Dummheit/Angst/Nervosität bin ich einige Kilometer damit gefahren. Nach den paar Kilometern bin ich dann schlussendlich auf den Standstreifen gefahren und hab den Adac verständigt.
Er kam dann auch fix und hat versucht den Motor zu starten, aber kein drehen oder ähnliches. Nur ein Klick beim versuch den Motor zu starten. Er meinte der Motor ist "fest" und das wahrscheinlich der Zahnriemen übergesprungen ist und man das dadurch kontrollieren könnte in dem man den Zahnriemen wechselt. Er hat mich dann abgeschleppt und den Wagen vor die Tür gestellt. Ich werde voraussichtlich am WE den Zahnriemen wechseln mit einem Freund der eine Lehre als Kfz-Mechatroniker hinter sich hat. Könnte es jedoch etwas anderes sein als der Zahnriemen, wenn ja welches Bauteil denn? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das bei einem übergesprungenen Zahnriemen, dass sich Kolben und Ventil treffen und somit Schäden entstehen? Und die letzte Frage warum lief rund wenn ich vom Gas ging aber nur beim Lastbetrieb er geruckelt hat?
Ich bin ehrlich zur Zeit total niedergeschlagen, da er mir wirklich gefiel.
Vielen Dank im voraus
|
|
04.01.2018 17:49 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
alfacoder
Bremser
    
Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
|
Beitrag #7
RE: Zahnriemen übersprungen ?
(04.01.2018 19:06)Flippe49 schrieb: @alfacoder verstehe ich es so richtig, dass wenn man an der Kurbelwelle dreht und er richtig durchdreht, dass nur der Zahnriemen übersprungen ist und er nur ausgewechselt werden muss und das keine weiteren Schäden entstanden sind?
wenn der Riemen um einen Zahn übergesprungen ist lässt er sich normal noch drehen.
wenn er gerissen ist dann ist der Motor fest.
mach den Deckel ab und guck doch einfach mal ob der Zahnriemen noch ganz ist^^
----------------------------------------------------------------------------------------
Ach ja, Sauer gefahren heisst einfach zu Trocken gefahren.
der Unterschied ist einfach nur das Gas keinerlei Schmierung gegenüber Benzin hat und obendrein in bestimmten Situationen Benzin den Motor Kühlt und Gas eben nicht.
Früher haben einige gern ihren Motor so Mager gestellt das sie durch die fehlende Benzinkühlung echt Vereckt sind^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
|
|
04.01.2018 19:16 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
Broadcasttechniker
Ulli mit 2 "L"
     
Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
|
RE: Zahnriemen übersprungen ?
Wenn ich schon lese, laut APP kein Fehler gespeichert.
Frag doch mal wie warm es dem Motor ist und welchen Unterdruck er im Krümmer hat.
Wenn du mit den Werten kommst, dann glaube ich auch an keine Fehler.
Vergiss es.
Wenn der Motor fest ist und du nicht weißt wie man einen Schraubenschlüssel hält wird das nichts.
Den Zahnriemen kontrollierst du durch den Kunsstoffdeckel in der Nockenwellenradabdeckung.
Die kannst du aber nicht mal eben so abnehmen weil die auch der Motorhalter ist.
Schau mal hier rein http://www.twingotuningforum.de/thread-6319.html
Da siehst du auch wo der Motor blockiert wird wenn der Riemen reißt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
04.01.2018 19:50 |
|
Flippe49
Junior Member
 
Beiträge: 7
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Zahnriemen übersprungen ?
Ich nochmal, hab gestern Abend die Batterie ausgebaut und sie über Nacht aufgeladen. Und siehe da Motor "klemmt nicht mehr", der Anlasser dreht aber es entsteht keine Detonation sondern nur ab und zu dumpfe Schläge(Kolben und Ventil treffen sich = Geräusch? ). Also doch Zahnriemen gerissen? aber dann ist die Frage, wie soll er gerissen sein, weil ich ihn ja selbstständig abgestellt habe und nicht abrupt von selbst. Hab mal bisschen rum gelesen im in Foren, da gab es ähnliche Fälle wo ein Motor geruckelt beim Gas geben. Bei einem lag es daran, dass eine Einspritzdüse mit Dreck verstopft war. Naja, am WE wird erst mal nach dem Zahnriemen geschaut und möglicherweise noch eine Kompressionsprüfung durch geführt.
Wie viel Bar sollte jeder Zylinder ca. haben?
|
|
05.01.2018 15:10 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Flippe49
Junior Member
 
Beiträge: 7
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Zahnriemen übersprungen ?
So da bin ich mal wieder. Der ZR Wechsel verschiebt sich auf die nächste Woche zwecks Zeitprobleme und ich werde das Auto auch solange nicht fahren, weil ich dermaßen Schiss habe, dass er mir abkratz.
Ich hab heute einige male versucht den Motor zu starten, anfangs ging er nur für den Bruchteil einer Sekunde an. Aber nach dem ich das mehrmals versucht habe, lief er auch mal ca. eine Sekunde. Beim letzten Versuch hab ich nachdem er angegangen ist, gas gegeben. Mehrmals. Ich habe gemerkt das, wenn ich kein Gas gebe er unruhig läuft und "gefühlt" mit der Drehzahl sinkt und wahrscheinlich aus gehen wird. Ich denke, dass der LMM damit was zutun hat. Liege ich richtig? Kann man das irgendwie genauer überprüfen?
|
|
06.01.2018 21:37 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Flippe49
Junior Member
 
Beiträge: 7
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
|
RE: Zahnriemen übersprungen ?
Achja, bei den ersten Startversuchen ging auch die Motorkontrollleuchte an.(Und eine gelbe Lenkradanzeige leuchtet auch, aber hab ich nicht mitbekommen seit wann)
Fehlercode P0130 02 Sensor Circuit (Bank 1 Sensor 1) ; laut diversen Internetforen die Lambdasonde. Kann die Anzeige gekommen sein, weil wahrscheinlich ich bei jedem Startvorgang den Zylinderraum mit Benzin gefüllt habe und nach dem er zum ersten mal gezündet hat, die ganze Menge Benzin auf einmal verbrannt hat und somit ein zu hohes Fettgemisch gemessen hat?
|
|
06.01.2018 21:59 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Es bedanken sich: | |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste