Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremssattel Lukas - TRW gleich?
Verfasser Nachricht
powerschumi Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Bremssattel Lukas - TRW gleich?
Hallo ihr lieben,
bin mehr der Mitleser, wir haben uns nach zwei Jahre wieder einen Twingo als Zweitwagen zugelegt, da der linke Bremssattel fest war, möchte ich mir in der Bucht einen neuen gebrauchten holen, Zylinder total verrottet, hab ihn zwar wieder lose bekommen, aber ist schon ein unterschied zur rechten Seit und außerdem zieht er gut nach links beim Bremsen.
Leider sind da doch viele unterschiedliche Angaben in der Bucht.

Deswegen die kurze schnelle frage Rolling Eyes

Ist das Lukas und TRW System Baugleich? Und passen die vom Twingo N? Einige dort schreiben von 2001 - 2015, andere wieder ab 2007 Rolling Eyes
Würde mir ja dann lieber einen vom Twingo N besorgen, da wesentlich jünger. Kosten ja nur 15- 25 Euro mit Halterung.

es geht um einen C06, Bj. 2001, 16V

Danke schon mal.

Gruß
schumi
15.03.2015 15:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Detlef19580706 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 23
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Bremssattel Lukas - TRW gleich?
Hi,
ich würde das Risiko eines gebr. aus der bucht nicht eingehen wollen, zumal die Preise für neue Bremssattel nicht übertrieben hoch sind.
Wenn Du Dir den Bremssattel anschaust, dann such mal nach der Teilenummer die drauf steht und dann kannst Du vergleichen.
TRW/Lucas/Girling sollten alle die gleichen Masse haben.
Beim schauen musst Du noch drauf achten ob Du eine Voll oder Innenbelüftete Scheibe hast.

Denke immer dran, wenn der Sattel aus der Bucht nicht das hält was er verspricht, dann kaufst Du zweimal und hast doppelt Arbeit und doppelt Geld ausgegeben !

Mein neustes Spielzeug
Twingo I Phase 2 / Bj. 08/2000 / 456 ( Tobago )
1.2L 58 PS / D7F 702 / ca. 130tsd Km
Faltdach / elektr. Fenster / elektr. Spiegel

Meine Frau Ihr Liebling
Mitsubishi Space Star 1.6L 98 PS / Automatik
Comfort Ausstattung / ca. 145tsd KM

Mein Langzeit Projekt
Omega B Caravan / Bj. 1998 / Silber
2.5L V6 170 PS / ca. 210tsd KM
Befindet sich derzeit im Renovierungszustand
17.03.2015 07:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
powerschumi Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Bremssattel Lukas - TRW gleich?
Danke für Deine Antwort, da hast Du natürlich recht, gebraucht ist immer so eine Sache, hab es aber trotzdem mal Riskiert. Beide Bremssattel bestellt, Teile stammen von einen 2012er Twingo 16V, Teilenummer ist die selbe.....mit ein Jahr Garantie.
17.03.2015 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo 1 Staubmanschette für Bremssattel Supertramp 5 4.533 01.10.2013 17:00
Letzter Beitrag: 9eor9
  Bremssattel-Tausch crazy5170 25 37.165 31.08.2013 09:37
Letzter Beitrag: arthur42
  Twingo geht aus und springt ABER gleich wieder an Twingo79 2 3.924 14.12.2011 13:38
Letzter Beitrag: Twingo79
  Achschenkel gleich? Der blaue Klaus 2 2.708 07.08.2011 22:47
Letzter Beitrag: Der blaue Klaus
  Bremsen funktionieren nur eisneitig, Bremssattel defekt ?? ehnaton 6 7.565 13.05.2011 16:20
Letzter Beitrag: pagix0815
  Motorhauben - alle gleich? schluppi 8 4.481 25.02.2009 19:19
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Heckscheibe bei allen Modellen gleich ? lofo 4 3.418 26.01.2008 12:37
Letzter Beitrag: halve85
  Noch mehr Probleme ... Bremssattel TwingoXX 2 3.242 25.12.2002 20:09
Letzter Beitrag: kirkdis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation