Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Verfasser Nachricht
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Jetzt nur mal so zum Verständnis:

Er hat keinen Zündfunken.
Einen Zündfunken bekommt man doch nur wenn:
die Wegfahrsperre frei macht (ist hier offenbar der Fall)
der OT-Geber ein Signal gibt.

Wäre der Crash-Schalter ausgelöst, dann sollte die Benzinpumpe abgeschaltet werden (Wie BCT schon schrieb, die muß man hören!)
Wenn der Zahnriemen gerissen wäre, dann würde ein intakter OT-Geber dennoch senden, da der ja doch an der Kurbelwelle "angebracht" ist.

So ein OT-Geber kostet neu rund 30 Euro.
Hatte neulich ein ähnliches Problem, immer wenn der warme Motor z.B. an der Ampel in die Nähe des Leerlaufs kam isser ausgegangen, jedoch Gott sei Dank wieder angesprungen. Zuhause dann erstmal einen gebrauchten eingebaut, Motor lief wieder. Den Neuen habe ich jetzt noch hier rumliegen, aber der sollte bei Dir nicht passen, da ich vor Facelift hatte.

Eventuell hast aber auch beim Einbau Deines gebrauchten Gebers einen winzigen Fehler gemacht. An der vorderen Schraube ist auch noch irgend ein Halteblech befestigt. Wenn Du dieses Blech UNTER dem Geber montiert hast, könnte der möglicherweise kein Signal vom Zahnkranz abgreifen.

An der Zündspule ist so ein Kabelstecker dran. Mal jemanden den Anlasser drehen lassen, und du wackelst mal an der Verbindung zwischen Stecker und Kabelbaum herum, und schaust dabei, ob hier und da mal ein Funke auftaucht.

Zahnriemen (falls doch): Auto aufbocken und absichern!
Untere Motorverkleidung abbauen, dann siehst Du oberhalb der Kurbelwellen-Riemenscheibe eine Kunststoffabdeckung für den Zahnriemen.
Etwas weiter oben in diese Abdeckung sind zwei Versenkungen. Darin befindet sich jeweils eine TORX-Schraube.
Ist ein bisschen fummelig, aber die kann man rausschrauben und dann den Deckel abnehmen. Nun sieht man eine Teil des Zahnriementriebes, und wenn das Teil gerissen sein sollte, dann halt die Fetzen, oder Reste.

Viel Erfolg

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
28.02.2016 11:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Butcher666 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
also ich habe den OT sensor wie folgt eingebaut Motor-Sensor-blech womit die Kabel befestigt werden.

da ich kein Zündfunke bekomme kann es ja erstmal nicht die Benzinpumpe sein.

kein zündfunke bedeutet OT sensor oder Zündspule defekt ?
28.02.2016 15:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Was ist denn nun, hörst du die Pumpe kurz summen bei Zündung ?
Sonst check erstmal die 20 A Sicherung im Motorraum und
den Durchgang vom Crashschalter.
Kein Zündfunke- kann was OT-Geber zu tun haben, Spule nicht.
28.02.2016 15:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Butcher666 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Gerade nochmal testet.
ich höre meine Benzinpumpe nicht (habe sie davor aber auch nie gehört Rücksitzbank ist fast täglich umgeklappt)

Sicherungen im Motorrad auch überprüft alle in Ordnung.
wie kann man den Durchgang prüfen am crashschalter ?
28.02.2016 16:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Machst du mit Multimeter und Widerstandsmessung, ist niederohmig.
28.02.2016 17:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Butcher666 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #21
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
ich hab ein multimeter aber kenne mich damit nicht gut aus.

habe das nur benutzt um zumessen wieviel Spannung die batterie hat
28.02.2016 17:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #22
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Dann drück einfach mal den Schalter.
Wie gesagt, im Innenraum gibts eine -Inject- Sicherung 20 A
und im Motorraum eine weiße 25 A Sicherung.
28.02.2016 17:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Butcher666 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #23
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Schalter wurde gedrückt und alle Sicherungen überprüft leider keine Besserung.
wofür sind die 2 Relais im motor sicherungskalten ?
28.02.2016 18:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #24
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Zwei?
Da sollten schon ein paar mehr sein.
Zieh dir bitte den Schaltplan in den Tipps, da gibt es auch Bildchen drin.
Für den D7F (nicht deiner) sieht es so aus http://www.twingotuningforum.de/thread-20507.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2016 18:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Butcher666 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #25
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
[Bild: twingo-28191500-K69.jpg]

ich habe hier mal ein Bild gemacht
aber stimmt sind 5 stück oder ?
hatte jetzt grad nur die 2 dicken im kopf.
28.02.2016 19:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #26
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Kannst gerne mal Bild posten vom Relaiskasten.
Würde gern mal wissen, ob beim facelift das Kraftstoffpumpenrelais
auch das obere von den beiden kleinen ist, wechselt ja manchmal.
Manchmal hilft leichtes draufklopfen.
Batteriespannung auch mal mit dem Motorblock und Plus messen.
28.02.2016 19:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Butcher666 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #27
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Meinst du den deckel fotografieren wo eigentlich drauf geschrieben ist wofür welche Sicherung etc da ist ?

Ich würde das gerne machen aber auf dem decke ist nichts Draufgedruckt leider nicht so wie im Innenraum.
28.02.2016 19:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.765
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #28
RE: Twingo 1 Facelift 75PS springt nicht mehr an
Das wiederum ist im Schaltplan.
Die Relais gehen so gut wie nie kaputt, besonders nicht mitten im Betrieb.
Höre mal ob die klicken.
Eher grätscht die Pumpe.
Montiere bitte wieder den alten OT Geber, ich habe Angst dass du dir zusätzliche Fehler einbaust.
Ganz brutal kannst du die Förderung testen indem du die Spritleitung vorne mal trennst.

Unabhängig davon.
Mach den Stopfen aus der Nockenwellenradabdeckung und schau ob sich das Rad beim Start dreht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2016 20:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor ging während der Fahrt aus -> springt nicht mehr an. NorthernLights 17 2.003 16.12.2022 10:50
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Twingo Baujahr 2003 springt nicht mehr an [Gelöst] semjon 52 52.612 05.11.2022 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Prüfung Motorlager D4F Facelift balero 1 935 07.09.2022 20:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor springt bei der Hitze nicht an Horst1 31 5.886 29.07.2022 11:15
Letzter Beitrag: Horst1
  Twingo (QuickShift) rollt nicht mehr alleine los bei eingelegtem Gang Eisbader 2 1.479 06.06.2022 19:58
Letzter Beitrag: Eisbader
ZZTwingo1 Motor springt nicht an santaner61 4 1.980 09.02.2022 19:39
Letzter Beitrag: santaner61
  Twingo 3, plötzlich nicht mehr die volle Leistung valentin_ott 8 2.467 28.12.2021 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo BJ 2009 startet plötzlich nicht mehr steidl 39 6.768 11.12.2021 10:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation