Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
Verfasser Nachricht
Lahrer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 25
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
Hat mir einer einen Tipp was aktuell eine kleine Inspektion für einen Twingo Bauj. 2005 kostet? Also das übliche mit 3,5 Ltr Öl, neue Zündkerzen, Luftfiler, Ölfilter, Ölwechsel. In meinem Fall kam noch eine neue Zündspule dazu. Arbeitszeit 1.5 Stunden. Das Öl wurde mit 53.-€ berechnet. Die Zündspule kostete umd die 70.-€.

Baujahr: April 2005
Typ: C06
D4F C7 75PS / 55kW
Handgeschaltet
WFS
02.04.2015 10:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
Aha. Auto einfach hingestellt, die Leute machen lassen und jetzt bist du
der Meinung du hast zu viel bezahlt? Dann schreib gleich was du da gelassen hast.
Preise und Löhne kann man vorher erfragen, oder sich einen Kostenvoranschlag
machen lassen.

53€ für´s Öl sind nicht gerade billig, es kommt aber auch drauf an was für ein Öl
eingefüllt wurde. Bei ATU zb zahlst du für den Ölwechsel 30-35€ inkl Filter+10W40 Öl.
Das selbe bei den 1,5 Stunden für die Inspektion + Einbau der Spule.
Etwas lange, aber noch im Rahmen.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

02.04.2015 10:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lahrer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 25
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
Also gut, ich gebe es zu, ich hab das Auto nicht in einer Renault-Werkstatt reparieren lassen, sondern bei einem Bekannten von mir in seiner Werkstatt ( er ist auch Meister). Das ganze hat 380.-€ gekostet. Allerdings mit dem Aus-, und Einbei einer neuen Zündspule. Bei der alten war ein Kabel angefressen oder sonst halt undicht. Ich hätte auch nicht weiter nachgefragt wenn nicht ein anderer Bekannter von mir meinte, dass wäre wohl zu teuer, beim ATU kostet sowas deutlich weniger.

Baujahr: April 2005
Typ: C06
D4F C7 75PS / 55kW
Handgeschaltet
WFS
02.04.2015 10:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
(02.04.2015 10:36)Lahrer schrieb:  Das ganze hat 380.-€ gekostet.

Räääspäääkt!! Das ist ja mal ein echt guter Bekannter... Cool

Naja, beim nächsten mal weißt du´s besser... Wink

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

02.04.2015 10:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
mecRS Abwesend
Der Mann mit dem Hund
*****

Beiträge: 969
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
(02.04.2015 10:59)ogniwT schrieb:  
(02.04.2015 10:36)Lahrer schrieb:  Das ganze hat 380.-€ gekostet.

Räääspäääkt!! Das ist ja mal ein echt guter Bekannter... Cool

Naja, beim nächsten mal weißt du´s besser... Wink

was lernen wir daraus? auch bei bekannten zuvor angebot einholen mit festpreis, und wenn es nur ein kleiner notiz zettel ist, wenn der preis nicht stimmt, den bekanntenkreis verkleinern, basta !
lebe nach dem motto vertrauen ist gut, kontrolle ist besser Wink

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
02.04.2015 11:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: ogniwT
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
gerade bei bekannten und verwandten.....
wir haben bei 1300 km, weil ich grundsaetzlich sei es beim auto oder motorrad das erste oel rausschmeisse...(laut règlement renault 1. inspection 30 000km....) oel & oelfilter auswechseln lassen, und die rechnung belief sich auh 101 teuros.....normalerweise mache ich es selbst, aber der T2 ist so tief, dass ich nicht unter das auto komme...
das oel liter18.90 teuro ist 5/40 elf...
02.04.2015 11:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
.
Es handelt sich hier um eine Inspektion plus Reparatur.
Und dazu gehört die Fehlersuche.
Ist zwar heute dank EOBD deutlich einfacher geworden, die richten Schlüsse muss man aber immer noch selbst ziehen, und das fällt nicht spezialisierten Werkstätten schwere als Vertragswerkstätten und Twingokennern.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
02.04.2015 12:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Lahrer Offline
Junior Member
**

Beiträge: 25
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
Das heißt dann, ich kann weiterhin meinen Wagen zu ihm bringen? Oder hat er es diesmal etwas überzogen? Ja klar, in dem Preis war noch das Auswechseln der Zündspule.

Baujahr: April 2005
Typ: C06
D4F C7 75PS / 55kW
Handgeschaltet
WFS
02.04.2015 16:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
Zu teuer. Wenn wegen Kabelfraß klar war, dass die Spule einen weg hat, kostet das keine Fehlersuchzeit. Ich zahle für billiges Twingoöl 13€ für 5l. Wer dir Superextraöl einfüllt, das kein Twingo braucht, will dich ausnehmen. Für mich unter Bekannten absolut unseriös.

Zum Thema Öl und Billigöl gibt es weitere interessante Threads. Ich denke mit etwa 250€ wäre alles im Lot.
02.04.2015 17:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
b.ager Offline
Senior Member
****

Beiträge: 343
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
(02.04.2015 16:42)Lahrer schrieb:  Das heißt dann, ich kann weiterhin meinen Wagen zu ihm bringen?

Können kannst du sicher, hat ja schon einmal funktioniert.
Ob du das willst musst selber entscheiden. Wir kennen doch die Enge der Bekanntschaft nicht.

Vielleicht is es ja Liebe Very Happy

habdsachisdaglubbgwinnd
02.04.2015 17:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
twingo46 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 993
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 9
89x gedankt in 78 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
(02.04.2015 17:02)9eor9 schrieb:  Zu teuer. Wenn wegen Kabelfraß klar war, dass die Spule einen weg hat, kostet das keine Fehlersuchzeit. Ich zahle für billiges Twingoöl 13€ für 5l. Wer dir Superextraöl einfüllt, das kein Twingo braucht, will dich ausnehmen. Für mich unter Bekannten absolut unseriös.

Zum Thema Öl und Billigöl gibt es weitere interessante Threads. Ich denke mit etwa 250€ wäre alles im Lot.

hast du schon mal ein motor von innen gesehen nach 100 000 km mit billigen oel, ich schonSmile
zweitens, mit 'nem billigen oel hat's mir in den 80-ern einen R10 motor (zylinderkopfdichtung) zerissen...
seit dem nie wieder billiges oelCool
02.04.2015 17:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.516
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 781
1101x gedankt in 836 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
(02.04.2015 17:53)twingo46 schrieb:  zweitens, mit 'nem billigen oel hat's mir in den 80-ern einen R10 motor (zylinderkopfdichtung) zerissen...
seit dem nie wieder billiges oelCool

ob das aber am öl lagConfused:Confused:Confused:

@ ts
unter bekannten finde ich das auch zu teuer, möchte nicht wissen, wie intensiv da die inspektion ausfiel.
mein twingo hat letztes jahr eine kleine durchsicht mit ölwechsel für 160,- (meine ich) bekommen.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
02.04.2015 18:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Werkstattkosten für die kleine Inspektion?
na rechnen wir mal realistisch zusammen:

1,5h x >50€ ... sind wir schonmal bei 150 oder mehr
ne Zündspule für 70€
Öl für 53€ (nein, Werkstätten nehmen nicht grade die Baumarktsuppe für 15€/5l)
sind mal 270 Minimum.

noch nen Luftfilter und 4 Kerzen .. selbst im Baumarkt bist du da mit 25€ dabei ...

Ölfilter ...

kommt man sicherlich über 300€ ....

tschüss,

Harald_K
02.04.2015 18:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  60000km Inspektion Twingo 2 Erna0815 15 13.255 08.10.2016 17:22
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Twingo röhrt nach großer Inspektion Krümel1005 12 6.798 15.02.2016 16:31
Letzter Beitrag: twingo46
  Twingo GT EZ 12/2007, 40000 km; Inspektion?? sportster 3 5.711 08.03.2012 16:01
Letzter Beitrag: Loobby
  1. Inspektion bei meinem Twingo II Get_freaky 1 7.499 08.04.2010 06:12
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Inspektion vatobaris 11 8.340 30.11.2008 04:15
Letzter Beitrag: vatobaris
  Inspektion !! twingolino 7 6.673 07.10.2002 20:08
Letzter Beitrag: a3kornblume

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation