Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
Verfasser Nachricht
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #1
Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
Hallo zusammen,

meine Werkstatt hat ein neuen Kombikühler eingebaut aber einen Fehler gemacht.
Der Ventilator, der alte wurde wieder eingebaut, geht nicht an und deswegen wurde der Motor schon einmal zu heiß.
Nun wollte ich fragen wo o.g. Thermostath bzw. Senosor verbaut ist. Der Stecker vom Venti ist drann.

PS.
Es interessiert mich einfach. Da die Werkstatt sich keiner Schuld bewusst ist, geht der Wagen zum Gutachter was nun
ca.6-8 mon dauern wird.
Ach so. Wenn die Klima an ist und die Drehzahl auf Leerlauf geht geht nach ca. 3 Min die Drehzahl kurz 100-200 umdrehen hoch und geht wieder runter.

Es ist ein RS von 2009

vg
04.08.2016 15:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.784
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6145
6447x gedankt in 5343 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
6-8 Monate ohne Auto?
Herzlichen Glückwunsch.
Bei mir waren es drei Jahre und es ist absolut nichts dabei herum gekommen.
Seitdem mache ich wieder alles selbst.
Lade dir die Unterlagen runter und schau nach.
Ich kenne weder Twingo2 noch den K4M.
Gern gemachter Fehler ist nicht anständig zu entlüften.
Das prüft der Gutachter nicht selbst sondern geht dafür in eine Vertragswerkstatt.
Wenn du Glück hast versteht er etwas davon und schaut zu.
Mein Gutachter* wusste gar nichts, zum Glück hatte ich mich vorher schlau gemacht und aufgepasst dass die Vertragswerkstatt (es ging übrigens gegen einen anderen Vertragshändler) nicht die andere in Schutz nimmt.
Soweit so gut, technisch stand das Gutachten nachher 5:0 für mich.
Hat mir aber auch nichts genutzt.
Hier zwei Fälle wo auch nichts geholfen hat.
Lies mal ab hier http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8604734
Oder das http://www.twingotuningforum.de/thread-36152.html

*Das war nicht "mein" Gutachter sondern ein vom Gericht bestellter

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.08.2016 15:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
bernief Offline
"Freier Schrauber"
****

Beiträge: 287
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 612
91x gedankt in 66 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
(04.08.2016 15:02)Spoocky schrieb:  Ach so. Wenn die Klima an ist und die Drehzahl auf Leerlauf geht geht nach ca. 3 Min die Drehzahl kurz 100-200 umdrehen hoch und geht wieder runter.
Geht der Lüfter denn mit Klima an?

Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
04.08.2016 16:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
Hallo Bernief,

der Lüfter geht auch mit der Klima nicht an. Fahre zurzeit sehr devensiv Wink Damit er nicht überhitzt. Der Fehler der Werkstatt ist auch
ers 3 Wochen nach der Reparatur aufgefallen als es das erstemal sehr warm wurde. Anscheinend braucht der RS Motor den Venti selten.
04.08.2016 16:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
Stecker aufm ventilator drauf?
Notfalls Heizung volle Pulle aufdrehen. Dann kühlt er über den Innenraum Wärmetauscher.

Sonst kontrollieren ob der Ventillator i.o. ist und auch angesteuert wird

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
04.08.2016 16:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
Stecker ist drauf und die Heizung heizt wie blöde Smile))

Kann leider sonst am Wagen nichts machen da ja der Gutachter drann muss.
Wäre sonst längst repariert. Will nur der Werkstatt einen geben weil die sich Sturstellen.
Er sist ja einmal heiss geworden und es stank einmal etwas verschmort. Werde da nicht nachlassen.
Will mich nicht vera... lassen
04.08.2016 16:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
@spoocky

kannst du nicht sagen das der RS den ventilator wenig braucht

bei zügiger bab fahrt läuft der lüfter unabhängig von der klima

und bei dem von mir verbauten RS monitor, habe ich auch schon auf der landstraße festgestellt bei zahmer fahrweise, das die temp anzeige für wasser schlagartig runter geh, und auf dem parkplatz hörste dann den lüfter

überprüfe doch einfach mal den lüfter, vielleicht hat der monteur der werkstatt was am kabel ge killt, oder es ist etwas abgebrochen
ist vielleicht nur ein 0,50€ teil und dafür so ein stress

p.s. es ist fast normal geworden das alle menschen perfekt sind und keine fehler machen...
also was erwartest du bei deiner reklamation?

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
04.08.2016 17:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
mcRS,

Grundsätzlich hast Du Recht. Es lohnt sich der Aufwand nicht. Fühle mich halt völlig veralbert und möchte
deswegen da nicht nachlassen.
04.08.2016 17:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
(04.08.2016 17:44)Spoocky schrieb:  mcRS,

Grundsätzlich hast Du Recht. Es lohnt sich der Aufwand nicht. Fühle mich halt völlig veralbert und möchte
deswegen da nicht nachlassen.

kann dich sehr gut verstehen,
würde mich auch bis aufs blut ärgern

aber im anbetracht meiner lebenserfahrung gebe ich dir mal eine
lebensweisheit mit mach dir mal deine gedanken dazu;

******gott gebe mir die gelassenheit dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den mut dinge zu ändern die ich ändern kann.

und die weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden,!*********

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
04.08.2016 18:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 796
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 423
261x gedankt in 206 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Thermostath Motorkühlung bzw. Sensor
nur aus interesse: wie ist es ausgegangen, läuft der lüfter wieder, was war es denn?

gruß, stefan
21.12.2019 14:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sensor führt zu Zündspule Steve40 5 1.820 01.03.2022 06:17
Letzter Beitrag: handyfranky
  Lambda sensor bad? ronenfe 44 8.828 30.05.2021 16:55
Letzter Beitrag: ronenfe
  Sensor / Fühler abgebrochen/nein Entstörkondensator Pillepup68 10 2.935 16.08.2020 20:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motorkühlung Caveman2018 12 2.756 16.08.2020 07:32
Letzter Beitrag: Caveman2018
ZZTwingo1 Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s Plattenputzer 12 5.878 31.03.2020 11:40
Letzter Beitrag: Plattenputzer
  Hilfe - Sensor Saugrohrdruck RöZi 28 9.574 04.08.2019 19:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  OT-Sensor Danke! hti 1 2.349 17.02.2019 17:39
Letzter Beitrag: Werni
  Sensor 2 Bank 1 Malfunktion Conrad 14 6.923 07.02.2018 21:44
Letzter Beitrag: cooldriver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation