Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Getriebe
Verfasser Nachricht
basti78 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #1
Frage zu Getriebe
Moin!

Mir wurde gesagt, dass unser Twingo 2, die 1,2l 75 PS Rennsemmel, Geräusche macht - ich fahr den so gut wie nie.
Also das einzigste, was mir aufgefallen ist, dass im 5. Gang, wenn Last drauf ist, auf der bahn die Geräuschkulisse anders ist, als im 4.
Wenn man vom Gas geht, ists weg und im 4 ist auch weg.
Ich weis nicht, ob das normal ist oder nicht.
Macht das Eurer auch? Fällt mir heute zum ersten Mal auf.

Gibts hier irgendwo ne Expolsionszeichnung vom Getriebe?
Ist der 5, vielleicht gerade verzahnt und die anderen schräg? Somit normal?
Das ist ja so ein ungleichachsiges 2 Wellen Getriebe, somit ist der 5. Gang nicht dierekt, sondern auch über zahnräder.



LG
Basti
09.07.2017 19:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Frage zu Getriebe
Beim Frontantrieb ist mir kein Getriebe mit Direktgang bekannt was aber nichts heißen will.
Die 6Ganggetriebe haben direkt 2 Sekundärwellen.
Also der 5. ist auch schräg verzahnt, hier siehst du Bilder http://www.twingotuningforum.de/thread-21891.html
Es gibt bei den alten Espacegetrieben den bösen Fehler dass sich die Mutter des 5. Gangs löst.
Da fliegt der Gang aber auch schon mal raus und es gibt schnell einen Totalschaden am Getriebe.
Das Gangpaar zu wechseln ist wie du siehst nicht schwer, und der mittellange 5. auch nicht teuer.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.07.2017 21:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
basti78 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Frage zu Getriebe
Danke!
Kann doch nicht sein, dass der <30000 runter ist? 70 Prozent Kurzstrecke ohne 5.
Der sitzt aussen unter dem Deckelchen, ausserhalb der Lager.
Wenn die Lager defekt sein würden, wäre das Geräusch logischerweise im 4. auch, is aber nicht.

Kann sich beim Twingo auch was lösen? Wie sind die Gangräder fest?
Hab nur Bedenken, dass evtl ein Gangrad verschraubt ist ? und sich gelöst hat und sich die Verzahnung auf der Welle verabschiedet.


LG
Basti
09.07.2017 22:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
basti78 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Frage zu Getriebe
Hab mal ne Dichtung bestellt und Getriebeöl... ich kuck mir das mal lieber an.
10.07.2017 17:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
basti78 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Frage zu Getriebe
Fehlalarm Shocked
Alles fest, alles ok. Scheinen tatsächlich normale Fahrgeräusche zu sein. (Zu meiner Verteidigung: Ich fahr den nicht oft) Embarassed
Ja gut, man sieht lieber mal nach, besser so als andersrum.
Musste allerdings das Motorlager lose machen und das Getriebe ca 3cm runter lassen, um den Deckel abzubekommen.

Aber hey was ist das rechts vor dem Waschbehälter unter dem Blech?
Das unlackierte, jämmerliche, rostige Ding? Ist das ein Witz?
Irgend ein Blechbehälter? Unlackiert, unbeschichtet, blankes Blech Rolling Eyes



LG
Basti
11.07.2017 18:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Frage zu Getriebe
Keine Ahnung was du mit dem Teil meinst, zeig mal Fotos.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.07.2017 19:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
basti78 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Frage zu Getriebe
    Zwischen Scheinwerfer und Wischwasserbehälter unter dem Blech Vortsatz Radinnenhaus.
Durch das Ovale loch sieht man es.
Mitlerweilen badet es in Fluidfilm.



LG
Basti
11.07.2017 22:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Frage zu Getriebe
Da muss ich passen, denn ich kenne den Twingo2 nicht.
Ich weiß aber dass Renault an verschiedenen Stellen Tilgergewichte aus unlackiertem Guss verbaut.
Beim Twingo1 mittig im und unterm Fahrschemel, beim Laguna2 in den Spitzen der Holme zur Quertraverse/Stoßßstange hin.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
11.07.2017 23:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
basti78 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 31
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Frage zu Getriebe
Hmmm, ich dachte, das sei Blech...
Ich seh da von unten auch nicht mehr hin. Ich probier das morgen mit der Inspectionskamera nochmal.
Das Teil ist nur auf der einen Seite und relativ groß.

Aktivkohlebehälter?
11.07.2017 23:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Frage zu Getriebe
Wenn es der Aktivkohlebehälter ist ist das Ding aber nicht aus Blech und hat einen Hartplastikschlauchanschluss sowie einen elektrischen Anschluss.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.07.2017 00:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #11
ZZTwingo1 RE: Frage zu Getriebe
(11.07.2017 23:10)Broadcasttechniker schrieb:  Da muss ich passen, denn ich kenne den Twingo2 nicht.
Ich weiß aber dass Renault an verschiedenen Stellen Tilgergewichte aus unlackiertem Guss verbaut.
Beim Twingo1 mittig im und unterm Fahrschemel, beim Laguna2 in den Spitzen der Holme zur Quertraverse/Stoßßstange hin.

Was sind denn Tilgergewichte? Ich dachte immer, der Kiel am Twingofahrschemel wäre so eine Hinterhermaßnahme, um die Schwingungen in dem Teil zu dämpfen, weil man das Anfang der 90er Jahre nicht gleich in der Konstruktion simulieren konnte und man die Schwingungen dann erst an fertigen Autos relativ spät in der Entwicklung festgestellt hat. Aber beim Laguna 2 sollte sowas doch schon in der Konstruktion durch Simulation auffallen und die Bauteile gleich vernünftig dimensioniert worden sein. Lieg ich da jetzt komplett falsch?
12.07.2017 10:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Frage zu Getriebe
Tilgergewichte sind häufig hinterher Maßnahmen bzw. fließen erst kurz vor Serienanlauf in die Fertigung.
Nicht alles fällt in der Simulation auf sondern erst am fertigen Produkt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.07.2017 10:34
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation