Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo BJ 2011 Motorkontrolleuchte und sporadisches Ruckeln
Verfasser Nachricht
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #16
RE: Twingo BJ 2011 Motorkontrolleuchte und sporadisches Ruckeln
Keine Doku in den Tipps gefunden ?
Für den Twingo 1 D4F ist die 3472A Datei ganz hilfreich.
Das ist ähnlich mit deinem Motor.
Zylinder 1: Motorhaube auf, rechts außen.
Einspritzdüse Nr. 4 ist also dem Zahnriemen am nächsten.
An der Einspritzrampe alle Steckverbindungen mal lösen,
besonders den Hauptstecker, Kontaktspray, ablüften lassen und wieder drauf.
Kann sogar wieder ein verdreckter OT-Geber sein,
oder dessen gammlige Steckverbindung.
Oder 4. Zündkerze immer noch verkokt, solltest du mal rausschrauben,
schauen, wie die aussieht.
Alles sehr wage, aber auf keinen Fall würde ich die Einspritzdüse Nr.4
tauschen, ohne Gewissheit zu haben !
09.07.2015 22:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: kaibue
kaibue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #17
RE: Twingo BJ 2011 Motorkontrolleuchte und sporadisches Ruckeln
(09.07.2015 19:29)Waschi schrieb:  
(09.07.2015 18:20)kaibue schrieb:  Fehlermeldung: P0300 - Antriebsstrang ; Random/Multiple Cylinder Misfire Detected

Kam noch ein anderer Fehler? Also 301 oder sowas?
Denn das ist der allgemeine Verbrennungsaussetzer-Fehler und meist taucht der mir einem anderen auf.

Welcher Fehler war es nach dem löschen? Wieder der gleiche?

Hi
Nein, kein anderer Fehler im Speicher. Vor dem Löschen war auch nur P0300 drin. Und wie gesagt anschließend wieder
diese Fehlermeldung. Wieso kommt Renault dann auf Einspritzventil an Zylinder 4 ? Hätte dann nicht P0304 drin stehen
müssen ? Komisch ist ja, dass nach dem Wechsel der Zündspule die Kiste erst wieder lief, aber nach ein paar Kilometern
dann Ruckeln mit dem neuen Fehler...?? Ich frage mich sowieso, wie dass nach lediglich 13.000 Laufleistung schon sein kann...

(09.07.2015 22:39)Deezer schrieb:  Keine Doku in den Tipps gefunden ?
Für den Twingo 1 D4F ist die 3472A Datei ganz hilfreich.
Das ist ähnlich mit deinem Motor.
Zylinder 1: Motorhaube auf, rechts außen.
Einspritzdüse Nr. 4 ist also dem Zahnriemen am nächsten.
An der Einspritzrampe alle Steckverbindungen mal lösen,
besonders den Hauptstecker, Kontaktspray, ablüften lassen und wieder drauf.
Kann sogar wieder ein verdreckter OT-Geber sein,
oder dessen gammlige Steckverbindung.
Oder 4. Zündkerze immer noch verkokt, solltest du mal rausschrauben,
schauen, wie die aussieht.
Alles sehr wage, aber auf keinen Fall würde ich die Einspritzdüse Nr.4
tauschen, ohne Gewissheit zu haben !

Hi,
wo finde ich denn die Datei 3472A ? Ich kenne mich hier noch nicht so aus...Crying or Very sad
10.07.2015 07:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.725
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6127
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #18
RE: Twingo BJ 2011 Motorkontrolleuchte und sporadisches Ruckeln

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.07.2015 08:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: kaibue
kaibue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 8
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #19
RE: Twingo BJ 2011 Motorkontrolleuchte und sporadisches Ruckeln
(10.07.2015 08:24)Broadcasttechniker schrieb:  in den Tipps http://www.twingotuningforum.de/forum-14.html
Genauer hier http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html

Ah ja, DANKE Very Happy
Muss mich hier erstmal zurecht finden....
10.07.2015 10:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #20
RE: Twingo BJ 2011 Motorkontrolleuchte und sporadisches Ruckeln
Ich würde immer noch nach nem Wackelkontakt / gebrochenen Kabel suchen ....

(oder besser ich nicht, ich hätte schon danach gesucht .... )

tschüss,

Harald_K
10.07.2015 16:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor Ruckeln Stefan1990 3 1.663 11.02.2023 19:31
Letzter Beitrag: Stuntmanbob
  Twingo 1 wenn warm, dann ruckeln und Wagen geht aus-->gelöst /// 3004/779 hilli 0 1.238 11.11.2021 20:40
Letzter Beitrag: hilli
  Ruckeln, Spritgerucht - ratlos blutiger Anfänger 2 1.310 30.07.2021 18:29
Letzter Beitrag: blutiger Anfänger
ZTwingo2 Ruckeln nach Motorstart (ca. 5km) AntlVlruS 11 3.228 14.07.2021 21:42
Letzter Beitrag: DaineseBiker
  Motor Ruckeln twingo 2 gt Theo_Gordini 8 2.909 09.07.2021 10:46
Letzter Beitrag: Theo_Gordini
  Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme lunablue 38 12.081 09.08.2020 17:02
Letzter Beitrag: lunablue
  D4F leichtes Ruckeln bei Konstantfahrt xsivelife 0 1.836 19.11.2019 00:14
Letzter Beitrag: xsivelife
  Twingo 2 Bj. 2011 Probleme nach Zahnriemen Wechsel Violence78 7 5.936 26.07.2018 06:21
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation