Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mein roter Flitzer alias Henrietta
Verfasser Nachricht
Wintermaedchen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 mein roter Flitzer alias Henrietta
Hallo zusammen,

da ich schon ne ganze Weile hier mitlese, hab ich mir gedacht, ich stelle euch auch mal meine Liebe vor. Ein kleiner roter Twingo, Baujahr 1998 - bekannt unter dem Namen Henrietta. Ist mein erstes Auto & ich liebe es!
Hab auch schon ein bisschen an ihr gemacht. Zuerst die Türgriffe: hatte hässliche Gelbe drin & der eine war sogar abgebrochen von meinem Vorbesitzer Very Happy. Dann wurde das Armaturenbrett ein wenig eingefärbt. Ein bisschen Kosmetik in Form von Radzierblenden & Autoteppichen hat sie dann auch schon bekommen. Ansonsten ist noch einiges in Planung. Aber seht selbst Smile
[/font][/font]
[Bild: twingo-09225543-m65.jpg]

[Bild: twingo-09225554-bSj.jpg]

[Bild: twingo-09225606-7nt.jpg]

[Bild: twingo-09225616-ZrR.jpg]

[Bild: twingo-09225626-RPB.jpg]

[Bild: twingo-09225637-Ubv.jpg]
09.07.2015 21:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chris - TFNRW Offline
Weiß nicht, wie viele Autos er hat :-)
*******

Beiträge: 8.759
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 49
Bedankte sich: 503
770x gedankt in 466 Beiträgen
Beitrag #2
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Na das sieht doch gepflegt und stimmig aus, weiter so!

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
09.07.2015 22:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
INVIERNO Offline
Eigentlich Fordler
***

Beiträge: 83
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
10x gedankt in 8 Beiträgen
Beitrag #3
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Super aufeinander abgestimmt! Weiter schön pflegen! Smile

Fordler seit der Geburt. Twingo immer im Herzen.
09.07.2015 22:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingoflo Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 983
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung 2
Bedankte sich: 23
82x gedankt in 71 Beiträgen
Beitrag #4
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Schick, schick Wink sind coole fotos geworden im wald

[Bild: widget_73.png]

http://www.twingotuningforum.de/thread-25647.html
10.07.2015 08:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Wintermaedchen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Danke! Smile
10.07.2015 11:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philip96 Offline
Member
***

Beiträge: 213
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #6
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Sieht richtig gut aus!

Nur der Becherhalter fehlt Razz

LG
10.07.2015 14:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Wintermaedchen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
mein roter Flitzer alias Henrietta
Die sind schon da, müssen nur noch verbastelt werden. überlege ob ich sie noch einfärbe..

   
10.07.2015 14:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Philip96 Offline
Member
***

Beiträge: 213
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 32
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #8
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Wenn du die Türgriffschalen dann auch noch rot färbst, wieso nicht ? Smile
10.07.2015 14:52
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Wintermaedchen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
mein roter Flitzer alias Henrietta
Ja vor hab ich das ja, aber kommt Zeit kommt Geld ?
10.07.2015 22:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Wintermaedchen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
mein roter Flitzer alias Henrietta
So, heute hab ich mich mit dem Einbau neuer Lautsprecher gequält. Da die alten Original- & vermutlich auch Ersteinbauten nach 18 Jahren nun auch mal den Geist aufgegeben haben, mussten schneller Hand ein paar Neue her.
Hab mich nach sämtlichen Besuchen in verschiedenen Geschäften dann für ein Modell der Marke Pioneer entschieden. Die Auswahl in der Größe war leider begrenzt (Phase 1-Besitzer wissen was ich meine).

   

   

   

Dann kam es zum Ausbau der alten LSP. Nostalgischer Anblick. Das die doch so lange gehalten haben, Respekt!
Der Ausbau war soweit leicht, die Torx Schraube vom Armaturenbrett gelöst & dann die Schrauben der LSP. Dann kann man den LSP einfach nach unten rausziehen.

   

Der Einbau war dann eine Fummelarbeit für sich. Bis man mit den Schrauben die Löcher der Halterung getroffen hat, ich bin fast verzweifelt. Aber irgendwann hat es dann doch funktioniert.
Kleiner Soundcheck auf dem Hof gemacht, soweit klingen sie ganz gut & auch überraschend klar. Kein Kratzen mehr wie bei den nostalgischen Vorgängern. Mal sehen wie sie sich bei höherer Lautstärke schlagen.
Ich weiß das Modell ist nicht der Hit und für optimalen Klang hätte ich bisschen mehr Geld investieren sollen (bei ATU hab ich sie für 25€ erstanden, hatte aber noch einen 10€ Gutschein ), aber ich bin damit bis jetzt ganz zufrieden. Werde hier berichten wie sie sich schlagen, sobald die Lautstärke bisschen höher wird.

Soooo, und eigentlich wollte ich meine Getränkehalter noch einbauen, aber da das mit den LSP jetzt doch länger gedauert hat, wird das eventuell morgen früh noch in Angriff genommen. Ansonsten am Wochenende.

Also bis dahin, schöne Woche euch Twingonauten! ?️
14.07.2015 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Wintermaedchen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
mein roter Flitzer alias Henrietta
Bei meinem Baby ist der Anlasser kaputt. hat da jemand Erfahrungen was es kostet und wie lange sowas ungefähr dauert? Bin echt drauf angewiesen
04.08.2015 13:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #12
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Bevor du den tauschst schau nach dem Anschluss des dünne Kabels!
Das geht ganz leicht.
Das hier ist vergammelt, putzen und Stecker nachquetschen hilft http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8722667

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.08.2015 16:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #13
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
anlasser ausbauen und zerlegen und reinigen, bei mir war es nach drei stunden erledigt (ohne vorkenntnisse).


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
04.08.2015 19:41
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #14
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
Erstmal glaube ich dass der Anlasser selbst gar nicht kaputt ist.
Aus und Einbau geht recht einfach.
Überholung ist nur was für Hardcoreschrauber.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.08.2015 19:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #15
RE: mein roter Flitzer alias Henrietta
hardcoreschrauber, damit meinst du nicht mich, ich fand es einfach, obwohl ich ansonsten vom auto nicht so dolle den plan habe.
bei mir war das ritzel fest (harz, altes fett, ...). er läuft seit dem winter ohne probleme (der anlasser).


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
04.08.2015 19:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mein roter Giftzwerg, Auf die nächsten Zwei Jahre Giftzwerg 181 217.067 22.01.2017 12:03
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Mein kleiner Roter .... weg ist er Norbi 137 142.107 26.09.2015 22:58
Letzter Beitrag: Norbi
  kleiner roter Zwerg Giftzwerg 4 4.143 01.11.2014 12:29
Letzter Beitrag: Giftzwerg
ZZTwingo1 möchte nun auch mal meinen kleinen blauen Flitzer vorstellen ;) ralf6993 16 12.297 28.11.2013 14:01
Letzter Beitrag: ralf6993
  Mein Roter... griven 4 5.973 21.11.2013 23:42
Letzter Beitrag: Maxen92
ZZTwingo1 Mein kleiner Flitzer :P Getfreakay 161 123.145 18.11.2013 12:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 [Abschied] Golle's - Roter Flitzer - (Stand 04.08.2013) BYE Golle 36 28.408 06.08.2013 07:43
Letzter Beitrag: ogniwT
  Weißer Flitzer mit der ersten "to do list" und 3 Bilder von hinten dümi 7 6.944 24.08.2012 20:28
Letzter Beitrag: dümi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation