Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
Verfasser Nachricht
maxdermessias Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier und hoffe mal, dass ich hier richtig bin.
Also mein Plan ist nämlich die Farbe meiner Gurte von Schwarz nach Rot zu ändern.
Hat da irgendjemand zufällig Erfahrung mit?

Gruß

twingo II bj 2010
13.07.2017 21:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
Ral 9010 soll schnell trocknen hab ich gehört

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
13.07.2017 21:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
RAL ist nur ne Farbtonbezeichnung und 9010 eben weiß.
Soweit mir bekannt ist das Umfärben nicht erlaubt.
Schwarz ist aber auch schon ne blöde Ausgangsfarbe, da ist silbergrau schon dankbarer.
Umkonfektionieren ist auch nicht erlaubt und will gekonnt sein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.07.2017 22:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
Da der Gurt deine Lebensversicherung ist, sollte man da gar nix selber machen was auch nur im entferntesten
mit Umbau zu tun hat. Google mal nach "Oldtimer Gurt Nachrüsten". Evtl können die dir weiterhelfen.

Am einfachsten wäre natürlich der Einbau einen Hosenträgergurtes.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

14.07.2017 10:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
(14.07.2017 10:52)ogniwT schrieb:  Am einfachsten wäre natürlich der Einbau einen Hosenträgergurtes.

Das hat allerdings den Nachteil das dann hinten niemand mehr sitzen darf. Ich weiß das es von Schroth welche gibt die hinten eine trennbare Verbindung haben, damit hinten auch welche sitzen können. Während der Zeit darf sich allerdings mit dem Hosenträgergurt nicht angeschnallt werden.

Habe selber rote Hosenträgergurte drin, allerdings von Sparco, den kann man zB hinten nicht auf machen. Mich persönlich stört es nicht, da meine Rückbank eh nur als Anlage dient.


Liebe Grüße Sabrina

14.07.2017 14:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
es entfällt schlicht und einfach die Betriebserlsubnis wenn er nur aus optischen Gründen die Sicherheitsgurte auf Rot wechseln will.
Zum ERSTEN sind die aus der E-Bucht meisstens ohne Tüv und spätestens wenn der beigelegte Gegenhalter im Twingo montiert werden soll wird es schon Krimminell.
Zum Zweiten sind auch die Roten Gurte als Meterware keine Option denn wenn hier schon so.....naja nach Tipps gefragt wird bezweifel ich einfach mal das er das dafür Notwendige Werkzeug besitzt und Tüv hat das dann glaub ich auch weniger.

also roten Strumpf drübber und alles fährt 100^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
14.07.2017 16:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Theloo Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.166
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
572x gedankt in 397 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
Wenn du dich mit orange anfreunden kannst halte nach einem Schlacht RS Ausschau.
Schrothgurte...
Im Alltag hab ich die Dinger noch nie angelegt. Mal schnell nach vorne beugen weil man um eine Ecke schauen will? Unmöglich wenn die Dinger denn richtig angelegt sind.
Auf der Rennstrecke hab ich sie verwendet da dadurch der nicht vorhande seitenhalt der verbauten Gartenstühle kompensiert werden konnte. Nachdem mich einige alt eingesessene Leute jedoch darauf hingewiesen haben wie blöd das ganze mal im Falle eines Überfalls werden kann hab ich auch davon wieder Abstand genommen.
21.07.2017 00:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
Du meinst bestimmt Überschlag, nicht Überfall Wink
Warum sollen H-Gurte in diesem Falle blöd sein?

Für den Alltag bieten sich die elktr. Schroth Gurte an (nutze ich seit über 15 Jahren täglich, bei eingeschalteter Zündung dauert das Anlegen nur paar Sekunden länger wie bei Standard Gurten).
Für sportliche Einsätze kann man einen Unterbrecher Schalter einbauen, dann wird die Gurtrolle außer Kraft gesetzt.

http://www.daniels-garage.de
23.07.2017 23:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Theloo Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.166
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
572x gedankt in 397 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
Richtig, der Überschlag war gemeint, nicht der Überfall. Die Autokorrektur macht manchmal was sie will.

In diesem Fall kann es lebensrettend sein, wenn man den Oberkörper noch ein Stück weit neigen kann falls eben das Dach ein Stück näher kommt. Mit H-Gurten ist das schlicht nicht möglich. Diesen zunächst vielleicht konstruierten Fall haben 2 Leute aus meinem Bekanntenkreis bereits mitbekommen. Einmal mit gutem Ausgang da die H-Gurte nicht angelegt waren, das andere mal mit nicht so glimpflichen Ende.

Auch überschlagen sich Fahrzeuge im Straßenverkehr weit öfter als man denkt vorletztes Wochenende hab ich erst erste eine Unfallstelle abgesichert bei der ein junges Mädchen auf Schnurrgerader Strecke ihr Eos Cabrio aufs Dach geworfen hat.
24.07.2017 08:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Gurtfarbe wechseln, Gurt austauschen
Naja man kann auch den Teufel an die Wand malen...sooo oft überschlägt man sich nun doch nicht.
In den Jahren, die ich solche Gurte nutze, haben sie mich bei mehreren Unfällen vor schwereren Traumata bzw. KKH-Aufenthalten bewahrt.
Nun aber genug OT, geht ja schließlich um einen Farbwechsel.

Eine Möglichkeit wäre noch zu schauen, ob evtl. Gurte aus dem Fiat Regal passen - Abarth-Modelle sind doch m.W. mit roten Gurten ausgestattet.

http://www.daniels-garage.de
24.07.2017 19:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo 1 - Fragen zur Gurt Höhenverstellung Wolfgang N. 2 954 27.04.2022 07:28
Letzter Beitrag: Wolfgang N.
  Gurt entsperren Cycress 2 3.362 12.09.2018 06:49
Letzter Beitrag: Cycress
ZTwingo2 Mittelkonsole abbauen / Zigarettenanzünder austauschen :Paddy: 2 3.999 29.01.2015 14:00
Letzter Beitrag: leugim
  Pedalerie austauschen paticool 3 4.013 12.07.2014 14:15
Letzter Beitrag: 9eor9
  Twingo 2 Rücksitze einbauen - Frage zum Gurt Drummermatze 0 2.401 03.08.2013 19:26
Letzter Beitrag: Drummermatze
  Schalter für Heckscheibenheizung und Nebelschlussleuchte austauschen HannesAuto 18 19.974 16.12.2012 19:56
Letzter Beitrag: Gismo368
  Innere Türöffner austauschen HannesAuto 6 6.522 15.12.2012 14:06
Letzter Beitrag: HannesAuto
ZZTwingo1 MaxiCosi -> Gurt HR zu kurz natan 2 3.507 30.09.2011 12:28
Letzter Beitrag: Brumsel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation