Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Verfasser Nachricht
Dee87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Hallo,

gestern hat meine Temperaturleuchte beim Fahren aufgeleuchtet. Ich hab sofort den Motor abgestellt und abkühlen lassen. Ich habe festgestellt, dass in den Schläuchen nur Luft drin ist. Als ich am Schlauch die kleine Schraube aufgemacht habe, hat es geblubbert und nach kurzer Zeit war der Schlauch wieder komplett voll mit Wasser. Ich habe dann den Kühlerfrostschutzbehälter aufgemacht und dann war da genau das Gleiche! Erst hat es geblubbert, dann hat es das Wasser hochgezogen in den Behälter und ist dann wieder abgelaufen.Nun habe ich den Behälter mit Wasser aufgefüllt und bin weitergefahren ca 5km bis nach Hause. Die ersten 3Km hatte das Auto weniger Leistung und hat geblubbert wie ein Rasenmäher oder Traktor, als wenn er auf 3 Zylindern laufen würde. Als ich dann auf der Landstraße gefahren bin (ca100Km) war das Traktorgeräusch auf einmal weg und das Auto hat sich angehört wie sonst auch. Was könnte das sein? Zylinderkopfdichtung?
27.06.2015 08:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Ich denke das war nur ein Luftsack der zwischen großem und kleinem Kühlkreislauf hing ,bitte immer im Auge behalten und Nachfüllen...ich würde alle Deckel und Ventilkäppchen von den Enlüftungen öffnen,den Motor Starten und die schläuche etwas Massieren damit eventuell nochvorhandene Luft entweichen kann ...(Vorsicht wird Heiß und auf den Lüfter aufpassen) und gegebenfalls Nachfüllen....

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
27.06.2015 08:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Denkbar mit der ZKD

Probier doch mal aus:
Motor kalt (über Nacht), - springt er problemlos an, oder läuft er arg unrund?
Wenn unrund dann Kerzen raus. eine davon wird naß sein und wahrscheinlich ziemlich sauber.

Dann Kühlerdeckel auf und auffüllen bis kurz unter dem Einfüllstutzen.
Motor an und warmlaufen lassen. Blubbert es irgendwann, wenn der Motor warm wird im Behälter, bzw. steigt der Wasserstand schnell an und läuft das Wasser heftig über?
Dann ist die Kopfdichtung ziemlich sicher durch.


Übrigens, das Tracktorgeräusch kommt daher, daß Dein Motor vollkommen überhitzt war. Mit großer Wahrscheinlichkeit hattest Du noch Luft im Motorblock/Kopf.
Durch die hohen Temperaturen kommt es zu unkontrollierten Verbrennungen. Stell Dir vor Du willst eine Leiter hochsteigen und bei jeder Sprosse kommt einer her und haut Dir so richtig von oben auf die Birne, so ging es da Deinen Kolben.

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
27.06.2015 08:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Ja aber wenn es die Kopfdichtung wäre..mal angenommen ....sollten dann nicht öl im kühlwasser und oder anderstrum sein?

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
27.06.2015 08:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Nicht zwangsläufig.

Die Zylinderkopfdichtung hat zwei Hauptfunktionen.
1. Abdichtung der Trennfläche zwischen Kopf und Block an der Zylinderseite und
2. Abdichtung der Trennfläche zwischen Kopf und Block an den Wasserkanälen und einem Ölkanal.

Wenn nun nur eine Verbindung zwischen Brennraum und Wasserkanal entstanden ist, so kommt auch kein Öl ins Wasser.

Gleichwohl sollte man nach der Tortur für den Motor mal prüfen, ob vielleicht Wasser im Öl ist.
Dazu den Peilstab bei kaltem Motor (über Nacht) ziehen und nachsehen, ob der Ölstand vielleicht über Maximum ist, bzw, ob irgendwas am Peilstab ist, das anders aussieht als ÖL.
Eventuell Öleinfülldecken auf weißlich gelbe Schlammablagerung prüfen (kann aber auch eine andere Ursache haben)

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
27.06.2015 08:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Twingele
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Man ist das ein Tolles Forum hier,jeden Tag Nette Menschen und man Lernt ungemein dazu!!!

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
27.06.2015 08:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Allein der Kühlwasserverlust bedeutet nichts gutes.
Es ist mindestens der Thermostat hin, wahrscheinlich aber eher die Kopfdichtung, egal ob als Kollateralschaden oder als Auslöser.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.06.2015 08:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dee87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Also der Motor Startet ohne Probleme. Wasser ist weder Am Öl-Stab noch am Deckel zu erkennen. Am Kühler hab ich den Stecker abgezogen und mit zwei Kabel Angeschlossen und an die Batterie gehängt der Läuft. Thermostat öffnet, beide Kühlkreisläufe(Schläuche unten und oben) werden warm. Beim Starten kommt auch kein Weißer Rauch oder so. Der Motor läuft rund.An den Kerzen ist nichts, keine Feuchtigkeit und Sehen alle gleich aus. Wasser läuft nicht über wenn er warm wird. Traktor Geräusch ist auch weg.Der Ölstab/Öl ist genau in der Mitte. Schlammablagerungen hat es auch nirgends. So hab jetzt glaube ich alle nachgeprüft was ihr mir gesagt habt. Kann dann eigentlich nur noch der Temperaturfühler sein der den Kühler anschaltet?
27.06.2015 10:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.766
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6439x gedankt in 5335 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Den Fühler braucht man nur im Stop and Go.
Während der Fahrt geht der nicht an.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.06.2015 11:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dee87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Wie schaltet sich dann der Kühler bei der Fahrt an?
27.06.2015 12:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
meiner schaltet sich auch nicht bei der fahrt an,es sei den die klima läuft mit

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
27.06.2015 12:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
(27.06.2015 12:33)Dee87 schrieb:  Wie schaltet sich dann der Kühler bei der Fahrt an?

Gar nicht, weil du ihn da nicht brauchst.
In fahrt reicht der Fahrtwind völlig aus um zu kühlen.
Erst im Stand (zb Stau, lange Ampelphase), also wenn kein Fahrtwind durch den Kühler strömt, übernimmt der
Ventilator den Job, wenn das Wasser zu warm wird.
Würde der Ventilator bei 150 km/h mitlaufen, würde das den Luftstrom sogar etwas bremsen.

Wenn wie bei dir die Warnlampe anging, ist vorher auch garantiert der Lüfter angesprungen. Das lag aber
nicht daran, das der Motor an sich zu heiß wurde, sondern an zb fehlendem Kühlwasser.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

27.06.2015 13:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dee87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 9
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
AH okay Smile) heißt, ich lass den Motor im stand einfach laufen...und irgendwann muss der Kühler sich dann anschalten?
27.06.2015 13:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
(27.06.2015 13:23)Dee87 schrieb:  AH okay Smile) heißt, ich lass den Motor im stand einfach laufen...und irgendwann muss der Kühler sich dann anschalten?

genau so wurde mir das mal erklärt...da ja kein Fahrtwind da ist....und irgendwann sagt der Sensor zum Venti los geh an Smile

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
27.06.2015 13:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Dee87
Loobby Offline
Renault-Spezialist
*****

Beiträge: 1.736
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung 19
Bedankte sich: 267
159x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Temperaturleuchte leuchtet auf Kopfdichtung?
Ich würde behaupten die Kopfdichtung ist platt, unter anderen zwischen 2 Zylindern, daher das ''Traktor Geräusch''.

Gruß
Patrick
27.06.2015 23:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kopfdichtung Teilefrage Rosalie 3 3.165 30.10.2013 17:14
Letzter Beitrag: ogniwT
  Kühlwasserverlust / Kopfdichtung kaputt? ammi 10 40.401 11.11.2011 21:54
Letzter Beitrag: m@ster_of_des@ster
  Kopfdichtung wechsel, wie?? twingo_ch 1 3.092 09.07.2009 20:24
Letzter Beitrag: Teefax
  Kopfdichtung durch?? Booker 21 14.110 07.03.2009 16:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölverlust, Kopfdichtung? hinki 7 10.424 24.07.2008 20:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation