Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
luftfilterkasten
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #16
RE: luftfilterkasten
Eine elektrische Drosselklappe braucht keinen Leerlaufregler.
Das macht die in einem mit.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.05.2015 19:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
marcimo Offline
i am from austria
*****

Beiträge: 983
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 21
50x gedankt in 36 Beiträgen
Beitrag #17
RE: luftfilterkasten
Alles klar danke

25.05.2015 19:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Toff Offline
Junior Member
**

Beiträge: 13
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #18
RE: luftfilterkasten
Ich hatte auch gerade das "Vergnügen", da der Vorgänger das Gehäuse schon ziemlich "ausgenudelt" hatte und der Deckel nicht mehr hielt.
Das Gehäuse ist zum Glück auch in Deutschland vergleichsweise günstig: Artikelnr.: 8200521692, Preis: 45,71€ inkl. Märchensteuer & Luftfilterelement.
Ich habe einmal einen Renault-Original-Filter (da steht MAN C1145/6 140902 drauf) und einen MAN-Zubehörfilter (Kennzeichnung MAN C1145/6 141211) nebeneinandergestellt.
Der "Renault-Filter" ist einige mm kürzer !?!?! - die können beim Deckel draufdrehen "entscheidend" sein.
Ich werde mir in Zukunft nur noch den Originalfilter kaufen (gibt's im Internet auch für 12,95€)


Angehängte Datei(en) Bild(er)
       
28.05.2015 15:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #19
RE: luftfilterkasten
Die zu langen bzw. zu harten sind ein Schmerz im Hintern.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.05.2015 18:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #20
RE: luftfilterkasten
gibt es denn eine Anleitung oder Tips wie man das Gehäuse wechselt?

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
31.05.2015 11:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #21
RE: luftfilterkasten
Ja, in den Tipps und Tricks.
Ist aber selbsterklärend.
Gummistrapse aushängen und rausbugsieren.
Letzteres ist eine echte Herausforderung.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
31.05.2015 11:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #22
RE: luftfilterkasten
(28.05.2015 15:41)Toff schrieb:  Ich hatte auch gerade das "Vergnügen", da der Vorgänger das Gehäuse schon ziemlich "ausgenudelt" hatte und der Deckel nicht mehr hielt.
Das Gehäuse ist zum Glück auch in Deutschland vergleichsweise günstig: Artikelnr.: 8200521692, Preis: 45,71€ inkl. Märchensteuer & Luftfilterelement.
Ich habe einmal einen Renault-Original-Filter (da steht MAN C1145/6 140902 drauf) und einen MAN-Zubehörfilter (Kennzeichnung MAN C1145/6 141211) nebeneinandergestellt.
Der "Renault-Filter" ist einige mm kürzer !?!?! - die können beim Deckel draufdrehen "entscheidend" sein.
Ich werde mir in Zukunft nur noch den Originalfilter kaufen (gibt's im Internet auch für 12,95€)

was für eine höhe hat den der Originale??..der aus dem Zubehör hat 180mm wenn ich bei Mann direkt schaue bekome ich nur den,den es im Zubehör git also den längeren..und der kürzere wird nicht Angeboten...warscheinlich wird der nur an Renault geliefert und extra Produziert..

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
02.06.2015 11:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #23
RE: luftfilterkasten
Das ist recht egal weil der MANN Filter superweich ist, die Zubehörteile oft knüppelhart.
Habe zuletzt beim unkritischen D4F von 2005 (mit dem großen Filter) den Filter gewechselt.
Drin war ein no name Teil mit hartem Gummirand, der MANN Filter auch hier wie gesagt supersoft.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.06.2015 11:54
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #24
RE: luftfilterkasten
ja ich habe jetzt auch so einen knüppelharten ( empfehlung vom autoteiledealer )drin...gehäuse ist zwar zu.weis aber nicht ob das gut ist auf lange zeit....meine bedenken sind einfach die das wenn ich den luftfilterdeckel jetzt ab mache und den schrott filter gegen einen guten zu tauschen das dann die besagten nippel sich verabschieden..und der deckel nicht mehr hebt..das kann ich garnicht gebrauchen....

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
03.06.2015 00:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #25
RE: luftfilterkasten
Die Nippel verabschieden sich wenn die zu lange unter zu großer Spannung sind.
Raus mit dem Schrottteil, je eher desto besser.
Oder zumindest kürzen, das habe ich als Sofortmaßnahme gemacht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.06.2015 07:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #26
RE: luftfilterkasten
(03.06.2015 07:22)Broadcasttechniker schrieb:  Die Nippel verabschieden sich wenn die zu lange unter zu großer Spannung sind.
Raus mit dem Schrottteil, je eher desto besser.
Oder zumindest kürzen, das habe ich als Sofortmaßnahme gemacht.
Aber die MANN Filter sind ok?oder sollte man zu Renault und nur das Original kaufen und verwenden?

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
03.06.2015 08:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #27
RE: luftfilterkasten
Die MANN Filter die ich bisher verbaut habe sind in Ordnung.
Renault baut keine Luftfilter sondern packt z.B. Mann Filter in ihre eigene Verpackung.
Gleiches gilt für Zahnriemen.
Da ist zwar manchmal auch Renault auf den Riemen selbst gedruckt, wenn man weiter schaut ist entweder ein DAYCO oder ein GATES.
Kauf ruhig bei Renault und sage uns was im Gummi eingegossen ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.06.2015 11:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Orange Offline
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.150
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 237
274x gedankt in 206 Beiträgen
Beitrag #28
RE: luftfilterkasten
Habt ihr Erfahrung mit den Filtern von Fram?
Der Händler hatte nur Fram oder Mahle zur Auswahl, hatte mich dann erstmal für Fram entschieden.
29.07.2015 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #29
RE: luftfilterkasten
Wirst du sehen.
Der orange Rand muss ungefähr so weich sein wie Marsh Mallows.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.07.2015 19:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Orange Offline
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.150
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 237
274x gedankt in 206 Beiträgen
Beitrag #30
RE: luftfilterkasten
Hab meinen Fram vorhin mal gedrückt...ich würde sagen, zwar nicht Marsh Mallows, aber eher Haribo Goldbären als Katjes Lakritz
Wink

Sollte also wohl hinhauen, werd ihn morgen mal einbauen...hoffe, mit der Höhe haut das hin.
30.07.2015 18:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DF4 Luftfilterkasten marko.70806 6 1.938 09.02.2022 22:29
Letzter Beitrag: marko.70806
ZZTwingo1 Luftfilterkasten / OT- Geberkontakte reinigen edhpe 3 3.018 11.08.2017 13:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  öl im luftfilterkasten?? davidowtwingo 30 46.180 17.10.2014 17:34
Letzter Beitrag: R700-driver
  Befestigungsgummis Luftfilterkasten ztight 0 1.996 16.02.2014 15:33
Letzter Beitrag: ztight
  Schlauch am Luftfilterkasten fehlt? tefo 5 6.398 07.11.2011 21:13
Letzter Beitrag: tefo
  Luftfilterkasten demontieren und noch eine Frage alphaknight 1 3.000 30.09.2010 09:38
Letzter Beitrag: Helmut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation