Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Verfasser Nachricht
Patrick-RS Offline
Senior Member
****

Beiträge: 679
Registriert seit: May 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
War grade beim Freundlichen... nur die Riemenscheibe c.a 200€, kann das sein ? Habe die im Web von Gates für um die 60-70€ gesehen
19.09.2017 13:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.876
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 146
335x gedankt in 245 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Das kann gut sein, die originale Riemenscheibe ist nicht günstig. Hier gibts die originale Riemenscheibe für ca. 140€:

https://www.der-ersatzteile-profi.de/ren...e-a1354642

Oder Alternativ

https://www.der-ersatzteile-profi.de/art...e-a1040774 (Lieferant müsste in diesem Fall SNR sein)

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
19.09.2017 13:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Patrick-RS Offline
Senior Member
****

Beiträge: 679
Registriert seit: May 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Dann habe ich wohl erst eine falsche gefunden.

Könnte man mein Problem nicht testen wenn der Keilrillenriemen demontiert ist und dann auf der Hebebühne denn Motor auf die 4500 1/min drehen lässt ? Wenn dann das Geräusch weg wär würde es ja zu 100% an irgendeiner Stelle am Riementrang liegen?
19.09.2017 14:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
SNR ist soweit ich weiß einer der OEM dieser Scheibe, und wer hätte es gedacht, die OEM Nummern stimmen überein.
Kauf die für 87€ und du machst keinen Fehler. Schraube muss imho auch neu.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.09.2017 14:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: RölliWohde
RölliWohde Offline
Heide-Twingos
******

Beiträge: 4.876
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung 17
Bedankte sich: 146
335x gedankt in 245 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
https://www.der-ersatzteile-profi.de/sea...8200557644

Passende Schraube (fragt mich nicht warum das Fahrzeug nicht zugeordnet ist, hab die Teilenummer übers Dialogys rausgesucht...)

[Bild: signeu.jpg]
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... Very Happy Der Twingoclub für NRW und Norddeutschland -> Heide Twingos
19.09.2017 14:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Patrick-RS Offline
Senior Member
****

Beiträge: 679
Registriert seit: May 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Dann habe ich wohl erst eine falsche gefunden.

Könnte man mein Problem nicht testen wenn der Keilrillenriemen demontiert ist und dann auf der Hebebühne denn Motor auf die 4500 1/min drehen lässt ? Wenn dann das Geräusch weg wär würde es ja zu 100% an irgendeiner Stelle am Riementrang liegen?
20.09.2017 09:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Das geht natürlich, nur muss dafür auf jeden Fall die Riemenscheibe montiert bleiben sonst gibt es eine Katastrophe.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.09.2017 13:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Patrick-RS Offline
Senior Member
****

Beiträge: 679
Registriert seit: May 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Habe jetzt alles neue! Riemenscheibe, Riemen, Spannrolle + Schraube. Die Lima hat keinen Freilauf, bzw lässt sich leicht in jede Richtung drehen (Lager hört und fühlt sich gut an) . Habe heute denn Fehler gefunden.

[Bild: twingo-20142051-Rsu.jpg]

Das schweißen ist kein Problem für mich, aber hat einer vielleicht eine Idee wie das nicht bald wieder passieren kann ?

Hatte schonmal vor eine strebe zu einem anderen Ausgang dran zu schweißen gedacht aber dann Ständen ja 2 Rohre evtl. ungleich unter Spannung, käme dann noch die Möglichkeit das Teil bei einer Firma Spannungsarm glühen zu lassen ?

(Bei dem Foto handelt es sich um denn Edelstahl Fächerkrümmer)
20.09.2017 13:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
karteileiche Offline
Member
***

Beiträge: 77
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 34
21x gedankt in 16 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
hallo,

war die Planfläche wirklich plan?
Ich würd nach dem Schweissen unbedingt die Fläche planen.

gruss karteileiche
21.09.2017 14:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Patrick-RS Offline
Senior Member
****

Beiträge: 679
Registriert seit: May 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
... bin Zerspanungsmechaniker
23.09.2017 16:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Hast du geschweißt? Das Gleiche ist dir doch schon mal passiert...
23.09.2017 20:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Patrick-RS Offline
Senior Member
****

Beiträge: 679
Registriert seit: May 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Twingo 2, Problem Keilrippenriemen
Ja habe es geschweißt, ja ist schonmal passiert an der selben stelle (das erstemal hat ein Bekannter das für mich Geschweißt), was nicht heißen soll das es daran lag.
24.09.2017 14:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D7F mit Klima, welcher Keilriemen/Keilrippenriemen? King.Tschuljen 2 3.250 25.04.2015 12:30
Letzter Beitrag: King.Tschuljen
  twingo 16v problem felixkarls 8 7.058 22.03.2014 22:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation