9eor9
liebt Qualität
    
Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
|
RE: Plötzlich keine Leistung mehr während der Fahrt. Bitte um Hilfe.
(10.06.2017 19:53)alfacoder schrieb: Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, es dürfen bis 14,2V sein sollten aber mindestens 13V sein
Wie kommst du denn da drauf?
13V Ladespannung bringen nicht viel. Die Batterie wird niemals auch nur annähernd voll und wird schnell sulfatieren. Ich habe jetzt nicht nochmals nachgelesen, aber für mich sind 13,8V die unterste akzeptable Grenze. Erschwerend kommt hinzu, dass die Ca/Ca Batterien tendenzenziell eine hohe Ladespannung brauchen, weil sie sonst an Säureschichtung zugrunde gehen. Das dürfen dann zeitweise beim regenerieren bis über 16V sein.
http://www.elektronikinfo.de/strom/bleiakkus.htm
|
|
10.06.2017 20:37 |
|
9eor9
liebt Qualität
    
Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
|
RE: Plötzlich keine Leistung mehr während der Fahrt. Bitte um Hilfe.
Fast alle Regler regeln auch im Standgas auf korrekte Ladespannung, denn deswegen heißen sie ja Regler. Es gibt aber welche, die springen erst bei etwas höherer Drehzahl an, halten die Spannung aber dann, auch wenn die Drehzahl wieder abfällt. Das habe ich schon zig mal so gemessen.
Früher gab es Taxiregler mit 14,8 Volt. Ich habe das nachgebaut mit einer fetten Diode in der Reglermassezuleitung. Hat sich sehr bewährt, helleres Licht, top geladene Batterie usw. Nachteile sind keine bekannt geworden. Die Batterie sollte vielleicht Stopfen haben.
Ich bleibe dabei, 13V im Betrieb killt die Batterie.
EDIT: Die Taxiregler gibt es immer noch, nennt sich heute für Trenndioden oder EFD bzw. AGM Batterien.
http://www.lima-shop.de/site/product_inf...14-8V.html
Interessant ist auch die verschiedene Ladespannung der angebotenen Regler. Es geht von 14,0-14,8V.
.
|
|
10.06.2017 22:32 |
|
PhaseD45
Junior Member
 
Beiträge: 2
Registriert seit: Jun 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
|
RE: Plötzlich keine Leistung mehr während der Fahrt. Bitte um Hilfe.
Also ich bin gelernter kfz Mechatroniker mir wurde das in der Berufsschule beigebracht und in der Werkstatt auch dann wurde mir wohl Mist erklärt @ alfacoder
|
|
11.06.2017 15:09 |
|
grish
Junior Member
 
Beiträge: 37
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 26
1x gedankt in 1 Beiträgen
|
RE: Plötzlich keine Leistung mehr während der Fahrt. Bitte um Hilfe.
Also liebe Leute,
hatte keine Probleme mehr beim Start, seit ich gestern schrieb, dass das Problem wie von Zauberhand verschwunden ist, nachdem ich ihn ein paar mal gestartet habe. Während der Fahrt ist er bisher auch nicht mehr ausgegangen (kam ja eh sehr selten vor).
Habe heute dennoch den OT-Geber ausgebaut und gesäubert, war etwas dreckig und der Motor läuft jetzt noch runder als vorher (kann aber auch nur Einbildung sein).
Das Messen mit dem Multimeter habe ich leider noch nicht durchführen können.
|
|
11.06.2017 19:22 |
|