Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegfahrsperre Codenummer
Verfasser Nachricht
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1100x gedankt in 835 Beiträgen
Beitrag #31
RE: Wegfahrsperre Codenummer
dein code sollte 3555 sein.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
12.01.2016 20:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: sonepar
sonepar Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #32
RE: Wegfahrsperre Codenummer
ich kann den code irgendwie nicht eingeben??

bei mir blinkt er einfach ständig ganz schnell hintereinander ?

Ich mache die Zündung an und versuche dann den code einzugben?

Warum tut der das? Sad

Anna von Brühl
12.01.2016 20:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #33
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Hattest du den Dekoder ab?
Oder die Batterie?
Kann es sein dass die LED bei Zündung aus gar nicht blinkt?
Alle drei Möglichkeiten verlangen nach 15 Minuten Pause bis zur Eingabe.
Bei der letzten allerdings wird eine Sicherung hin sein, bitte ersetzen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.01.2016 20:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: sonepar
sonepar Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #34
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Ja ich hatte den Code gerade eingegeben also 3555 und direkt danach den schlüssel rausgezogen!

oder hätte ich direkt nach der eingabe den schlüssel weiter drehen müssen?

Anna von Brühl
12.01.2016 20:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #35
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Nach erfolgreicher Eingabe ist die WFS für gut 10 Minuten frei.
Auch wenn man den Schlüssel raus zieht.
Blinkt die LED ohne Zündung langsam kann man jederzeit den Code erneut eingeben.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.01.2016 20:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: sonepar
sonepar Offline
Junior Member
**

Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #36
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Es geht leider nicht,trotzdem vielen dank für die Hilfe Sad


Mit freundlichen grüßen


Anna von Brühl
12.01.2016 20:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #37
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Liebe männliche Anna von Brühl.
Was geht nicht?
Blinkt die WFS LED langsam wenn die Zündung aus ist
Ja oder nein?
Wenn du die Zündung einschaltest, blinkt sie dann schnell?
Wenn du dann den Tageskilometerknopf drückst, geht der Tagekilometerzähler auf 0?
Blinkt die WFS LED dann langsam?
Dein Buchstabencode gehört zu zu einem IR Schlüssel, eigentlich müsste es klappen.
Ich weiß ganz genau warum ich so und nicht anders frage.
Bitte beantworte die Fragen, sonst kann ich nicht helfen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.01.2016 21:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ALIK Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #38
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Kann mir jemand Bitte auch Helfen mit den Code des Schlüssels EGQHSSYCrying or Very sad
14.02.2016 12:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #39
RE: Wegfahrsperre Codenummer
der code ist falsch es muss mit W anfangen

guck mal in deinen zweiten schlüssel was da steht oder mach mal ein foto davon

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
14.02.2016 12:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ALIK
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #40
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Baujahr 2000 heißt funk.
Da gibt es keine Notfallcodeeingabe.

Funkschlüssel

Für die gibt es erstmal ne Linksammlung
Schlüssel für ZV Synchronisieren
Neuen Transponder einsetzen
Schlüsselinnereien wechseln
Hinweis bei Komplettbestellung
Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV

Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe?
Beschränken wir uns auf den zweiten Teil.
Nicht sehen sondern hören.
In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser.
Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen.
Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben.
Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht.
Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden.
[/quote]

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.02.2016 12:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
augenverblitzt Offline
Junior Member
**

Beiträge: 1
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #41
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Kann mir jemand den Schlüsselcode ausrechnen ? Das verlinkte Programm ist nicht mit meiner W. Version kompatibel .
Auf dem Aufkleber im Schlüssel steht YXTQD714
14.02.2016 16:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #42
RE: Wegfahrsperre Codenummer
9397 müsste passen

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
14.02.2016 17:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #43
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Wenns net läuft :

1. unter http://www.dosbox.com die Dosbox laden und installieren - oben unter downloads

2. das Dosbox-Icon auf dem Desktop mit der rechten Taste Anklicken und auf "Eigenschaften"

3. unter "Ziel" den Eintrag um den Pfad zum Coderechner ergänzen (bei mir e:\twingo\wegfahrsperre)
"C:\Program Files\DOSBox-0.74\DOSBox.exe" -userconf e:\twingo\wegfahrsperre\renaultimmcode.exe

und schon gehts ...

tschüss,

Harald_K
14.02.2016 17:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Tonimahoni Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #44
RE: Wegfahrsperre Codenummer
Brauche den code HMXYHM WENN jemand so nett wäre Danke
17.02.2016 20:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #45
RE: Wegfahrsperre Codenummer
BJ 2000, Funk, bringt dir nichts.
Funkschlüssel

Für die gibt es erstmal ne Linksammlung
Schlüssel für ZV Synchronisieren
Neuen Transponder einsetzen
Schlüsselinnereien wechseln
Hinweis bei Komplettbestellung
Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV

Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe?
Beschränken wir uns auf den zweiten Teil.
Nicht sehen sondern hören.
In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser.
Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen.
Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben.
Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht.
Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.02.2016 20:29
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Wegfahrsperre Codenummer sicherheitshalber Orange 4 3.682 20.07.2015 16:47
Letzter Beitrag: Orange
  Codenummer im Schlüssel Tigerdompteur 1 2.980 08.12.2009 13:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation