Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Verfasser Nachricht
Manuel1986 Offline
Member
***

Beiträge: 99
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
12x gedankt in 11 Beiträgen
Beitrag #1
Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Hallo Zusammen,

ich wollte mal fragen ob jemand im RS schon Erfahrungen mit einer leichteren Schwungscheibe gemacht hat.

Ich habe für den K4M Motor aus dem Clio die folgenden Optionen gefunden, für den Twingo scheint es explizit nichts zu geben.

3.3kg - originale Kupplung (Selbe wie im Twingo?)
http://www.atspeedracing.co.uk/products/...ct_id=1273

2.5kg - für Renn/Sportkupplung 184mm
http://www.atspeedracing.co.uk/products/...ct_id=1274

2.4kg - ebenfalls für Sportkupplung - Variante für Clio Super 1600
http://www.atspeedracing.co.uk/products/...ct_id=1265

Weiss jemand was die originale Schwungscheibe die bei uns verbaut ist wiegt?
Würde mich interessieren ob die auch bei uns passen.

Mfg
Manuel
16.08.2017 11:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Charly77
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Der erste Link bei normaler Kupplung.
Dann die Frage, wer das fachmännisch wechseln soll
und ob die ganze Investition überhaupt lohnt......
16.08.2017 20:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Och nö.
Natürlich lohnt das nicht.
Nicht nur dass das kostet, das geht auch zu Lasten der Gleichförmigkeit und kostet damit Komfort.
Aber es lässt den Motor im ersten schneller hochlaufen.
Wers braucht.
Und einbauen kann ich das selber wenn ich es wollte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.08.2017 21:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Um das mal zusammen zu fassen:
Mit einer leichteren Schwungscheibe erkaufst du dir etwas mehr Drehfreude auf kosten eines schlechteren
Rundlaufes im unteren Drehzahlbereich. Wenn du deinen RS überwiegend im Alltag bewegst, würde ich mir
das dreimal überlegen.
Auch wenn ich kein Freund davon bin, mit Chiptuning holst du mehr aus dem Motor raus.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

16.08.2017 22:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Aus einem RS holt man mit Chiptuning wahrscheinlich gar nichts.
Das Erleichtern der Schwungrades bringt in den kleinen Gängen eine ganze Menge http://www.auto-motor-und-sport.de/testb...66182.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.08.2017 22:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Sorry, Denkfehler meinerseits. Der RS ist ja ein Sauger und kein Turbo... Embarassed

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

17.08.2017 08:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
umgekehrt fand ich das beim Wartburg so Geil, wenn du da den Berg ab gefahren bist und Gas weg genommen hast ging der Motor auf Standgas obwohl der Gang eingelegt war.
war etwas ungewohnt für nen Wessi aber war klasse gemacht. Hatte natürlich einen Schmierstoffhintergrund das ganze^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
17.08.2017 13:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #8
ZZTwingo1 RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
(16.08.2017 21:50)Broadcasttechniker schrieb:  Nicht nur dass das kostet, das geht auch zu Lasten der Gleichförmigkeit und kostet damit Komfort.

Ich weiß, dass solche Schwungmassenreduzierungen bei "Tuning" gerne gemacht werden. Da hier schon das Beispiel Wartburg kam (wobei ich glaube, dass der beschriebene Effekt eher auf den Freilauf im vierten Gang zurückzuführen ist), möchte ich noch ein Beispiel von meiner aufgebauten (bzw. bin ich da immer noch am schrauben) DKW RT100 bringen. Die RT100 ist aus Mitte der 30er Jahre und hatte bis 1938 eine 4V Elektrik, da man dafür nichts mehr bekommt, kann man die Zündlichtanlage auf eine Vape oder etwas "originaler" auf die Boschzündung des F+S Motors umbauen (Vorsicht, da gibt es rechts- und linkslaufende). Bei diesem Umbau ist das neue Polrad aber zu leicht, sodass der Motor beim Gaswegnehmen stehen bleibt und aus geht. Das wird dann dadurch verhindert, dass auf das Alu-Polrad ein Messingring aufgepresst wird.

Ich möchte damit nur sagen, dass durch solche Änderungen die Motorcharakteristik sehr stark geändert wird und das man schon wissen sollte, was man da tut.
18.08.2017 10:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #9
ZZTwingo1 RE: Leichtere Schwungscheibe Twingo RS?
Noch ein Hinweis: Richtigerweise muss man das Massenträgheitsmoment betrachten und nicht die Masse. Es ist theoretisch möglich, dass die leichtere Schwungscheibe das gleiche oder ein größeres Trägheitsmoment hat wie/als die schwere Scheibe. Kommt auf die Geometrie der Scheibe an.
19.08.2017 10:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schrauben Schwungscheibe happytwiggi 11 5.758 01.01.2016 17:56
Letzter Beitrag: arniek

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation