Hallo,
und erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe gestern endlich den Transponder bekommen und heut in die Zündspule eingebaut. Dank der tollen Anleitung im Forum
http://www.twingotuningforum.de/thread-6...ge-30.html
und ein bißchen tüddeln hat es gut funktioniert. Einziger Schönheitsfehler, ich krieg die untere Verkleidung nicht mehr fest, aber damit kann ich leben. Der Wagen startet jedenfalls problemlos.Wenn der Zündschlüssel gedreht wird, blinkt die WGS Lampe nicht mehr, nur die Leuchte für die Motorsteuerung leuchtet weiterhin. Hoffe mal, das das nicht das nächste Problem aufzeigt.

Das Auto ist halt wie ein tägliches Überraschungsei, ich hab es trotzdem lieb. Zur Zeit ist die neuste Macke dass nur noch die Lampe fürs Standlicht leuchtet, anstatt die für die Scheinwerfer. Zuerst leuchtet Beide bei angeschalteten Scheinwerfern nun halt nur noch das Standlicht.
@ cooldriver
Da ich schon in einer Werkstatt war und die es nicht geschaft haben die Steuerung auszubauen, hab ich erst einmal nach einer anderen Lösung gesucht
@ 9eor9
Danke für den Tipp aber vom Löten lasse ich lieber die Finger. Und ja ich konnte den Wagen eine zeitlang trotz blinkender WGS starten, meistens beim 2 oder 3 mal mit einen zusätzlichen Tritt aufs Gas. Erklären kann ich es mir auch nicht und irgendwann hatte er ja komplett den Dienst verweigert zusammen mit dem Anlasser. Alles was ich danach gemacht habe war rumprobieren und Zufall, z.B. das mit dem gedrückten Schlüsselknopf nachdem er einen Tag von der Batterie getrennt war. Ich hatte einfach Glück.
@Broadcasttechniker
Dir besonders vielen lieben Dank für Deine Hilfe und Danke dass Du Deine Zeit und dein Wissen hier zur Verfügung stellt.
Der ODP Ausleser zeigt nur noch den Fehler für die Lambasonde (nächstes Project). Der MAP Sensor scheint sich nun also doch selbständig repariert zu haben

und die WGS ist Dank Deiner Tipps "erstmal" ausgenockt. Ich will hoffen, dass die Problem nun erstmal vom Tisch sind. Danke!