Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Verfasser Nachricht
Mike2015 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Hallo !

Der Twingo macht Geräusche. Irgendwie ein Surren. Zu Anfang konnte man es kaum hören, es wird aber nun immer lauter.

Das ist aber unabhängig ob der Gang eingelegt ist oder die Kupplung getreten ist oder nicht.
Wird nur lauter wenn die Drehzahl erhöht wird. Die Gänge hakeln auch nicht und ich bekomme alle Gänge ganz normal rein.

Eine Werkstatt will das Getriebe mit Kupplung tauschen, die andere das Ausrücklager und die Kupplung tauschen.
Kann es auch die Antriebswelle des Motors zum Getriebe sein ?(sorry fuer meine laienhafte Ausdrucksweise).
Und das tauschen würde nichts bringen weil der Motor defekt ist ??

Bei ganz niedriger Drehzahl (Leerlauf) hört man eigentlich nichts.

Was könnte das sein ?

Danke fuer eure fachmännischen Rückmeldungen .!
21.07.2015 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.626
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 357
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #2
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Das Geräusch hat nix mit der Geschwindigkeit zu tun, sondern mit der Drehzahl des Motors?
Also nicht nur in fahrt, sondern auch im Stand, wenn du die Drehzahl erhöhst?

Dann tippe ich, das es zu 99% nicht das Getriebe ist.
Als erstes würde ich mal den Keilriemen der Lima runter nehmen und dann starten.
Ist es dann weg, ist es die Lima.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

21.07.2015 16:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Mike2015
Mike2015 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
(21.07.2015 16:17)ogniwT schrieb:  Das Geräusch hat nix mit der Geschwindigkeit zu tun, sondern mit der Drehzahl des Motors?
Also nicht nur in fahrt, sondern auch im Stand, wenn du die Drehzahl erhöhst?

Dann tippe ich, das es zu 99% nicht das Getriebe ist.
Als erstes würde ich mal den Keilriemen der Lima runter nehmen und dann starten.
Ist es dann weg, ist es die Lima.

Ja, genau, es hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.
Auch im Stand und hoher Drehzahl hört sich das echt heftig an.
Also nicht der Motor sondern die Lima ? Auch nicht das Getriebe ?
Ich bin "baff"........ Ich höers mir gleich mal an und schreib dann wieder. Danke !
Kann ich den Keilriemen zur Lima einfach runternehmen und krieg ich den wieder als Laie richtig drauf ? Shocked

Danke fuer Deine Antwort.
21.07.2015 16:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Develfish Offline
Member
***

Beiträge: 120
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 7
17x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #4
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Klein wenig Handwerkliches Geschick solltest Du mitbringen, aber das ist nur eine Schraube lösen und wieder fest anziehen danach.
Achte nur wie fest der Riemen vorher gespannt ist, nicht das Du ihn zu fest spannst.
Eine Drehrichtung ist meines Wissens nach nicht zu beachten, aber würd ich versuchen wieder so einzubauen wie er vorher sahs.

[Bild: twingo-10182518-AuK.jpg]
21.07.2015 18:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Mike2015
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.626
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 357
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #5
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Mommääänt! Ich habe nicht gesagt, das es nicht vom Motor her kommen kann.
Was es genau die Ursache ist, kann dir keiner per Ferndiagnose sagen.
Da hilft nur probieren und eingrenzen.

Lima ist am einfachsten zu kontrollieren. Beim Rest zb Spannrolle Zahnriemen,
Kupplungsausrücklager, usw... wird es schon schwieriger da rann zu kommen.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

21.07.2015 19:21
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Mike2015
Mike2015 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
(21.07.2015 18:41)Develfish schrieb:  Klein wenig Handwerkliches Geschick solltest Du mitbringen, aber das ist nur eine Schraube lösen und wieder fest anziehen danach.
Achte nur wie fest der Riemen vorher gespannt ist, nicht das Du ihn zu fest spannst.
Eine Drehrichtung ist meines Wissens nach nicht zu beachten, aber würd ich versuchen wieder so einzubauen wie er vorher sahs.

Seh ich wo die Lima ist , ist diese von oben zugängig ?
22.07.2015 15:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #7
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Oh mann, die Lichtmaschine nicht zu sehen ist beim Twingo schon ein Kunststück.
Bei fast jedem Auto wird die von einem Keilriemen angetrieben und ist so leicht zu identifizieren.
Bei Klima ist sie etwas versteckter und der Klimakompressor wird ebenfalls über Riemen angetrieben, unterscheidet sich aber deutlich.
Lade dir bitte die Reparaturunterlagen runter, da hast du was zu lesen http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Wenn es irgendwie geht lasse dir bitte helfen, du richtest sonst zusätzlichen Schaden an.
Zeige uns bitte Bilder aus deinem Motorraum.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.07.2015 16:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mike2015 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
(22.07.2015 16:38)Broadcasttechniker schrieb:  Oh mann, die Lichtmaschine nicht zu sehen ist beim Twingo schon ein Kunststück.
Bei fast jedem Auto wird die von einem Keilriemen angetrieben und ist so leicht zu identifizieren.
Bei Klima ist sie etwas versteckter und der Klimakompressor wird ebenfalls über Riemen angetrieben, unterscheidet sich aber deutlich.
Lade dir bitte die Reparaturunterlagen runter, da hast du was zu lesen http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Wenn es irgendwie geht lasse dir bitte helfen, du richtest sonst zusätzlichen Schaden an.
Zeige uns bitte Bilder aus deinem Motorraum.

Hab kein Klima und ich schick dann Bilder.
Danke fuer die Unterstützung......
22.07.2015 21:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Mike2015 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
   
(22.07.2015 21:05)Mike2015 schrieb:  
(22.07.2015 16:38)Broadcasttechniker schrieb:  Oh mann, die Lichtmaschine nicht zu sehen ist beim Twingo schon ein Kunststück.
Bei fast jedem Auto wird die von einem Keilriemen angetrieben und ist so leicht zu identifizieren.
Bei Klima ist sie etwas versteckter und der Klimakompressor wird ebenfalls über Riemen angetrieben, unterscheidet sich aber deutlich.
Lade dir bitte die Reparaturunterlagen runter, da hast du was zu lesen http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Wenn es irgendwie geht lasse dir bitte helfen, du richtest sonst zusätzlichen Schaden an.
Zeige uns bitte Bilder aus deinem Motorraum.

Hab kein Klima und ich schick dann Bilder.
Danke fuer die Unterstützung......
Also kommt definitiv nicht von der Lichtmaschine sondern hört sich an als kommt es aus der Mitte des Motors....Rolling Eyes
Bild anbei.....
25.07.2015 12:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #10
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Die Lima lacht dich ja auf dem Bild schon an.
Dass das Geräusch aus der Mitte kommt ist blöd, da macht recht wenig ohne die Antriebseinheit oder das Getriebe auszubauen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.07.2015 14:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #11
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Versuch doch einfach mal, das Geräusch mit nem Stück Gartenschlauch am Ohr udn Absuchen des laufenden Motors mit dem andren Schlauchende etwas näher einzukreisen ....
dabei ggf. von nem Helfer Gas geben lassen, damit das Geräusch deutlicher wird.

tschüss,

Harald_K
25.07.2015 19:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #12
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Beim D7F kann man doch noch schön selber Gas geben.
Vielleicht mal aufnehmen und einen Youtube Link einstellen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.07.2015 19:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #13
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Jo, aber man kann schlecht hören wo es herkommt.

Wir hatten in den letzen paar Wochen im Auto vom Kumpel ein "Erlebnis" - bei ner bestimmten Drehzahl kam von vorne ein Geräusch wie ein rumrasselndes Blechstück - für mich auf der Beifahrerseite kam es aus dem fahrerseitigen Lüftungsgitter für die Seitenscheiben, für den KUmpel als Fahrer aus dem beifahrerseitigen Gitter - ich tippte daher auf was loses im Bereich Gebläse / Heizung ...

vorgestern haben wird gefunden: im Handschuhfach liegt seit kurzem ein Frostschutzprüfer ("Senkwaage") aus Plastik ... und der rasselt so laut das glaubt man nicht.

tschüss,

Harald_K
25.07.2015 22:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
xjbiker Offline
Member
***

Beiträge: 55
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
21x gedankt in 11 Beiträgen
Beitrag #14
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
(21.07.2015 19:21)ogniwT schrieb:  Lima ist am einfachsten zu kontrollieren. Beim Rest zb Spannrolle Zahnriemen,
Kupplungsausrücklager, usw... wird es schon schwieriger da rann zu kommen.

Das Ausrücklager macht NUR bei getretener Kupplung Geräusche, so kann man es ggf. als Ursache identifizieren. Nach dem einkuppeln ist es nicht mehr in Aktion und dreht sich nicht mehr...
12.08.2015 08:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #15
RE: BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch
Nicht beim Twingo.
Der Nachstellmechanismus sorgt dafür dass das Lager immer mit leichten Druck mitläuft.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.08.2015 11:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 1.589 29.09.2022 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
ZZTwingo1 2004 16V / rauher , starke Vibration im LL (950RPM) / Spitze 135kmh Georg B 1 825 23.09.2022 14:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 38.979 26.01.2021 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heckklappe lauter schwarzer Punkte ! Öl im Zylinder! MarioH 16 4.233 01.07.2020 14:04
Letzter Beitrag: MarioH
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 8.474 11.04.2020 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 9.401 24.11.2019 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölkontrollleuchte + Kühlwasserkontrolleuchte leuchten bei geringer drehzahl coloniaBVB 31 21.667 22.08.2019 16:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ? Twiggi2305 18 10.024 02.10.2018 11:02
Letzter Beitrag: MarioH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation