Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Material für Zahnriemenwechsel
Verfasser Nachricht
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Material für Zahnriemenwechsel
Hallo,

welches Material ,ausser Zahnriemen, Umlenkrollen und Wasserpumpe wird für den Zahnriemenwechsel für einen 2007er GT noch benötigt?

Vielen Dank
05.08.2015 14:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Material für Zahnriemenwechsel
Och nöö.
Schau dir schon mal die anderen Wechselanleitungen an, dann siehst du dass dir noch einiges fehlt.
Nimm dir auf jeden Fall das Manual zur Brust und wurstele nicht einfach los.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.08.2015 14:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Material für Zahnriemenwechsel
Ich wechsle nicht selbst - ich besorg nur das Material.
Bin doch nicht blöd
05.08.2015 15:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Material für Zahnriemenwechsel
Dann hole noch die Kurbelwellen Schraube, bitte selber suchen oder von Rölli anbieten lassen, und die originale Kühlflüssigkeit.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.08.2015 15:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ivo79
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Material für Zahnriemenwechsel
Dankeschön.
05.08.2015 16:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoBX Offline
Junior Member
**

Beiträge: 12
Registriert seit: May 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Material für Zahnriemenwechsel
Bei meinem 1987er Diesel wechsle ich beim ZR Wechsel auch den ZR-seitigen KW- und NW-Simmerring. Was haltet Ihr davon? Ein 2007er ist vielleicht noch zu jung dafür. Smile
05.08.2015 20:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Material für Zahnriemenwechsel
Halte ich für übervorsichtig.
Viel wichtiger ist bei einigen Motortypen der Wechsel des Rillenriemens.
Wenn der reißt oder zerfasert wickelt der sich in den Zahnriementrieb und das wars dann.
Das Espacefreundeforum ist voll davon.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.08.2015 20:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Material für Zahnriemenwechsel
Also meiner Meinung nach sind bei den Renaults undichte Simmering sehr selten (Meine Meinung aus Werkstatterfahrung, bei PSA sieht das leider nicht so aus)

Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle, Wapu. Gibt es als Kit im Zubehör.
Keilrillenriemen, Umlenkrolle/Spannrolle. Gibt es auch als Kit.
Original Kühlflüssigkeit, soweit ich weis gibt es keine wirkliche Alternative mit Freigabe.

In manchen Kits ist die Kurbelwellen Schraube auch mit drin, ggf. diese halt gesondert bestellen.

Das wars eigentlich

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
06.08.2015 22:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 11.013 12.03.2023 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 3.755 09.11.2022 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 1.562 03.09.2022 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  1,2L 16V Zahnriemenwechsel Mike-eg6 14 4.944 20.07.2020 21:07
Letzter Beitrag: Mike-eg6
  Zahnriemenwechsel Twingo 1.5 dci Janito 3 1.997 05.07.2020 11:36
Letzter Beitrag: rohoel
  Video Zahnriemenwechsel D7F 9eor9 0 3.028 26.04.2017 20:02
Letzter Beitrag: 9eor9
  Zahnriemenwechsel clouliner 3 4.283 08.06.2016 20:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT Frost 9 11.423 03.04.2016 23:47
Letzter Beitrag: Dennis1993

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation