Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Verfasser Nachricht
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #1
Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Guten Abend,

Habe mit unseren Twingo folgende Probleme und hoffe ihr könnt mir wieder helfen.

1. manchmal unrunder Leerlauf.
2. Wenn man Fahrzeug unterturig beschleunigt wird aber nur wenn man ganz vom Gaspedal runter ist und wieder draufgeht quasi beschleunigt stottert das Fahrzeug 1-2 mal es macht sich bemerkbar als würden Zündunterbrechungen statt finden oder ausetzen auch ist es egal ob der Motor in kalten oder warmen Zustand ist. Ansonsten fährt sich und startet das Fahrzeug völlig normal. Habe mit Elms das Steuergerät ausgelesen aber waren leider keine Fehler gespeichert.

Die Motorläuchte läuchtet im display weder sporadisch noch dauernd.Aber die Diagnose Läuchte funktioniert.

Hätte jemand einen Tip was ich in diesen Fal als erstes Überprüfen sollte?
Für paar Ratschläge wäre ich sehr Dankbar.


@Broadcasttechniker

was meinst du mit MAP Sensorverkabelung und mit der Hardware? Also ich habe das Steuergerät ja ausgelesen mit so einen Billig Bluetooth Elms leider war nichts als Fehler gespeichert.
Oder kann ich da noch was an Hardware besseres kaufen ?


lg
Thomas
18.06.2017 21:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Das A&O ist die MAP Sensorverkabelung sowie eine Diagnose.
Die machst du bitte zuerst, die Hardware dazu koste so gut wie nix.
Keine gespeicherten Fehler ist Mumpitz, das wurde hier schon zigmal behauptet und nachher stellt sich raus dass es gar keine Verbindung zum Motorsteuergerät gibt.
Also bitte zuerst Livewerte und da ganz besonders der Long Term Fueltrim.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.06.2017 21:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Kannst du mir bitte die Hardware mal zeigen (Link posten)um was es sich für eine handelt ?
Denn mein Elms beim auslesen war mit Steuergerät verbunden habe damals ja mit denn gleichen Elms die Fehler wegen des defekten Quickshiftgetriebe ausgelesen.
Das elms von mir lief normal durch bei auslesen und war auch Connected es sei denn du meinst es gibt noch ein andres auslesegerät als die billig Bluetooth Adapter von Elms ?
Und Danke für die prompte Antwort
18.06.2017 21:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Das hier http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8753326
Aber wenn du eins hast dann poste doch bitte mal Livewerte.
Die zeigen dass es wirklich eine Verbindung gibt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.06.2017 21:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Ja meins sieht ähnlich aus ist nur etwas länger.
Nun ich werde Morgen dann nochmal auslesen und einen Foto machen.
Ich hoffe du meinst das mit den Livewerten sorry komme da nicht somit was mit Livewerten gemeint ist.

Zur vorgehensweise:
Also normal schliesse ich das Bluetooth Adpater an es verbindet sich mit meinen Smartphone via Bluetooth und über Torque connected es sich mit denn Steuergerät des Twingos und dort kann ich dann denn Fehlerpeicher auslesen lassen und anschliessend fängt der mit Auslesen bei 0% an und geht schön bis 100% durch. Aber wie gesagt 0 Fehler werden gefunden.
18.06.2017 21:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Keine Fehler auslesen.
Livewerte bitte, lies die Bedienungsanleitung.
Also zum Beispiel Kühlwassertemperatur, Drosselklappe, Unterdruck und die Fuel Trim Werte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.06.2017 22:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
@Broadcasttechniker

hi,

als erstes danke für deine Tips nun ich werde Heute mal versuchen die Livewerte auszulesen das mach ich dann im Leerlauf hoffe das es ok ist werde dann anschliessend ein Foto von den Werten machen und hier posten. Habe schon mal einen neuen Map Sensor bestellt auf gut Glück so zusagen kostet ja nicht die Welt. Heute bei denn warmen Wetter ist es jetzt viel schlimmer geworden die Zünunterbrechungen sind viel stärker geworden und öffters. Was ich echt nicht verstehe warum ist kein Fehler bei solchen schweren Symptome im Fehlerspeicher abgelegt?

Gruß
Thomas
19.06.2017 16:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
die livewerte loggst du mit, bis der fehler auftritt. nur leerlauf bringt eher nix, wenn er da unauffällig ist.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
19.06.2017 16:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
@rohoel

hallo,
was meinst du damit ? Der Fehler ist eigentlich immer da quasi sobald man Gas gibt fängt er an zu stottern und dannn zieht er normal durch.
Das mit einlogen meinst du ich soll eine Logfahrt machen ?
Ich weis nicht ob das mit den billig Elms funktioniert.
Wenn du mir da was schreiben könntest wie du das meinst wäre ganz toll.
Danke.

Gruß
Thomas
[Bild: twingo-19181341-Gdo.jpg]
während Leerlauf
[Bild: twingo-19181215-Z5Y.jpg]
bei leichte Gasannahme
[Bild: twingo-19181605-gdU.jpg]
bei 2-3 mal einwenig Gasgeben
[Bild: twingo-19181641-h42.jpg]
bei kräftigen drautretten auf den Gaspedal
19.06.2017 17:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
das macht torque. angefragte werte auswählen, losfahren und am ende abspeichern. dann hast du eine csv meine ich auf dem bimpel gespeichert in der die werte der fahrt stehen.

EDIT: sieht dann so aus: http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8740943


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
19.06.2017 17:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
@rohoel

Vielen Dank dann gehe ich mal eine Logfahrt mit den ausgewählten Werten machen.
Ich poste dann anchließend die CSV Datei hier rein.
Nochmals Vielen Dank.


Gruß
Thomas
19.06.2017 17:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
So nun habe ich die CSv Datei aber ich weis nicht wie ich sie hier posten soll. Erstens ist sie ziemlich lang habe sie mit Excel aufgemacht und zweitens steht da nur wires Zeug drinne ist bei weiten nicht so schön geordnet wie die gepostete Datei von rohoel. Sorry aber komme gerade nicht weiter wenn jemand einen Tip hat wie ich die hier posten soll dann gerne.
Mittlerweile ist es schon so das wenn ich den Wagen starte er erstmal die ersten 10 Sekunden scheint er auf 3 Zylinder zu laufen zumindest hört es sich so an für mich nach etwas gas geben läuft er wieder rund.


[Bild: twingo-19191504-hAQ.jpg]

So sieht die Excel Datei bei mir ausSad

Vorgegangen bin ich habe Torque gestartet und im display die Grafiken ausgewählt was benötigt werden (siehe Oben die Bilder ) und bin dann gefahren und so ist diese datei entstanden.
Was mache ich denn falsch?

Gruß
Thomas
19.06.2017 18:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
du müßtest die spalten jetzt mal in die breite ziehen. deine gps-daten sind dabei sicher nicht wichtig (gps-time, long. und lat.). Smile

hast du die werte ausgewählt, die BCT weiter oben wollte oder alles in standard geloggt?


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
19.06.2017 18:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.729
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6419x gedankt in 5318 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
Nenne die .csv Datei einfach mal um in .jpg und hänge sie an.
Zurückbenennen ist kann ich.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.06.2017 18:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Thomas2030 Offline
Member
***

Beiträge: 91
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
8x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Renault Twingo D4F Motor unruhiger Leerlauf und stottern bei Gasannahme:(
hi Broadcasttechniker
Das mit jpg umbennen klappt nicht der will die trotzdem hier nicht posten ojje ich muß schauen wie ich das mache.

@rohoel

ich habe wie schon geschrieben manuel bei Torque die Displays ausgesucht welche angezeigt werden sollen und das wars warum er jetzt Gps eingefügt hat oder was falches ist mir ein Rätsel.

Ich könnte die Csv datei jemand per email schicken der sich das mal anschauen könnte fals jemand dazu bereit wäre das mit email meine ich.
19.06.2017 18:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 RS: Mieser Leerlauf, zu fett? flowfish 68 27.651 14.03.2023 10:24
Letzter Beitrag: flowfish
ZZTwingo1 1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme Chris - TFNRW 29 3.109 31.01.2023 12:08
Letzter Beitrag: wodipo
  Gasannahme zu träge aus Standgasdrehzahl BorisNRW 46 9.572 09.05.2022 11:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  2009er Twingo D4F, Leerlauf unruhig nach Inspektion Lothar1972 18 17.297 31.12.2020 22:27
Letzter Beitrag: Bastian B.
  Motor stottern... Riso 13 3.566 08.12.2020 23:00
Letzter Beitrag: Riso
  Motor geht bei Leerlauf aus Yoschua 14 3.146 07.11.2020 17:46
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Seltsame und verzögerte Gasannahme Kuhl 0 1.389 23.10.2020 20:39
Letzter Beitrag: Kuhl
  Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme lunablue 38 12.122 09.08.2020 17:02
Letzter Beitrag: lunablue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation