Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
Verfasser Nachricht
JimboGT Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
Guten Abend zusammen,

ich habe eben mal die Suche bemüht aber nichts gefunden das direkt auf mein Problem passt.

Mein Fahrzeug ist ein 2007er Twingo GT, 1.2 Turbo mit Standard 101 PS.

Wenn ich mit dem Auto fahre und zum Besipiel an einer Ampel zum Stehen komme, fängt er innerhalb weniger Sekunden an verbannt zu stinken.
Ich habe auch schon direkt nach dem stehenbleiben die Motorhaube aufgemacht und mit ist kurz an der linken Motorseite Qualm aufgefallen.

Ich habe mir selbst auch schon gedacht es könnte die Kupplung sein, da diese etwas spät kommt und manchmal stottert das Auto auch beim Anfahren/Einkuppeln ( aber eben nicht immer)
In der Werkstatt war ich bisher einmal zum Ölwechsel machen lassen und habe auch auf die Geruchsentwicklung hingewiesen, diese konnte jedoch nicht festgestellt werden
komischer Weiße.

Vielleicht hat von euch ja jemand einen Rat ?!

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Patrick
06.09.2017 18:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
Riss im Flansch vom Abgaskrümmer vielleicht.
06.09.2017 18:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
schleppst du diesen geruch mit?
das heisst also bis der Wagen steht?,
oder entsteht der jetzt erst ähnlich Schmauchen.

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
06.09.2017 19:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
Ich glaube ja eher an Öl auf dem Auspuff.
Eine hängende Bremse riecht übrigens genauso wie verbrannte Kupplung.
Kann man aber leicht an der Felge erfühlen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.09.2017 21:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JimboGT Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
Hi zusammen,

vielen Dank erstmal für die Ideen.
Öl auf Auspuff hat meine Werkstatt damals vor der Kontrolle auch vermutet, aber wie gesagt nichts festgestellt.
Was meinst du mit schleppst du diesen Geruch mit? also sobald ich aus dem Stand dann wieder losrolle vergeht er nach wenigen Sekunden.
Erst wenn ich erneut zum stehen komme fängt es sofort wieder an zu riechen.

Zur Bremse: wie kann ich denn diese Erfühlen?

Zu dem Riss im Krümmer kann ich nicht viel sagen. Der Wagen ist zumindest nicht lauter als normal also es sind keien Geräusche festzustellen,

MfG und einen schönenne Abend euch

Patrick
07.09.2017 17:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
vergiss den Riss im Krümmer, und ja, ob sich erst nach dem anhalten allmählich der Geruch aufbaut oder ob er Streng sofort da ist.
richt das im Kalten zustand anders als im Warmen oder ist dieses erst im Warmen zustand.
auch dann gibt es noch zig Möglichkeiten von undichter Benzienanlage bis hin zu Benziengasrückgewinnung.
oder Öl auf warmer Kupplung , und und und.

gibt halt keine Internetfähige Nase, Lacht

was Twingos gerne machen ist das sie Motoröl im Ansaugtrackt ganz gern mal mitnehmen^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
07.09.2017 18:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
Zur Bremse.
Mache es doch einfach mal.
Aber Vorsicht, wenn es gerade gestunken hat kann die Felge sehr heiß sein.
Auch bei den T2 fallen schon mal die Beläge hinten ab oder es klemmen die vorderen Bremssättel.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.09.2017 19:32
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
grad mal geguckt was du fürn Motor hast.
gibt noch ne hohe Warscheinlichkeit mit einem Undichten Turbo

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
07.09.2017 19:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
JimboGT Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Starke Geruchentwicklung nach Anhalten
Servus zusammen,

vielen Dank nochmal für die Tipps. Undichter Turbo wäre zimelich ungeil. Der zwitschert schon ziemlich laut beim beschleunigen.

Der Geruch kommt auch im kälteren Zustand, was ich damit meine ist er muss nicht auf Betriebstemperatur sein um das er anfängt zu riechen und er riecht sofort wenn ich angehalten habe.

Ich glaube die Situation ist komplizierter als gedacht und sollte demnächst mal zu ner Werkstatt fahren definitiv.

Grüße Patrick
24.09.2017 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 2004 16V / rauher , starke Vibration im LL (950RPM) / Spitze 135kmh Georg B 1 829 23.09.2022 14:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Starke Vibrationen Innenraum Baujahr = 10.96 Xeil0n 2 2.296 06.01.2018 08:44
Letzter Beitrag: alfacoder
  Starke Vibrationen bei eingeschalteter Klimaanlage im Leerlauf HolgerB 12 9.652 06.07.2015 17:43
Letzter Beitrag: bernief
  Starke Vibrationen happytwiggi 2 2.819 27.06.2013 20:49
Letzter Beitrag: mkay1985
  Starke Vibrationen/Dröhnen vom Motor oder Auspuff Renegade 7 11.345 01.06.2013 18:24
Letzter Beitrag: Renegade
  Starke Rauchentwicklung beim Anlassen, Ruckeln, Ölverbrauch. JediKnight 7 7.062 31.12.2012 10:43
Letzter Beitrag: Harald_K
  Motorenleuchte blinkt: Keine Kraft mehr + starke Rauchentwicklung sachafe 1 4.372 01.03.2011 20:17
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation