Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Quickshift schaltet nicht
Verfasser Nachricht
efkan Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
46x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #1
Twingo Quickshift schaltet nicht
Hallo Twingo gemeinde ich brauche eure Hilfe
Ich habe ein Twingo Quickshift und der will einfach nicht schalten.
Ich habe seit einer Woche die ganze Foren durchgelesen aber nicht passendes gefunden.
Mein Problem Auto Startet ganz normal aber wen ich die Schalthebel bewege tut es nix
Aber Garnichts. Bleibt bei N stehen.
Wenn ich die Zündung anmache höre auch keine summen. Ich habe auf Verdacht
Das Speicher gewechselt und auch das Relais.
Laut Diagnose bekomme ich die Fehler Code DF078 bedeute im Text
Hydraulische Servosteurung, Schnelldruck Verlust.
Aber mit Diagnose gerät kann ich alle Komponente ansteuern und habe ca.43bar
Druck und noch was wenn ich das Relais überbrücke kommt auch einen summen.
Ich glaube ich habe alles gut erklärt und warte auf eure Hilfe ich komme nicht mehr weiter.
Twingo Daten
Twingo Initiale Bj2003 16V
13.01.2017 22:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Der wichtigste Schaltverhinderer ist ein kaputter Bremslichtschalter.
Frage den über Clip welches du ja scheinbar hast ab.
Was zeigt der Druck denn an wenn du den Speicher entlastest?
Wenn der nicht runter geht ist der Drucksensor kaputt und die Pumpe springt gar nicht erst an.
Schnellen Druckverlust könntest du ja live direkt ablesen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.01.2017 22:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
efkan Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
46x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Danke erstmal für die schnelle Antwort
Bremslichtschalter habe ich schon gewechselt habe vergessen zu erwähnen.
Ich habe leider keine clip ich arbeite momentan mit launch diagun x431
Ich werde morgen dann erst eil live Diagnose machen wegen der druck.
Und wo sitz der Drucksensor?
13.01.2017 22:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Blauschutte
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.01.2017 00:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Das schreibt Renault dazu:
[Bild: twingo-14125501-M8e.jpg]
14.01.2017 12:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
efkan Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
46x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Hallo Broadcasttechniker
Ich habe heute den Drucksensor überprüft der ist in Ordnung
Ich habe ein druck von 39bar bis 53bar natürlich laut Diagnose.
Mein Problem ist aber wenn ich die Zündung anmache, höre ich keine
Summen der Pumpe. Relais habe ich schon zwei Mal getauscht keinen Erfolg.
Mit dem Diagnosegerät klappt alles.
Ich glaube ich kriege keine Zündung plus auf das Relais ich habe das Kabel zum Steuergerät
Kontrolliert ist auch in Ordnung. Belegung ist die nr.31 geht zum Relaisplatte nr.1
Also 1-Zündungplus 2-Masse 3Dauerplus 5-schalthebel Verriegelung.
Ich hab Stecker des Steuergeräts abgezogen und hinter der Relais Plate 1-mit 3-überbrückt
Relais ist sofort angesprungen und die Pumpe summte.
Kann es sein das der Steuergäret ein weg hat? Oder kann man das irgendwie kontrolieren.
14.01.2017 17:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
also wenn du mit der Diagnosesoftware einen Druckaufbau hinbekommst, dann ist zumindest mal das Steuergerät soweit ok, daß es das Relais ansteuern kann und den Druck prüfen .

ist da evtl. im Steuergerät was verriegelt? - gibts ne Funktion zum Druckabbau vorm Ausbau, die du vielleicht irgendwie aktiviert hast?

Oder kriegst du die Druckanzeige per Diagnose nur wenn du die Pumpe per Relaisüberbrückung einschaltest? - dann könnte wirklich das Steuergerät einen weg haben

tschüss,

Harald_K
14.01.2017 17:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Der Druckaufbau muss hörbar sein und sichtbar (fallendes Niveau im Vorratsbehälter).
Wenn der angezeigte Druck auch ohne gefüllten Speicher da ist ist es es ein Phantomwert.
Spätestens bei abgezogenem Drucksensor muss ein Fehler angezeigt werden sowie ein Ersatzwert.
Das dicke violette Relais kannst du ja mal kurzzeitig überbrücken, dann muss die Pumpe laufen.
Druck ablesen.
In diesem Thread schien ja der Sensor auch einen weg zu haben, ist von diesem Jahr http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8750704

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.01.2017 18:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
(14.01.2017 17:04)efkan schrieb:  Ich hab Stecker des Steuergeräts abgezogen und hinter der Relais Plate 1-mit 3-überbrückt
Relais ist sofort angesprungen und die Pumpe summte.

Du hast auf der Relaisplatte 3 mit 5 verbunden .
2A Zündungsplus Sicherung im Innenraum kontrollieren.
Und ob die 30 A Dauerplus-Sicherung über dem Relais 12 Volt hat ?!
14.01.2017 18:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Mit abgezogenem Stecker kann man aber nichts ablesen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.01.2017 19:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
efkan Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
46x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Erstmal danke an alle
So ich schildere mal was ich gemacht habe.
Wen ich die Relais überbrücke läuft die Pumpe klemme 3 und 5
Aber wenn ich die Zündung anmache habe ich keine Zündung plus auf klemme1
Ich habe vorziehst halber Stecker abgezogen und in eingebaute Zustand des Relais
Von hinten auf klemme 1 Strom gegeben und der Pumpe läuft. Kabel von Steuergerät
Zum Relaisplatte habe ich geprüft ist in Ordnung.
Normale weise muss doch die Pumpe summen sobald ich die Zündung anmache oder??
14.01.2017 23:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.785
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Ja, aber nur wenn der Sensor sagt es ist zu wenig Druck da.
Sonst springt die Pumpe nicht an.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.01.2017 23:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
also der Schaltkontakt vom Relais hat 12V auf der Eingangsseite anliegen, der Spulenanschluß aber nicht ...

schätze mal da sollte ein Blick in den Schaltplan helfen, wo dieser Pkus herkommen soll, was da evtl. noch mit dranhängt und ob diese Leitungen 12V haben - damit kann man die Ursache einkreisen - Sicherung, Kabelbruch, irgendwelche Relais ...

tschüss,

Harald_K
15.01.2017 10:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
efkan Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
46x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
Hallo Harald
Die 12v liegt auf Relais klemme3 an und auf klemme 1 kommt direkt von Steuergerät
Laut Plan ist da nichts zwischen.
Druck ist min.39bar und max.53bar.
Ich werde weiter suchen und berichten aber viel Hoffnung habe ich nicht mehr.
Ich überlege schon auf einen Umbau auf schaltung.
15.01.2017 14:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
efkan Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
46x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Twingo Quickshift schaltet nicht
(15.01.2017 14:16)efkan schrieb:  Hallo Harald
Die 12v liegt auf Relais klemme3 an und auf klemme 1 kommt direkt von Steuergerät
Laut Plan ist da nichts zwischen.
Druck ist min.39bar und max.53bar.
Ich werde weiter suchen und berichten aber viel Hoffnung habe ich nicht mehr.
Ich überlege schon auf einen Umbau auf schaltung.
Noch was habe ich vergessen was ist das für eine Fehler CodeDF078
Diesen Fehler Code kann ich nicht löschen.
15.01.2017 14:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Quickshift Gänge 3,4,5 gehen nicht rein Pitbullix1 10 553 11.03.2023 15:39
Letzter Beitrag: Pitbullix1
  Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das? wodipo 16 1.506 28.12.2022 07:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo (QuickShift) rollt nicht mehr alleine los bei eingelegtem Gang Eisbader 2 1.487 06.06.2022 19:58
Letzter Beitrag: Eisbader
  Twingo 2 schaltet schlecht Ralle1000 5 1.824 11.04.2022 21:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Quickshift schaltet in Manuell Jo13 6 1.715 09.02.2022 11:59
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor startet nicht und schaltet sich waehrend Fahrt Twingo2021 9 2.487 08.11.2021 14:33
Letzter Beitrag: Twingo2021
ZZTwingo1 Quickshift Automatikgetriebe Twingo 1.2 16V Bj. 2003 Schüge 48 15.451 14.10.2021 17:15
Letzter Beitrag: bosstk
ZTwingo2 Quickshift Problem P0928 Schaltet oft nicht mehr hoefges1 6 4.046 25.06.2020 18:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation