Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Verfasser Nachricht
Gummihupe Offline
Junior Member
**

Beiträge: 21
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Hallo Forum,

nach der letzten sehr hilfreichen Unterstützung wende ich mich mit einem neuen Problem an euch.
Aktuell hat der Twingo (C06, D7F mit 58 PS, Bj. 2002) Startschwierigkeiten. Diese traten gelegentlich nach längerem Stehen schon einmal auf (nur im Winter bisher), nach einer Fahrt von mehr als 100 km war dann für längere Zeit auch wieder Ruhe. Bei den jetzt stark gestiegenen Temperaturen taucht das Problem wieder auf, dass der Motor nicht anspringt. Aufgrund des Alters (laut Unterlagen ist die Batterie bisher nicht getauscht worden, Alter damit: ca. 15 Jahre) vermute ich, dass die Batterie am Ende des Lebenszyklus angelangt ist. Nachdem er nicht direkt anspringen wollte, alle nicht benötigten Verbraucher ausgeschaltet oder abgeklemmt, 10 Minuten gewartet und noch 2 mal versucht zu zünden. Leider ohne Erfolg.

Welches Vorgehen (ich habe nichts einheitliches bisher gefunden) ist hierbei am besten: Ist es am besten, direkt eine neue Batterie beim Fachhändler zu ordern? Wenn ja, welche ist empfehlenswert und worauf sollte man beim Kauf achten (Marke, Ampere, Ah-Wert, etc.)?
Ist es noch sinnvoll, die Batterie zu überbrücken oder eine Ladeschaltung zu organisieren, ggf. den Klotz zu laden und eine kleine Tour zu fahren und zu hoffen, dass sie noch etwas lebt?

Danke im Voraus.

MfG
Gummihupe
31.05.2017 15:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.517
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1102x gedankt in 837 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
miss mal die batteriespannung nach, sollte schon so um die 12,3-12,6 haben.
ansonsten würde ich mir die werte der alten batterie abschreiben und mir eine neue holen.
hier findest du auf dem bild die werte der alten und neuen von mir: http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8747754
beim kauf darauf achten, daß die pole an der richtigen stelle der batterie sitzen (kein scherz).

werte von mir (neu / alt):
12v
440a / 420a
44ah / 50ah

EDIT: einiges zu den werten einer batterie vom batterieexperten exide: http://www.exide-academy.de/tmexide/cxcm...e_batterie


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
31.05.2017 15:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Orgelt er denn? Batterie messen und aufladen. Eine 15 Jahre alte blind entsorgen. Ca. 46Ah Pluspol rechts. Ich habe jetzt Exide genommen, weil mir die Moll zu teuer war. Die Exide Carbon Technologie soll bewirken, dass das aufladen 1,5 mal schneller geht. Das ist gut für Kurzstreckenfahrer. Ich habe bei batterium bestellt. Wenn nicht vorhanden, Entlüftungsschlauch mitbestellen. Pfanderstattung gegen Entsorgungsnachweis.
Dazu lasse ich mir idR von einer Werkstatt eine vorgedruckte Übernahmebestätigung unterschreiben.


Das deutsche Batteriepfand ist im Übrigen Enteignung des Bürgers, weil tote Batterien eine gesuchte Handelsware sind. Sie bringen beim Aufkäufer je nach Größe 2-5€. Man wird gesetzlich gezwungen, dem Händler diesen Betrag zu schenken. Ihn wird es freuen.
31.05.2017 20:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.517
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1102x gedankt in 837 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
exide ist meiner meinung nach sonnenschein oder umgekehrt. ansonsten kann man sicher auch mal über banner nachdenken, gibt es halt nicht an jeder ecke wie varta oder bosch.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
31.05.2017 20:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Enteignung ist auch im Stau zu stehen,
dann blecht man mit wertvoller Lebenszeit.
Recycling in D finde ich persönlich vorbildlich.
Der Pfand appelliert in diesem Fall an die ordnungsgemäße Rückführung seitens der Verbraucher.
31.05.2017 21:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Das Batteriepfand ist Unsinn, sonst hätte man es in Österreich auch eingeführt. Dort ist man bestimmt genau so umweltbewusst, aber wohl weniger ideologisch grün.

In Österreich braucht man auch kein Einwegflaschenpfand, das den deutschen Bürger jedes Jahr hunderte Millionen € kostet. Dennoch bringt der Österreicher die Flaschen und Dosen zum Recycling.
31.05.2017 21:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.517
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1102x gedankt in 837 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
der pfand macht sinn, vor der einführung standen in einem großmarkt in meiner nähe an der altölstation immer mal auch altbatterien rum, selbige sucht man jetzt vergebens. zum glück.
es scheint in D nur zu klappen, wenn es in der geldbörse weh tut.

edit: 2-5 euro gewinn dürfte dem aufkäufer (einzelhandel) am ende eher einen verlust reinrechnen, wenn man den aufwand von der annahme bis zur weiterversendung gegenrechnet. Smile


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
31.05.2017 21:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Der Aufwand entsteht überwiegend durch die Pfandbürokratie. Die Batterien braucht er nur - behördengerecht - zu lagern, den Aufkäufer anzurufen und zu kassieren. Oft kommen Ausländer vorbei und kaufen die Batterien schwarz. Was damit geschieht, entzieht sich staatlicher Neugier. Nur der Privatmann wird gegängelt. Für Firmen gilt das Pfandgesetz ja nicht.
31.05.2017 21:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Wie willst du ohne den Pfand die Leute zum Abgeben der alten Bat bringen?
31.05.2017 22:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Deine Antwort zeigt schon die Denkweise, dass du davon ausgehst, dass der Mensch nur unter Bevormundung und Zwang funktioniert. Da steckt sehr wesentlich eine Ideologie dahinter und die ist grün, es ist die Ideologie der Bevormundung.
Motoröl ist nicht mit Pfand belegt, aber man gießt es nicht in den Gulli oder verscharrt es wie in Afrika im Sand.
Warum?
Man muss und will es ja loswerden oder nutzen, zB zum heizen, was früher zugelassen war. So ist es auch mit den Batterien. Willst du sie im Keller sammeln oder im Garten vergraben? Mich hat schon oft geärgert, dass ich zusätzlichen Aufwand hatte, wenn ich eine noch leidlich gute Batterie nicht abgeben, sondern weiterverwenden wollte.

Pfand kann gut sein, so zB bei Einkaufswagen und Mehrwegflaschen.
01.06.2017 05:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Georg, die Mehrheit ist entweder blöd oder bequem oder schlecht.
Es geht scheinbar nicht anders auch wenn mir das ohne Pfand lieber wäre.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.06.2017 06:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Das stimmt schon, aber warum gibt es dann das angeblich so notwendige Pfand in AT nicht? Ich behaupte erneut, dass es ein grünes Projekt war, nicht von Sachzwängen, sondern von Besserwisserei und Bevormundungslust - ich wiederhole mich hier - angetrieben. Diese Struktur findet sich auch in vielen anderen grünen Projekten. Sie ist menschenfeindlich und realitätsfremd.
01.06.2017 06:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Gibt Seminare, da kannst du in der Gruppe über deine Ängste reden.
Ist effektiver als Tabletten und ein Gesellschaftsphänomen, haben viele.
01.06.2017 08:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6440x gedankt in 5336 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Seid nett zueinander.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
01.06.2017 08:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Twingo C06 D7F Startschwierigeiten/Batterie vermutlich leer
Was hat Batteriepfand mit Ängsten zu tun?
Gegen Ängste hilft Glauben, Gottvertrauen und Gebet. Ängste sind Spätfolgen der Sünde.
01.06.2017 09:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Tank Leer Springt nicht mehr an BlackNirvana86 14 3.318 30.08.2021 10:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kühlerfrostschutzmittel Hilfe leer Susali 6 1.904 09.02.2021 17:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor springt nach Inspektion nicht mehr an, vermutlich Sprit? rubber-duck 12 7.345 02.09.2018 17:38
Letzter Beitrag: handyfranky
  Kühlerwasser leer Heppy 14 7.895 14.01.2017 22:41
Letzter Beitrag: Heppy
  Anlasser dreht manchmal leer und nimmt den Motor nicht mit.. Soling 13 11.269 16.12.2015 18:46
Letzter Beitrag: Harald_K
  Kühlerwasser leer! 1strap 18 12.249 30.11.2012 19:19
Letzter Beitrag: 1strap
ZZTwingo1 Twingo manchmal Batterie leer landei75 3 5.046 19.12.2011 13:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterie Leer = Starthilfe = Auto gibt alleine Gas ? Shaggys 3 5.458 25.10.2010 13:04
Letzter Beitrag: Shaggys

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation