Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor startet schwer und raucht
Verfasser Nachricht
Razzer77 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Motor startet schwer und raucht
Hallo,

ich habe mich hier registriert, weil ich ein Problem mit meinem Twingo 1.2 58 PS von 2010 mit 97k km hab und hoffe Hilfe zu finden.
Seit kurzer Zeit startet er erst beim 2. Versuch bzw. manchmal auch nach dem 1. Versuch und "gurgelt" bzw. hustet sich dann auf. Dabei raucht es grau bläulich aus dem Auspuff und stinkt. Dies verschwindet aber direkt wieder. Habe dann den Ot-Geber gewechselt und durch ein Original Teil ersetzt, was aber nicht geholfen hat. Kühlerwasserverlust nicht erkennbar. Allerdings verbraucht er Öl, kann jetzt aber nicht genau sagen wie viel.

Bei einer defekten ZKD müsste es eigentlich immer rauchen und das Kühlwasser abnehmen?

Hat jemand Tipps an was es liegen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe.
14.04.2017 11:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.512
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 780
1097x gedankt in 833 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Motor startet schwer und raucht
der twingo startet normal schon beim "sehen" des zünschlüssels. ich frage mal, wie alt sind die zündkerzen, ist die zündspule ok?
ich bin kein autofreak, aber ich würde dort anfangen.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
14.04.2017 19:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Razzer77
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Motor startet schwer und raucht
Rauch aus dem Auspuff...schweres Starten des Motors und Ölverlust....tippe eher auf die richtung Zylinderkopfdichtung....was bei dem alter und der Laufleistung dann schon in betracht kommen könnte.bei mir war es so nur nicht mit öl sondern mit minmalem wasser verlust....das wasser lief in den Zylinder und wollte deswegen nicht richtig starten und deshalb auch der rauch...und meiner war gleich alt und die selben km auf der uhr

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
14.04.2017 22:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Razzer77
Razzer77 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Motor startet schwer und raucht
Danke schon mal für eure Antworten. Was ich noch vergessen habe. Wenn man gefahren ist und ihn kurz abstellt, geht er danach ohne Probleme an.

Danke schon mal für eure Antworten. Was ich noch vergessen habe. Wenn man gefahren ist und ihn kurz abstellt, geht er danach ohne Probleme an.
15.04.2017 15:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Motor startet schwer und raucht
Aber irgend ein Kontroll Lämpchen leuchtet nicht ?

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
15.04.2017 23:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Motor startet schwer und raucht
(14.04.2017 22:26)Twingele schrieb:  Rauch aus dem Auspuff...schweres Starten des Motors und Ölverlust....tippe eher auf die richtung Zylinderkopfdichtung....was bei dem alter und der Laufleistung dann schon in betracht kommen könnte.bei mir war es so nur nicht mit öl sondern mit minmalem wasser verlust....das wasser lief in den Zylinder und wollte deswegen nicht richtig starten und deshalb auch der rauch...und meiner war gleich alt und die selben km auf der uhr



schliesse mich an...
eine "optische" general-kontrolle, rund um den motor ist sicherlich empfelenswert. dazu den oelstab genauer anschauen, um eventuel wasserperlen festzustellen, falls es die ZKD ist...
schritt fuer schritt, und melden, eventuel mit pfotos...Idea

Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
17.04.2017 15:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Motor startet schwer und raucht
Ich hatte auch nur einen minimalen wasserverlust....über tage garnicht zu entdecken gewesen....bei mir war auch kein wasser im öl.meine Zylinderkopfdichtung hatte an so einer doofen stelle einen defekt das es hin und wieder dann etwas wasserdampf in zylinder 4 gedrückt hat der dafür sorgte das mein motor auch nur schlecht und mit rauch angesprungen ist....abhilfe bis zur Reparatur schaffte nur sofort nach dem motor ausschalten den ausgleichsbehälter zu öffnen und den druck ab zu lassen so der druck das wasser nicht in den zylinder drücken konnte.

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
17.04.2017 18:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Razzer77 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Motor startet schwer und raucht
Melde mich nochmal. Öl Verbrauch ist komplett verschwunden. Kühlwasser ebenfalls kein Verbrauch.

Die Startschwierigkeiten sind allerdings geblieben und ich hab festgestellt, wenn das Auto kalt ist, benötigt er immer 2 Versuche und beim 2. mal startet er dann direkt. Wenn er aber gefahren wurde, kann er auch ca. 2 Stunden stehen und geht dann wieder direkt an.

Muss also etwas mit der Temperatur zu tun haben bzw. irgendeinem Sensor? . Ot Geber wurde ja schon gewechselt.

Danke nochmals für eure Antworten.
29.06.2017 06:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor startet nicht und schaltet sich waehrend Fahrt Twingo2021 9 2.458 08.11.2021 14:33
Letzter Beitrag: Twingo2021
  Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus Räuberleiter 35 4.494 13.10.2021 16:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor startet unregelmäßig WeizenBecker12 38 48.260 04.10.2021 20:57
Letzter Beitrag: ritter
ZZTwingo1 Motor startet nicht nach fahrt mit Überhitzung Diesellot 17 3.292 16.02.2021 21:15
Letzter Beitrag: Diesellot
  Motor startet nicht. Totenstille. marko.70806 10 3.046 28.10.2020 19:39
Letzter Beitrag: marko.70806
  Motor startet nicht beim ersten Versuch Alesi_F1 4 1.958 23.10.2020 17:25
Letzter Beitrag: Alesi_F1
  Motor ruckelt, nimmt schwer Gas an. (Gelöst) hudsonvx 5 4.493 05.12.2019 18:09
Letzter Beitrag: hudsonvx
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 35 18.114 06.08.2019 17:07
Letzter Beitrag: hti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation