Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D4F singendes Geräusch mit steigender Drehzahl
Verfasser Nachricht
skorpion64 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 D4F singendes Geräusch mit steigender Drehzahl
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mich für meine Tochter mal richtig ins Zeug gelegt und einen 2010er Twingi mit D4F Motor zugelegt.

Jetzt fiel mir auf, dass der Motor beim Hochdrehen ein leicht singendes Geräusch macht.

Ist das beim D4F normal oder muss ich mir Sorgen machen und deutete das auf Lager oder Riemen im/am Motor hin? Kannte nur das Geräusch vom D7F und der hörte sich anders an.

Der Wagen is nu 5 Jahre, und hat 53tkm, habe Öl, Filter sowie einen Zahnriemen mit Rollen bestellt aber Keine WAPU da ich dachte

Nun möchte ich auf Nummer sicher gehen, dass es nicht die Wasserpumpe ist.

Frage: Kann man, wenn der Riemen ab ist, durch drehen der WAPU feststellen ob das Lager i.o. ist? Ich wollte die WAPU jedoch nicht schon bei zarten 53k km wechseln.


Danke an alle!!

Stefan
29.07.2015 16:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: D4F singendes Geräusch mit steigender Drehzahl
Ja, kann man.
Nur Geräusche wirst du keine hören, auch wenn die Wapu das Singen verursachen sollte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.07.2015 19:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #3
RE: D4F singendes Geräusch mit steigender Drehzahl
So ein singendes Geräusch kommt auch schon mal von einem, - sicherheitshalber -, zu fest gespanntem Zahnriemen.

Eine defekte Wasserpumpe, oder eine, die bald über den Jordan geht hat bei mir immer eher mahlende als singende Geräusche hervorgerufen.

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
30.07.2015 07:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
skorpion64 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #4
RE: D4F singendes Geräusch mit steigender Drehzahl
Wollte heute mal schnell eben den ZR wechseln. Ich hab nun Gewissheit, dass ich eine neue WAPU brauche.

Hab erst mal alles wieder zusammengebaut bis sie da ist, da ich den anderen Wagen aus der Garage jetzt zum Fahren brauche.

Ich geh mal davon aus, die ist hin.

Hat etwa 0,5 l Kühlwasser gefehlt. Kann ich nicht verstehen bei einem 5 Jahre jungen Auto mit nur 53tkm. Ist ja quasi ein Neuwagen.


[Bild: twingo-06211520-XIL.jpg]

[Bild: twingo-06212034-1Qm.jpg]
06.08.2015 20:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
xjbiker Offline
Member
***

Beiträge: 55
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
21x gedankt in 11 Beiträgen
Beitrag #5
RE: D4F singendes Geräusch mit steigender Drehzahl
Vielleicht haben die undichte Wapu und das singende Geräusch die gleiche Ursache, zu strammer Zahnriemen...

Nach meiner Erfahrung, je lauter das Geräusch, umso strammer der Zahnriemen. Ich kenne die jaulenden Geräusche auch vom D4F nach dem Zahnriemenwechsel. Mein Clio verursacht die auch seit dem letzten Riemenwechsel. Ich hoffte erst das sich die Geräusche nach wenigen Kilometern in Wohlgefallen auflösen, doch sie wurden nur etwas leiser aber mehr nicht... Er kriegt vorsichtshalber demnächst nochmal nen neuen Riemensatz.

Beim Clio meiner Tochter habe ich beim Riemenwechsel peinlich genau auf die Riemenspannung geachtet (beweglicher Teil genau in der Mitte), doch auch dieser Riemen verursachte gaaaanz leicht die jaulenden Geräusche, die sich hier aber von selbst geben werden.

Fazit für mich: Ich werde nächstes Mal den Riemen nur bis kurz vor die Mittelstellung der Spannrolle spannen um die Geräusche zu umgehen.
Die Wapu wechsele ich bei 20 € Mehrkosten des entsprechenden Zahnriemensatzes jedoch IMMER mit.
08.08.2015 14:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
xjbiker Offline
Member
***

Beiträge: 55
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
21x gedankt in 11 Beiträgen
Beitrag #6
RE: D4F singendes Geräusch mit steigender Drehzahl
Ist es dieses Geräusch, ohne das Rasseln, aus dem Video in Beitrag 32?

http://www.twingotuningforum.de/thread-3...age-3.html
18.08.2015 08:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 1.612 29.09.2022 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 39.045 26.01.2021 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 8.495 11.04.2020 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 9.475 24.11.2019 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölkontrollleuchte + Kühlwasserkontrolleuchte leuchten bei geringer drehzahl coloniaBVB 31 21.742 22.08.2019 16:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ? Twiggi2305 18 10.067 02.10.2018 11:02
Letzter Beitrag: MarioH
  Drehzahl ging plötzlich hoch Jersey1985 5 4.272 02.03.2018 19:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehzahl hoch nach starthilfe Dennoes 4 4.076 11.05.2017 20:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation