Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
Verfasser Nachricht
cheerio Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
Hallo und guten Morgen erstmal Smile

habe mir mein aller erstes Auto vor Kurzem gekauft und das ist ein süßer pinker Twingo von 99 geworden - japp pink! Und ich liebe ihn Smile))
Aber als Neuling muss ich euch vorwarnen: ich habe so gut wie (ok garkeine) Ahnung von Autos! Also bitte seid nicht sauer, wenn ich nicht gleich verstehe, was ihr mir mitteilen wollt, ich tausendmal nachfrage und vermutlich für euch ziemlich dumme Fragen stelle >_< seht es so: ich will lernen!

Bei der Durchsicht des Kleinen ist aufgefallen, dass u.a. der Keilriemen etwas rissig ist (man sieht die Risse beim normalen Draufschauen also schätze ich, dass er mehr als nur ETWAS rissig ist, TÜV wurde aber 1/17 gemacht) und dass er in der nächsten Zeit getauscht werden sollte. Nuuun hab ich natürlich noch keine Ahnung, wie man den richtigen findet o-o

Ein Renault-Händler hat (über Telefon) empfohlen, diesen gleich als Set zu besorgen und die Spannrolle mit auszutauschen (ob und wann sie in Vergangenheit getauscht wurde, weiß ich nicht) - Kostenpunkt des Sets: 80€. Da ich keine Ahnung hab: ist es besser, das über einen Renault-Partner besorgen zu lassen oder lohnt es, Internetpreise in Anspruch zu nehmen?

Habe schonmal etwas geschaut um mir ein Bild davon machen zu können:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails...1810-16650

Ist natürlich günstiger aber ist es das Richtige (laut Site schon aber bin mir SO unsicher..) und ist das von der Qualität auch ok? Wenn die vom Händler perfekt sind, hol ich mir die natürlich - bevor der günstige gleich wieder ausgetauscht werden muss. Hab den Twingo für nen Tausender bekommen - wird also vermutlich nicht das einzige sein, das in der nächsten Zeit getauscht werden muss.... XP Also was ist eure Empfehlung?

Er besitzt laut Schein die HSN 3004, TSN 779 und hat 58 PS, ist ein Benziner und hat keine Klimaanlage. Falls ihr mehr Angaben braucht, einfach schreiben! Smile

Vielen Dank schonmal für eure Mühe!
01.08.2017 08:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
Der Keilriemen ist leicht zu tauschen und besitzt keine Spannrolle. Gespannt wird mit der Lichtmaschine.
Dein Riemenkit ist also schon mal das falsche.
Sehr viel wichtiger ist der Zahnriemen, und der hat eine Spannrolle.
Wende dich an eine Werkstatt, Gates als Hersteller ist auf jeden Fall gut, Renault baut ab Werk Gates oder Dayco ein.
Renault verlangt für den Wechsel ca. 800€, in einer markenlosen Werkstatt kommst du mit etwas Glück mit 250€ weg.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.08.2017 09:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: cheerio
cheerio Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
Oh vielen Dank für die schnelle Antwort! Surprised
Wenn der Keilriemen keine Spannrolle hat, wieso kommen dann diese verwirrenden Ergebnisse vom Renaultmenschen und Internet O.o gibt es Modelle, die das haben? Bin ja froh, dass es dann keine hat - ein Faktor weniger zu bedenken Very Happy

Und vielen Dank für den Werkstatt-Tipp! Zahnriemen ist 2015 gewechselt worden, da hab ich noch ein wenig Zeit mir eine der zweiteren Werkstätten zu suchen Very Happy

Dann zum Keilriemen selber noch eine Frage: Ein Kelrippenriemen ist sozusagen der "Nachfolger" vom Keilriemen und kann somit stattdessen eingesetzt werden - hab ich das richtig verstanden oder ist es bei den älteren Autos sinnvoller, einen "normalen" Keilriemen einzusetzen?
01.08.2017 14:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
Twingos mit Keilriemen gab es nur bis Mitte 96.
Danach haben alle Modelle Rippenriemen.
Beide Riementypen sind untereinander inkompatibel.
Im Gegensatz zum Clio mit den gleichen Motoren ist beim Twingo der Klimariemen immer zusätzlich zum Lichtmaschinenriemen vorhanden.
Der Klimariemen hat eine recht teure Spannrolle.

Eine Werkstatt die den Zahnriemen wechselt und den Rippenriemen beibehält gehört geschlagen.
Der Rippenriemen muss nämlich sowieso runter und es gibt Motoren bei denen sich der ausgefranste Rillenriemen in den Zahnriemenantrieb verirrt....mit absolut katastrophalen Folgen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.08.2017 15:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: cheerio
cheerio Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
Oha okay o.o
Also muss meiner einen Keilrippenriemen besitzen weil er nach 96 gebaut wurde und würde nur, wenn er eine Klimaanlage hätte, über eine Spannrolle für diesen verfügen - hab ich das richtig verstanden?
Dann ist dementsprechend der Link zum Keilriemensatz inkl Spannrolle oben ja total falsch "ausgeschildert" weils angeblich für Twingos ohne Klimaanlage sein soll - wie unpraktisch ist das denn O.o da muss man ja echt an jeder Ecke aufpassen, vielen Dank! =)

Dann schau ich also nun im Netz nach einem Keilrippenriemen ohne Spannrolle, da der Renaultkerl ja nur welche im Set mit Rolle anbietet... echt sehr verwirrend! Ich ruf den nochmal an und bin sehr gespannt, was er sagt Smile))
01.08.2017 19:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
In den Tipps findest du sticky die Ersatzteilliste und Onlinelisten.
Schau da mal rein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.08.2017 20:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: cheerio
cheerio Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle?
Soo, alles erledigt Smile) Keilriemen gewechselt (mit kompetenter Hilfe, allein hats noch nich geklappt..) und es war wirklich mehr als nötig! Der alte fühlt sich richtig starr und spröde an o.o

Danke nochmal für die schnelle Hilfe - hat mir wirklich aus dem Irrgarten der Angebote geholfen =)
06.08.2017 18:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zahnriemen Neu mit alter Spannrolle heingumpel 43 5.417 20.10.2021 08:35
Letzter Beitrag: heingumpel
ZTwingo2 Keilriemen + Spannrolle Wechseln Twingo RS i386dx 9 5.528 09.03.2020 21:35
Letzter Beitrag: i386dx
  D4F Spannrolle ZR: Spannung, Tragbild, Geräusche grenouille 7 3.985 16.03.2019 20:51
Letzter Beitrag: grenouille
  Keilriemenwechsel. Bitte um Hilfe!! Ghostrider 4 4.058 10.08.2018 18:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zahnriemen D4F Motro was ist der Index der Spannrolle panman 4 3.608 28.05.2015 07:50
Letzter Beitrag: panman
  Zahnriemen und Spannrolle einzeln oder im Satz erwerben? Gromit 5 4.943 13.08.2014 15:28
Letzter Beitrag: Spanni
  Zahnriemenwechsel mit Wapu + Spannrolle Twingo-Mitte 16 14.770 10.11.2012 07:41
Letzter Beitrag: Twingo-Mitte
  Spannrolle Klima Frenchconection 15 16.001 24.08.2012 14:49
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation