Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
Verfasser Nachricht
wutztock Offline
Member
***

Beiträge: 64
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 10
9x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #1
Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
Hallo,

ich möchte in den nächsten Tagen den Zahnriemen unseres Twingos (Bj. 2001, 1.2 16V ,75 PS, Quickshift) erneuern.
Ich lasse es in einer freien Werkstatt machen und werde die Teile besorgen. Welchen Hersteller könntet ihr mir für ein Kit empfehlen?
Ist Gates o.k.? Wenn ja was haltet ihr von diesem Kit? Ist der Preis dafür angemessen?

Oder doch besser einen ganz anderen Hersteller?

Tschüss und viele Grüße
Ralf
30.06.2015 00:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
Ich finde dieses Kit sehr gut,ich persönlich finde auch die ersatzteile von Bosch egal was es ist sehr gut(kollege verbaut in seiner Werkstatt nichts anderes warum auch immer)

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
30.06.2015 00:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hombre Offline
Member
***

Beiträge: 140
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 24
23x gedankt in 15 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
Also, Gates Riemen sind super, Bosch Bremsbeläge zum Beispiel sind relativ schrottig...

Den Gateskit gibt es hier deutlich billiger:
https://profiteile.de/wasserpumpe-zahnri...3?tid=7876

LG
Bernhard
30.06.2015 08:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
Also ich denke wenn man drauf achtet das man Markenware kauft und nicht 0815 Ebay Schrott aus Taihittinesien sollte
es keine Probleme geben....wer finde ich immer recht gute Preiße hat ist http://www.Kfzteile24.de

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
30.06.2015 09:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: bernief
Waschi Offline
Senior Member
****

Beiträge: 554
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 66
155x gedankt in 117 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
(30.06.2015 09:22)Twingele schrieb:  ....wer finde ich immer recht gute Preiße hat ist http://www.Kfzteile24.de
Kann ich nur bestätigen. Sind bei mir gleich ume Ecke. Finde es gut das die auch immer gleich die Firma hinschreiben.
Ab und an bekommen Kunden mit Kundenkarte da auch 24% (war grade erst für 3Tage) da lohnt es sich richtig.

Twingo RS
30.06.2015 11:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ivo79 Offline
Member
***

Beiträge: 220
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 27
29x gedankt in 25 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
http://www.pkwteile.de/gates/7023974

Bester Preis finde ich
06.08.2015 11:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
xjbiker Offline
Member
***

Beiträge: 55
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
21x gedankt in 11 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Zahnriemen, Wapu - welcher Hersteller ist empfehlenswert?
Nicht dass das alte Lagerware ist, die billig abgestoßen werden muss bevor die Mindesthaltbarkeit des Riemens völlig abläuft...

Ich habe kürzlich hier http://www.mister-auto.de/de/zahnriemens...577XS.html
bestellt und das war nach den Herstellerstempeln 2015er Ware.

Zur Info: Die Contitech-Zahnriemensätze für den D4F beinhalten eine Kunststoffspannrolle, manch einem behagt das nicht unbedingt. Nähere Infos über die Haltbarkeit habe ich jedoch auch nicht.
08.08.2015 13:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche WaPu hat mein Twingo? DjKMen 2 2.756 18.09.2018 10:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motorlager (Hersteller?) sn00ze271990 3 5.168 19.08.2015 19:01
Letzter Beitrag: sn00ze271990
  Wapu Metalldichtung mit Sicke 10525212 7 9.056 05.10.2014 12:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Nur Pech-Geräusch nach Zahnriemen-Wapu-Wechsel-Hilfe Nicky 23 22.382 29.01.2013 19:49
Letzter Beitrag: Nicky
  Thermostattaussch bei neuer Wapu? Nicky 15 11.194 16.01.2013 08:43
Letzter Beitrag: lelletz
  Zahnriemenwechsel mit Wapu + Spannrolle Twingo-Mitte 16 14.770 10.11.2012 07:41
Letzter Beitrag: Twingo-Mitte
ZZTwingo1 Nach Zahnriemen/Wapu wechsel Geräusche TwingoDevil 36 68.135 21.06.2011 12:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zahnriemen gerissen D7F - Einige Fragen.. z.b. Hat die WaPu eine Dichtung ? Muelltonne7777 19 28.385 14.02.2011 11:31
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation